Will 2GB Ram, was is besser 2 oder 4 Riegel

DoMi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2003
Beiträge
640
Ort
Hof/Saale - Oberfranken
Hallo

Ich möchte gern 2Gb Ram haben, jetzt stellt sich mir die frage ob ich 4 riegel 512er oder 2 riegel 1024er nehm, was is schneller? mein board hat DualChannel.
es handelt sich um die folgenden riegel

entweder 4x 512mb MDT PC3200 cl2.5
oder 2x 1024mb MDT PC3200 cl 2.5

oder nimmt sich das überhaupt nix angeschwindigkeit? Ich hab überhaupt keinen peil von ram deswegen frag ich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt aufs System an, und auf Deinen Geldbeutel.
Beiu gleichen Vorraussetzungen gibts da keinen Performanceunterschied.
 
Nimm 2x1024. Dann kannst du sicher mit 1T und 200 MHz fahren, der nForce4 hat ja Probleme mit 4 Riegeln...Außerdem haste dann noch die Option auf 4 GB (Für was?) aufzurüsten...

PS: Ich geh jetzt mal davon aus dass du nForce4 Chipsatz hast ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ Es ist der IMC der AMD 64 / Opteron CPUs der Probleme mit 4 Riegeln hat ... nicht der NF4 Chipsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muh-Q schrieb:
^^ Es ist der IMC der AMD 64 / Opteron CPUs der Probleme mit 4 Riegeln hat ... nicht der NF4 Chipsatz.

richtig, meist takten die rams runter auf 333 mhz, aber nicht immer!

ich hab den sprung von 2x512 mb auf 2x1024 gemacht und bin mehr als glücklich weil das echt besser ist als 4x512 mb, hatte kurze zeit 4x512 mb drin!
 
heist das man kann 4 riegel mit max 33mhz ansprechen? oder stellt man einfach 166 ein und kann den rest übern FSB wieder rausholen?
 
i!!m@tic schrieb:
richtig, meist takten die rams runter auf 333 mhz, aber nicht immer!

ich hab den sprung von 2x512 mb auf 2x1024 gemacht und bin mehr als glücklich weil das echt besser ist als 4x512 mb, hatte kurze zeit 4x512 mb drin!


Der Takt ist nicht das Problem. Da kann man dannn meist ohne Mucken von Hand auf DDR400 oder höher takten. Einzig das Problem mit 2T kann man nicht mehr "umgehen" ausser mit neueren Boards die da nen Biosfix für haben.

Und wenn Du mir erzählen willst dass Du nen Unterschied zwischen 2x1024 und 4x512 merkst/spürst oder sonst was, dann bist Du imo leider auch nur einer derer die jedem Hardwaretrend hinterherlaufen.

Den Unterschied dort kann man höchstens in Bechmarks feststellen.
 
auf jeden Fall 2*1024mb schon allein wegen der kompatibilät, und vllt die aufrüstmöglichkeit ;)
 
DerShanty schrieb:
auf jeden Fall 2*1024mb schon allein wegen der kompatibilät, und vllt die aufrüstmöglichkeit ;)


Welche Aufrüstmöglichkeiten? Welche Kompatibilität?

Glaubst Du im Ernst dass man vor Sockel M2 und DDR2 noch mehr als 2GB RAM braucht? Die RAMmenge hat sich in der letzten Zeit ca. alle 2-3 Jahre verdoppelt. Und in 2 Jahren hat sicher Keiner der Gamer mehr DDR I Speicher. Und wenn dann nur noch ganz wenige.

Wenn man darauf achten Speicher mit gleichen Chips/Specs zu nutzen(was man eh immer machen sollte), hat man auch Kompatibilität.
 
Muh-Q schrieb:
Welche Aufrüstmöglichkeiten? Welche Kompatibilität?
Wenn man darauf achten Speicher mit gleichen Chips/Specs zu nutzen(was man eh immer machen sollte), hat man auch Kompatibilität.

Erzählst du das mal bitte meinem DFI und den 4x512 MDT single sided Modulen?;)
Mir wollen die das nicht glauben!

Gruß
 
Ja hallo? Wer MDT auf nem DFI betreiben will, soll sich da auch nicht wundern dass es nicht richtig läuft. . . .
 
Versuch macht klug!;)
Wollte es halt erst probieren, da 2GB ja nicht so billig sind,
und ich erst mal meine 2GB MDT loswerden muss! Solange müssen sie noch rennen!
Kommen dann jetzt aber OCZ oder GSkill rein!

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh