• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WiFi NETGEAR Intel (R) WiFi Link 5300 AGN- Kein Internetzugriff unter Windows 8

daredevil1007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2012
Beiträge
3
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Netgear WGR614v9- Gerät, mit dem ich versuche unter Windows 8 eine Internetverbindung herzustellen. Leider wird immer nur die Meldung angezeigt "Diese Seite kann nicht angezeigt werden." und unten in der Taskleiste erscheinen die Balken mit einem gelben Rufzeichen versehen. Wenn ich mit dem Cursor drüber fahre wird "NETGEAR Kein Internetzugriff" angezeigt.
Wenn ich die Systemsteuerung-Netzwerk und Internet-Netzwerkverbindungen öffne, sehe ich das Symbol WiFI NETGEAR Intel (R) WiFi Link 5300 AGN.
Wenn ich es dann auswähle und die rechte Maustaste drücke und im folgenden Fenster auf Status drücke, öffnet sich folgendes Fenster:

Status von WiFi
Allgemein
Verbindung

IPv4- Konnektivität: Kein Internetzugriff
IPv6- Konnektivität: Kein Netzwerkzugriff
Medienstatus: Aktiviert
Kennung (SSID): NETGEAR
Dauer: zB 00:21:50
Übertragungsrate: 54,0 MBit/s
Signalqualität: Alle 5 Balken

Aktivität: Gesendet 2907- Empfangen zB 10601

Wenn ich dann im gleich Fenster "Status von WiFi" auf den Button "Details" drücke, öffnet sich das Fenster "Netzwerkverbindungsdetails" wo folgendes steht:
DHCP-aktiviert- Ja
IPv4-Adresse: 192-168-...-...
IPv4-Subnetzmaske: 255-...-...-...
IPv4-Standartgateway: 192.168.x.x
IPv4-DHCP-Server: die selbe Nummer wie beim Standardgateway
IPv4-DNS-Server: auch die selbe Nummer wie beim Standardgateway
IPv4-WINS-Server: da steht nichts
NetBIOS über TCPIP ak... Ja
Verbindungslokale IPv6-... da steht dann eine lange Reihenfolge von Buchstaben und Ziffern
IPv6-Standardgateway- da steht nichts
IPv6-DNS- Server- da steht bei Wert auch nichts

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, dieses Problem zu lösen.
LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Setzte in den Eigenschaften deiner Wifi Link 5300 AGN die IP manuell, ich gehe davon aus das der WGR619v9 im Standard Adressbereich läuft (192.168.1.1 bi s192.168.1.254)

IP: 192.168.1.5
Subnet: 255.255.255.0
Gateway:192.168.1.1
DNS:192.168.1.1

falls das nicht läuft, meldest du dich eben nochmal.
 
Warum soll er eine statische IP vergeben? Bevor er damit anfängt, sollte er den Router mal neu booten und wenn das nicht hilft resetten.
 
Danke für die Antworten.

Ich habe jetzt unter "Eigenschaften"- Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)-Eigenschaften-den Punkt "Folgende IP-Adresse verwenden" folgendes eingegeben:
IP-Adresse: 192.168.1.5
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.1.1
und unter
"Folgende DNS-Serveradressen verwenden":
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.1.1 eingegeben.

Wenn ich jetzt "Einstellungen beim Beenden überprüfen" auswählen und anschließen die Fenster schließe, kommt das Fenster "Windows-Netzwerkdiagnose" mit folgender Meldung: "Das Problem konnte von der Problembehandlung nicht identifiziert werden."

Irgendetwas muss ich also noch falsch machen.
 
Andere Geräte bekommen eine Verbindung mit deinem Router?
Verwendest du ein DSL Modem oder ein Kabelmodem (Kabel Deutschland, Unitymedia, KabelBW)?
Falls du DSL verwendest, du hast die Zugangsdaten deines DSL Providers verfügbar? nicht dass du einen Reset machst und keine Zugangsdaten hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh