Will eine neue Graka kaufen und bitte um Hilfe

_alex_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
3.871
Ort
Hessen (Frankfurt)
Hallo allerseits.

Zunächst meine Ausstattung:
Athlon XP 1900+
300 Watt Netzteil
AGP 4x
512 MB RAM
Lüfterlose Grake ohne 3D


Erst wollte ich eine 6800, doch viele haben mir davon abgeraten, da meine CPU schlicht nicht ausreichend sein soll. Nun dachte ich an eine 9800 PRO von ATI.

Könnte mir einer vielleicht ein Tipp geben? Und werde ich für eine 9800 mein Netzteil tauschen müssen, falls ich mich für diese Karte entscheide?

Vor Jahren hatte das Ding eine 8500 von ATI, hatte aber eine Transplantation über sich ergehen lassen müssen, da ich in Ruhe Filme schauen und Lesen/Schreiben wollte.


EDIT: hoffe, hab mein Posting richtig plaziert. Falls nicht - sorry, bin ganz neu hier. Bitte nicht hauen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erste Frage: Wie sieht es mit deinem Budge aus? Es wäre besser, wenn du nicht nur die Graka neu kaufen würdest, sondern auch andere PC Komponenten ala MB und CPU ..
 
ich würde dir eine 6600gt empfehlen.

die liegt zwischen der 9800pro und der 6800
 
erstmal Willkommen im Forum


wenn du nicht spielen willst:
kauf dir ne 7000 von ati oder guck mal bei alternate.de
hatte mal ne lüfterlose 7000 aber die ist weg

oder ne 6600 non gt silencer

ps:
kommt ins zusammenstell forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankschö. ICh würde gern mit dem PC noch spielen können.

Mein Budge ist auf 200 beschränkt - bin nur ein Student.
 
also ne 9800pro bekommst du neu für 99€ die anderen 100€ tust du in ne cpu inwestieren der auf dein board läuft

was hast du fürn ne board sozusagen chipsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
nicotobias schrieb:
also ne 9800pro bekommst du neu für 99€ die anderen 100€ tust du in ne cpu inwestieren der auf dein board läuft

was hast du fürn ne board sozusagen chipsatz

Mein Board ist ein ASRock k7vt2 mit VIA kt266a drauf, Socket 462. Welche CPUs das Ding akzeptiert, kann ich jetzt nicht sagen, werd mich aber gleich mal umschauen.

Eine Radeon 9800 PRO 128MB, 265 bit kostet insgesamt ca. 120 Euro
http://cgi.ebay.de/ATI-RADEON-9800-...723098110QQcategoryZ47563QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne 6800 kostet 140€ und ne ordentlich 6600gt noch 20€ mehr.
 
schakal87 schrieb:
Ne 6800 kostet 140€ und ne ordentlich 6600gt noch 20€ mehr.

Eine Leadtek WinFast A400 TDH 6800 kostet 150. Und die 6600GTs sind nicht so schnell (laut http://www.de.tomshardware.com)

Für 140 sind die alle ausverkauft... ICh würde ja eine Leadtek + Netzteil kaufen, nur ob ich die auch ausnutzen kann? Mit einem 1,9 dürfte die nicht gerade an die (halbe ;-) Leistungsgrenze kommen
 
hier im Marktplatz bekommst du ne gute Sockel A CPU + Mainboard für ca. 110-120€. Dazu noch ne gebrauchte 6800 und du bist bei ca. 250€. Liegt zwar über deinem Budget, aber halbwegs sinnvoll kann man wohl nicht billiger aufrüsten.
Mein System läuft auch mit einem 300watt Netzteil, das reicht noch locker.
 
Ich weiß, das gehört hier eig. nicht hin aber ich schreibs trotzdem mal.
Ich versuch ja grad meine CPU + Board + Graka loszuwerden.
Also wenn du interesse haste kannste dich ja melden.
CPU eBay ca. 20€
Board eBay ca. 10€
Graka würde ich gerne noch 60-70€ für haben, die ist nichtmal nen halbes Jahr alt.
Also 100€ VHB
 
Emilio schrieb:
Ich weiß, das gehört hier eig. nicht hin aber ich schreibs trotzdem mal.
Ich versuch ja grad meine CPU + Board + Graka loszuwerden.
Also wenn du interesse haste kannste dich ja melden.
CPU eBay ca. 20€
Board eBay ca. 10€
Graka würde ich gerne noch 60-70€ für haben, die ist nichtmal nen halbes Jahr alt.
Also 100€ VHB

gehört schon her, finde ich. Ich hab nen 1,9er und da lohnt sich 2,2er nicht.

Ist das eine 256 bit-Karte?
 
...habe den Thread mal ins Zusammenstellungsforum verschoben, da er da besser hin passt!

Und: Geschäfte bitte im Marktplatz abwickeln, da diese Vorgänge nur da hingehören, ok? ;)

MfG,

Ostsol
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh