will aufrüsten - habe folgendes zusammengestellt


Ich selber habe das Cooler Master G450M als Übergangs Netzteil gehabt,
ich muss sagen für 50 € ist es im gesamt Paket nicht schlecht und eine alterbnative zum be quiet Pure Power sprich: 5 Jahre Garantie - DC-DC-Modul - CM - gute Ausgangsspannung.

Kondensatoren ist natürlich nicht das beste,
Primäre Seite Jun Fu 85 Grad und auf der Sekundärseite CapXon 105 Grad,
kann man mit der Aufstellung noch mit leben, schlimmer wäre es wenn es umgekehrt wäre.

Ansonsten sind die geposteten Netzteile von dir
eine sehr gute Wahl. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich selber habe das Cooler Master G450M als Übergangs Netzteil gehabt,
ich muss sagen für 50 € ist es im gesamt Paket nicht schlecht und eine alterbnative zum be quiet Pure Power sprich: 5 Jahre Garantie - DC-DC-Modul - CM - gute Ausgangsspannung.

Kondensatoren ist natürlich nicht das beste,
Primäre Seite Jun Fu 85 Grad und auf der Sekundärseite CapXon 105 Grad,
kann man mit der Aufstellung noch mit leben, schlimmer wäre es wenn es umgekehrt wäre.

Ansonsten sind die geposteten Netzteile von dir
eine sehr gute Wahl. :bigok:


Es ist auch nicht schlecht aber wie du vlt. weißt stehe ich Single Rail kritisch gegenüber :d..und da es genug Alternativen in dem Preissegment gibt wollte ich das G450m auch nicht 100% empfehlen ;)
 
Es ist auch nicht schlecht aber wie du vlt. weißt stehe ich Single Rail kritisch gegenüber :d..und da es genug Alternativen in dem Preissegment gibt wollte ich das G450m auch nicht 100% empfehlen ;)


Ich weis,
Singel Rail ist auch nicht so meins deswegen habe ich mir ja ein Enemax Platimax 500W gekauft, :bigok:
nur muss man das gesamt Paket bei ein Netzteil bis 50 € sehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich eigentlich meinen TV an den Onboard HDMI oder an den von der Graka ?
 
an die gpu, die du nutzt^^
 
Das platimax ist richtig geil. Wenn Enermax nur nicht CWT bauen ließe..
 
das gehört jetzt zwar garnicht hier her aber

kann man bei win 8 auch so wie unter win 7 einstlellen das man diesen klassischen grauen Style der Fenster und Umgebung hat ? Fürs Startmenü gibts ja classic Shell, meine aber das komplette Design
 
und wieso eigentlich nicht der 4460 die kosten doch dasselbe o_O
 
Das ist eine "Refresh-CPU" - d.h. es müßte ein H97-Board gekauft werden damit man sicher sein kann, daß der Proz auch erkannt wird.
 
das gehört jetzt zwar garnicht hier her aber

kann man bei win 8 auch so wie unter win 7 einstlellen das man diesen klassischen grauen Style der Fenster und Umgebung hat ? Fürs Startmenü gibts ja classic Shell, meine aber das komplette Design

ja geht.

entweder mit "classic shell" for free

oder mit "start 8" als third party software fürn 5er oder sowas in der richtung
 
Das ist eine "Refresh-CPU" - d.h. es müßte ein H97-Board gekauft werden damit man sicher sein kann, daß der Proz auch erkannt wird.

ok wie würde da die Kombination aussehen ?


ja geht.

entweder mit "classic shell" for free

oder mit "start 8" als third party software fürn 5er oder sowas in der richtung

ja die hab ich schon also classic shell und skin auf classic stehen hat sich aber nur der Startmenü Bereich geändert. Das Theme blieb gleich
 
evtl. so

i5 4460
MSI H97M-G43
Radeon R9 270 14Series
würde da noch nen cougar a350w reichen? oder zu knapp

hab bei der Grafik noch gespart da ich eh nur nen 19" belinea 1980 hab
 
Zuletzt bearbeitet:
Das platimax ist richtig geil. Wenn Enermax nur nicht CWT bauen ließe..

Bis jetzt läuft die CTW Platine ohne Probleme von meinem Enemax Platimax 500W. ;)

Und zum Thema Kondensatoren die in dem Enemax Platimax verbaut sind,
bekommt man einfach nur das beste. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
KFA2 GeForce GTX 750 Ti EX OC
i5 4460
MSI H97M-G43

kann ich da mein cougar 350w für nehmen oder muss es ein Haswell Kompatibles sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
20euro mehr weil du kein bios update machen willst, da steckst du den stick mit dem bios rein und drückst auf ezflash (oder so)wartest 1min und das wars xP

Wie alt ist es ? Sollte reichen

kann ich mir nicht vorstellen dass es vom hersteller aus mit 2.0 geliefert wird, aber das kann man ja per mail über den händler sicher verifizieren
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist 2 Jahre alt das NT

Kann ich das Bios update machen ohne das der PC in Betrieb ist? Also MB mit Strom Versorgen Monitor dran dann kann ich es per Stick updaten oder wie ?
 
Kann ich das Bios update machen ohne das der PC in Betrieb ist? Also MB mit Strom Versorgen Monitor dran dann kann ich es per Stick updaten oder wie ?

ich kann dir grad ned folgen, einschalten > del oder was auch immer um ins bios zu kommen > stick rein > auf flashen drücken > kurz warten und das wars :wink:
 
ja nur geht das überhaupt wenn er mit der CPU nicht klar kommt, o also bootet da überhaupt das Bios

würde der sella Kühler mit dem µatx Board und cm elite 310 gehäuse reinpassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn er die CPU nicht erkennt müsste doch der Screen schwarz bleiben oder ist das bei Asrocks Platinen anders?

Weil Händler wusste nichts über die Version

http://www.asrock.com/mb/Intel/B85M Pro4/?cat=CPU

das hab ich nun v 1.9 kam ende 2013 raus hoffe das die nun alle das udpate haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh