Will endlich meine Festplatten ruhig kriegen. Brauche ein wenig Hilfe und Beratung.

xtra9

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
3.609
Hallo, ich hab 2x Samsung SP2504C HDs in meinen Case und eine Samsung SP1614N.


Nun das Problem:
Der lärm ist kaum zu ertragen. Dabei meine ich nicht die Zugriffsgeräusche (das ist ok), sondern das unerträgliche Laufgeräusch der 3 Festplatten :( Montiert sind die in dem HD-Käfig der bei meinen Cooler Master Stacker (CM Stacker STC-T01) dabei war. Der HD Käfig ist schon entkoppelt (mit diesen blauen Gummi dingern :xmas:) aber trotzdem gibt es Vibrationen die sich bei 3 Festplatten sogar verstärken :confused: Naja aber es ist ja nicht nur das Vibrieren was stört, sondern halt auch das Laufgeräusch der Festplatte (diese laute Rauschen). Die SP1614N geht eigentlich noch aber die SP2504C sind echt unerträglich…

Nun hab ich mir das hier ausgesucht und bin mir nicht sicher ob das i.O. ist: http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=28_126&products_id=2433

Ich weiß auch nicht ob das in meinen Case passen würde :/

Daher mein fragen:
-- Ist die ichbinleise Box HDD 30 (für 3 HDs) OK und passt das in mein Case oder gibt es bessere Möglichkeiten um die HDs leise zu kriegen. Wie gesagt die sollen nicht mehr vibrieren und ich möchte auch keine Laufgeräusche mehr hören.
-- Wie sieht das dann mit der Kühlung aus bei solchen boxen? Kann ich dann meine 120iger Lüfter auch hinten an die Box machen wie bei dem HD-Käfig vom Stacker?

BTW: Über Festplatten boxen die per WaKü gekühlt werden bin ich nicht interessiert weil ich kein WaKü habe :xmas:

Vielen dank für eure Hilfe

LG Xtra9
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Watt, du hast keine Wakü ? :fresse:
----------------------------------------------------------------------
Über 500.000 Menschen in Deutschland haben keine richtige Wakü.

Lernen sie sich eine richtige Wakü zu bauen.........
---------------------------------------------------------------------
Komm,da müss'n wa ma was tun. :bigok:


Was hälst du davon ?
http://www.pcsilent.de/depd_silentmaxx_festplatten_daemmung_hdd_silencer-pcshd1.asp

oder das ?

http://www.pcsilent.de/depd_scythe_...scq1000.asp?p1=gruppe&p2=festplatten_daemmung

Jetzt aber erstmal zum Kühlschrank :fresse:
 
Hehe ne hab kein WaKü und will mir auch so schnell kein holen :xmas:

Nightspider schrieb:
Oh ja das scheint ja richtig edel zu sein :) Aber leider viel zu teuer. 120€ für 3 solche boxen für mein 3 Festplatten tut meiner portmonai richtig weh…

Aber so wie ich das sehe braucht man dan dafür keine Lüfter mehr oder? Da ist ja schon was zum kühlen mit drine oder? Aber das hier http://www.pcsilent.de/depd_scythe_...scq1000.asp?p1=gruppe&p2=festplatten_daemmung wäre ja eigentlich das ideale...

Jetzt aber erstmal zum Kühlschrank :fresse:
Hehe, hab meinen gerade leer geräumt :fresse:



Wie ist den deine Erfahrung mit der ichbinleise Box? Ist nicht zu teuer aber irgendwie traue ich der box nicht zu das sie das hält was sie verspricht :fresse:
 
xtra9 schrieb:
Wie ist den deine Erfahrung mit der ichbinleise Box? Ist nicht zu teuer aber irgendwie traue ich der box nicht zu das sie das hält was sie verspricht :fresse:

Erfahrung ? :fresse: Welche Erfahrung ? :fresse:

Ich hab selber oft überlegt, ob ich mir sowas mal holen sollte aber ich wollte auf andere Versuchsobjekte warten! :bigok:

Naja, ich denk mal das sie schon kühlen und dämmen werden.
Aber ob diese Wärmeleitpads wirklich viel leiten weiß ich nicht.
Ist natürlich ne gute Frage, ob diese auch sehr warme Festplatten zuverlässig im Sommer kühlen können.

Da ich selber gerne bastle ist mir ne Eigenbaukreation eingefallen, die total zuverlässig dämmt und kühlt !!!!

EIN: WASSERBETT FÜR FESTPLATTEN :fresse: :bigok:

Man bräuchte nur eine reißfeste Folie die man verschließen kann und wickelt damit sozusagen die Festplatte ein. :bigok:
Dann wird die Festplatte von 4 Seiten komplett umschlossen und das Wasser leitet die wärme perfekt weiter. Top Kühlung sag ich nur.
Kann man ja mit Öl füllen oder gleich in den nicht-vorhandenen wakü kreislauf integrieren. :bigok:

Wenn man sich ein mini-metallgitter bastel, so das luft da die "wasserkammern" kommt, kann man die stabil irgentwo einbauen.
Zudem Wäre die Festplatte ja komplett entkoppelt...

Klingt komisch, find ich aber genial, ich glaub ich mach da mal nen Versuchsaufbau. ^^

Man muss nur aufpassen, dass es dann nicht zu blubbern anfängt, wenn die Platten rotieren. :fresse:
 
kauf dir die scythe silentboxen oder bau dir bitumenboxen, die ichbinleise box ist nicht wirklich zu empfehlen, wenn es dir um die lautstärke geht.

ich hab noch eine scythe box übrig, könnte ich dir zu einem vernünftigem preis überlassen, falls du interesse hast kannst mir einen pm schicken.
 
rayray schrieb:
kauf dir die scythe silentboxen oder bau dir bitumenboxen, die ichbinleise box ist nicht wirklich zu empfehlen, wenn es dir um die lautstärke geht.
Ok wie sieht es mit der Kühlung aus? Die Platte leidet in der scythe ziemliche Platzangst :xmas:

ne mal Spaß beiseite (um diese Uhrzeit): Hmm ja ok, wie man auf diesen Bild erkenne kann…
http://www.pcsilent.de/img/detpage_detpics/scysq1000_1.jpg
…wir die platte erstmal zwischen den 2 teilen da gequetscht, oben und untern kommt jeweils ein wärme pad und dann wird das ganze noch von den schwarzen teilen da zusammengepackt. Ja ist sehr eng und sorgt dafür das es bestimmt leise ist. Aber wie sieht es mit der Kühlung aus? Die 2 Samsung SP2504C palten werden sehr, sehr heiße! Ich kann mir nicht vorstellen das die 2 wärme pads reichen, weil die beiden Festplatten nur mit meine 120iger ziemlich kühl bleiben.

BTW: Was ist ne bitumenboxen :hmm:

ich hab noch eine scythe box übrig, könnte ich dir zu einem vernünftigem preis überlassen, falls du interesse hast kannst mir einen pm schicken.
Und wie siehts mit den pads aus? Sind die schon gebraucht? :hmm:

Gibt es sonst kein Alternativen? Kann doch cniht sein das ich jetzt mal eben 140€ ausgeben muss um 3 Festplatten Kühl und sehr leise zu kriegen :shake:

@Nightspider: lol, ja is klar ;) Ich glaub ist schon recht spät oder? :xmas: :fresse:
Ds klappt doch nie und nimmer mit der Follie@HD@Wasser :fresse:

@bitumenboxen: Habs gefunde ^^ Wiki sei dank ^^ Weitere Vorschläge sind erwünscht.

EDIT3: Jo OK, die icgbinleise box scheint ja gar nicht so schlecht zu sein und hat gut abgeschnitten im liquidluxx test ;) Es wir da aber auch ausdrücklich gesagt das man das noch per Lüfter kühlen sol. Bloß wo soll man da nen 120iger anbringen?

http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=8&t=000046&p=6
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nightspider: lol, ja is klar Ich glaub ist schon recht spät oder?
Ds klappt doch nie und nimmer mit der Follie@HD@Wasser

:fresse:

Ich werd's euch allen zeigen ! Ich werd's machen und werd reich daran ! :xmas: :shot: :fresse:

Immer diese Pessimistischen Denker :shake:


Muss man diese Ichbinleisebox auf den Boden stellen, hat diese da einen Gummi-Fuß oder wie is die vom Case isoliert ? die Wirkung könnte man ja verstärken, indem man Kühler mit Klebepads an diese Box klebt^^
Manche Leute haben ja zuviele davon herumliegen. Dann bräuchte man keinen Lüfter davorstellen. ;)

Nagut, ich geh dann mal langsam schlafen, die blöde Sonne soll gefälligst wieder verschwinden :fresse: Gn8 :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist den keiner hier der mir eine Fragen im ersten Post beantworten kann?
 
Danke für den link aber ich hatte nicht vor gehabt mir das etwas selber zu bauen.
 
ich hatte erst die ichbinleise box für 2 hdd, danach die scythe box und jetzt eine bitumenbox.
Tests waren alle mit einer Samsung SP2514N.
die ichbinleisebox ist die schlechteste, wenn es um lautstärke geht, die scythe box ist schon sehr gut, der unterschied zur bitumenbox ist minimal, bzw. ich bilde mir ein, dass die bitumenbox die festplatte noch ein stück leiser gemacht hat.

zu den temperaturen der ichbinleisebox kann ich leider nichts mehr sagen, aber die festplatte in der scythe box wird ohne zusätzlichen lüfter bei mir ca. 6-8 grad wärmer in der bitumenbox sind es nur noch + 5-7 grad.
ich hab sie auf dem gehäusboden montiert, mit einem bodenloch würden die temperaturen sicherlich besser werden aber mit 36 grad kann ich leben, im nächsten sommer werd ich mir mal ein loch schneiden.

meine bitumenbox hab hier ich glaub für 20€ im forum gekauft
 
ja das wollte ich auch sagen, die bitumenbox ist die beste, viel areit ist es wirklich nicht, da man sich ein alten laufwerksgehäuse nimmt und da etwas ausfeilen muss, und nur den bitumen reinkleben muss. mehr ist das nicht. und viel billiger.
ansonsten nur syke box, was anderes würde ich nicht nehmen.
 
Flying hast du einen Link zur syke box? Hab schon gegooglet aber nichts gefunden :-[
 
Also überlege auch momentan die HDD BOX 20 zu holen. Laut Liquidluxx Test die Leiseste im Testfeld beim 2004er Test. ;)

Wäre halt schön, wenn mal jemand die Ichbinleise HDD BOX 10/20/30 und ne Raptor hätte, um davon zu berichten.
 
xtra9 schrieb:
Flying hast du einen Link zur syke box? Hab schon gegooglet aber nichts gefunden :-[

dazu musst du es erstmal richtig schreiben :fresse:
http://www.geizhals.at/deutschland/a198474.html
das ist die zweitbeste box nach der bitumenbox zum selber bauen, es gibt nix was besser ist, also im kaufbaren fertig bereich.
und ich finde sogar günstig. weil die selbstgebaute kostet 20 euro.
 
Ist halt blöd, dass es die nur für eine HDD gibt. Außerdem ist die laut Hartware.net nicht gerade ein Geniestreich. ;)

Aber wenn die schon nicht gut ist, wie kann denn dann Liquidluxx schreiben, dass die HDD Box 20 genial ist, ist sie vielleicht doch?
 
@flyingjoker:
Du hast doch syke box geschrieben. Ich wusste ja nicht das du die Scythe Box meinst :xmas: OK, dank dir und den anderen :) Ich denke nun steht wohl feste was ich mir kaufe (obwohl es echt viel Geld ist für 3 Festplatten).

Aber ein frage hätte ich da noch. Past die Box den in meinen Stacker rein und wie mache ich das am besten mit der Kühlung? Hab ja nen 120iger hinten der Momentan die HD-Cage@3HDD vom Stacker Kühlt. Kann ich den irgendwie so Montieren das ich 3 Boxen nachher kühlen kan? Bzw. Wie sollte das am besten gemacht werden mit der Kühlung :confused:

lg

EDIT2:
uboot schrieb:
[…]
Aber wenn die schon nicht gut ist, wie kann denn dann Liquidluxx schreiben, dass die HDD Box 20 genial ist, ist sie vielleicht doch?
Naja der Test aus von LLUXX ist ja schon etwas älter. Ich denke zu der Zeit wars einfach eine der besten Boxen. Aber mittlerweile hat sich da ja viel getan auf den Markt.
Ob die noch gut ist weiß ich nicht. Laut den Aussagen hir im Thread anscheinend nicht wirklich bzw. wenn mans wirklich Silent haben will solte man bitumenbox basteln oder eine Scythe Box kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Boxen zu kühlen wird nicht leicht!
Auch kannst Du die Boxen nicht im 5 1/4 Schacht einbauen, da wären sie ja nicht entkoppelt! Also bleibt nur der Gehäuseboden; zwei Boxen sollten da ok sein, bei einer dritten solltest Du dann über einen Extralüfter nachdenken!
Gruß
Basti
 
Am besten wäre du schmeisst die Platten raus, holst dir eine 400/500er (WD SE16, Samsung T133) und packst die eine eine BTB entkoppelt über dem Bodenloch des Stackers -> Ruhe & keine weitere Kühlung erforderlich. Kannst sonst auch deine beiden Samsungs in je eine BTB packen und übereinander übers Bodenloch entkoppelt montieren, sollte auch gehen. Die eine Festplatte würd ich aber rausschmeissen...

mfg :)
 
also ich hab mir von Cooltek so Disk Silencer geholt. Funzen wunderbar. Nur mit der Kühlung wirds im 5,25 Schacht etwas schwierig. Hab momentan 40 Grad ohne Lüfter. Denk ma das das in Ordnung geht
 
bas-T schrieb:
Drei Boxen zu kühlen wird nicht leicht!
Auch kannst Du die Boxen nicht im 5 1/4 Schacht einbauen, da wären sie ja nicht entkoppelt! Also bleibt nur der Gehäuseboden; zwei Boxen sollten da ok sein, bei einer dritten solltest Du dann über einen Extralüfter nachdenken!
Gruß
Basti
Oh :/ Ich hatte mir das schon fast gedacht das ich di nicht einfach in den Schacht einbauen kann :/ Aber wie sollen die dann auf dem Boden Stabil befestigt werden? Mit den Klebern kann ich mir nicht vorstellen das dass sehr stabil wird :/ Da bleibt ja auhc noch das Problem das ich nicht weis wie ich die Lüfter Montieren kann. An der Rückseite der Boxen ist ja nicht dran wo man das befestigen könnt…

nils918634968 schrieb:
Am besten wäre du schmeisst die Platten raus, holst dir eine 400/500er (WD SE16, Samsung T133) und packst die eine eine BTB entkoppelt über dem Bodenloch des Stackers -> Ruhe & keine weitere Kühlung erforderlich. Kannst sonst auch deine beiden Samsungs in je eine BTB packen und übereinander übers Bodenloch entkoppelt montieren, sollte auch gehen. Die eine Festplatte würd ich aber rausschmeissen...

mfg :)
Danke für den Tipp. Aber ich wollte schon gerne 3 Festplatten haben. Das ist so beabsichtigt um das System zu entlasten. Eine Für Windows eine für Daten und Temps und eine Für Programmen/Games :) Dadurch bremst sich nichts aus im Gegensatz dazu wenn alles auf einer Festplatte drauf ist. Was ist BTB?

Also gibt es keine Möglichkeit für mich 3 Festplatte leise zu kriegen und gut zu kühlen und das dass alles in mein Case passt? :-[
 
Habe jetzt die HDD Box 20 von Ichbinleise. Also was genial ist, die Temperatur. Meine Raptor wird gerade mal 33°-35°C warm. Das normale Laufgeräusche höre ich auch nicht bei der 74GB Version (16MB Cache). Gibts da überhaupt eins? Wenn ja, dann perfekt gedämmt in dieser Hinsicht.

Zum Thema Seek, das höre ich leider. Auch gedämmt, aber aus dem recht leisen System höre ich das trotzdem heraus. :\

Habe jetzt von einem mit dem Quiet Drive gehört, dass man dort auch die Seek Kopfbewegungen heraushört.
 
Hi.

Werde irgendwie nicht schlauere daraus :-[
Warum kann ich die http://geizhals.at/deutschland/a198474.html nicht in den Laufwerkschächten vom Stacker einbauen? Einer meinte das die Scythe Quiet Drive da nicht entkoppelt wäre :confused: Ich dachte die wird entkoppelt in den Schacht montiert? Auch steht doch da das sie 5.25" hat und dann in den Schacht passen würde.

Also konkret: Ich haeb jetzt 100€uro über, für 3 "Scythe Quiet Drive" BTBs die ich mir nächstes Woche bestellen wollte. Was muss ich noch beachten wen ich alle 3 in den 5.25" Schächten von den Stacker einbaue (womit befestigen damit es Entkoplet ist in den Schächten?). Wie mache ich das mit der Kühlung? Die fragen würde ich gerne geklärt haben bevor ich 100euro aus dem Fenster werfe.

:-[

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
hatta auch vor ein paar wochen vor meine platten zu dämmen.

1. hdd silencer hatte ich schon aber nicht lange.
taugt nicht.
2. scythe boxen sollen wohl am besten dämmen aber auch am besten, wenn du sie fest verschraubst vibrationen übertragen. was sich wohl schlimmer als vorher anhört.
hab lange gesucht und danach gegoogelt. waren sich alle bezüglich vibrationen übertragen einig.
wenn man sie auf den gehäuseboden entkoppelt sollen sie wohl richtig gut sein.
mußt dir halt was einfallen lassen (basteln).
beim stacker hast ja viel möglichkeiten.
zb.: dicke dämmmatten und dann halt schichten,
davor würde ich definitiv auch einen 120 lüfter plazieren.

3. hdd box soll auch recht gut sein.
wäre zum testen erstmal die günstigste alternative.
 
Danke dir für dein Post. €: Hast mich von einer Fehlinvestition bewahrt :)

Hmm, ja. Selber basteln wollte ich eigentlich nicht (2 linke Hände ^^). OK, das heißt auf gut Deutsch, die scythe boxen kann man in die Tone kloppen weil die sich nicht entkoppelt in einem 5.25" Schacht einbauen lasse :( Schade...

lg
 
Das gleiche Problem, welches du hast, habe ich auch. Ich bin auch auf der Suche nach einer Lösung. bei mir sind es aber nur 2 Festplatten.

Für was entscheidest du dich nun?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh