Eine Frage die mich als Vielfahrer (100 km pro Tag
) mal interessiert.
Zu Spitzenzeiten lag ich bei 60000 km im Jahr, das war schon heftig, denn wirklich lange fährt man da kein Auto.
Mein Bruder und auch ein Arbeitskollege von mir haben knappe 130 km einfach Strecke zur Arbeit. Das ist schon übel!
Der Arbeitsmarkt verlangt Flexibilität, aber nicht jeder möchte sein Haus verkaufen oder seine Frau/Kind aus ihrer gewohnten Umgebung reißen, um für 2 oder 3 Jahre zum nächsten Job zu wechseln...
Wie schauts bei euch aus?
) mal interessiert.Zu Spitzenzeiten lag ich bei 60000 km im Jahr, das war schon heftig, denn wirklich lange fährt man da kein Auto.
Mein Bruder und auch ein Arbeitskollege von mir haben knappe 130 km einfach Strecke zur Arbeit. Das ist schon übel!
Der Arbeitsmarkt verlangt Flexibilität, aber nicht jeder möchte sein Haus verkaufen oder seine Frau/Kind aus ihrer gewohnten Umgebung reißen, um für 2 oder 3 Jahre zum nächsten Job zu wechseln...
Wie schauts bei euch aus?

Genau 64 hin und 64 zurück. Macht ca. 30000km im Jahr und verlängert meinen Arbeitstag um 2 Stunden. Das ist schon finster.


130km täglich ist für Schweizer undenkbar. Hier fährt man nichtmal 50km zur Arbeit. So ein Job wird dann einfach nicht angenommen, bzw. es wird gekündigt, wenn die Firma mehr als 20-30km vom Wohnort wegzieht.
