Evildead
Enthusiast
- Mitglied seit
- 14.01.2008
- Beiträge
- 4.300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7700X
- Mainboard
- Asus Prime X670-P Wifi
- Kühler
- Be quiet Silent Loop 2 (360mm) All-in-One-Wasserkühlung
- Speicher
- Corsair Vengeance DDR 5/5200Mhz(2x32GB) 64GB
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce RTX 4080 Super (Zotac Black Edition)
- Display
- 32 Zoll LG UltraGear UHD (4K) (32GR93U-B)
- SSD
- Crucial P5 Plus SSD 2TB, M.2 2280
- Opt. Laufwerk
- LG BH16NS55
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro Midi-Tower
- Netzteil
- 1000 Watt be quiet Straight Power 12 Modular 80+ Platinum
- Keyboard
- Klim Lightning hybrid halbmechanische Tastatur
- Mouse
- Logitech MX 518
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Das G450m ist nicht gut. Kauf dir lieber einen von denen:
http://geizhals.de/antec-truepower-classic-tp-450c-0761345-07700-2-0761345-07701-9-a1035122.html
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-4-e9-400w-bn190-a677342.html
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html
http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-430w-atx-2-31-l8-cm-430w-bn180-a679523.html
Ich selber habe das Cooler Master G450M als Übergangs Netzteil gehabt,
ich muss sagen für 50 € ist es im gesamt Paket nicht schlecht und eine alterbnative zum be quiet Pure Power sprich: 5 Jahre Garantie - DC-DC-Modul - CM - gute Ausgangsspannung.
Kondensatoren ist natürlich nicht das beste,
Primäre Seite Jun Fu 85 Grad und auf der Sekundärseite CapXon 105 Grad,
kann man mit der Aufstellung noch mit leben, schlimmer wäre es wenn es umgekehrt wäre.
Ansonsten sind die geposteten Netzteile von dir
eine sehr gute Wahl.

Zuletzt bearbeitet: