Wieviel Volt für CH5?

HITAC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
709
Den CH5 mag ja irgenwie keiner. ^^
Aber ich hab ich trotzdem, wieviel Volt ist Max für den auf Dauer?

Es handelt sich um Kingston HyperX Module.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weiss nur dass ich bei meinen letzten bei 3,2V innerhalb von 2Wochen einen davon geschrottet hab.

mit weniger Spannung war er halt nicht zu ordentlichen Timings zu überreden :)
 
Waaaas?
Ich hab ihn schon die ganze Zeit mit 3,2V am laufen.
Na dann werd ich wohl auf 3,0V runtergehn müssen denke ich.
 
HITAC schrieb:
Waaaas?
Ich hab ihn schon die ganze Zeit mit 3,2V am laufen.
Na dann werd ich wohl auf 3,0V runtergehn müssen denke ich.


also das war nur meine Erfahrung,
möglich dass andere da ganz anderes mit anstellen :)
 
mhm 3,2 volt sollten gehen ... auf dauer. zu 99% versabschieden sich nicht die chips sondern das pcb (z.bsp. bei twinmos oder so *sry alex :P* mushkin, kingston und co machen das gut mit.)

gruß martin
 
Ich hau seit dem ich se hab 3V rein.

@//mAr:

Twinmos hat das PCB umgestellt, ich hab welche mit "neuem" PCB, zumindest ist es nicht das gleiche, wie damals bei meinem BH-5. ;)
 
Teste doch einach mal ob sie überhaupt viel höher mit 3.2V gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja... also die Dinger skalieren mit mehr Volt ziemlich gut!

Ich bin noch am testen.
Mit 3,08V bin ich jetzt bis 247 MHz gekommen bei 2-2-2-6 !
Mit 2-3-2-6 komme ich komischerweise nicht höher.

Können das wirklich CH5 sein?
Die verhalten sich eher wie BH5.

Ich glaub ich muss mal den HS abmachen. :d
Hat schonmal jemand den blauen Kingston-HS entfernt und kann mir sagen wie ich das Scheissteil möglichst ohne Spuren runterbekomme!?
Da ist so ein ewig fettes Wärmeleitpad oder so drunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Hab mich vertan. ^^

247 MHz mit 3,08V mit 2-2-2-6 sind Memtest, Prime und Doom3 stabil. :)

Krasse CH5'er sind das, wenns wirklich welche sind. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die 3,18V scheinen kaum mehr was zu bringen.
Damit schauts so aus als würden nur 250 MHz gehn.

Es scheint also echt CH5 zu sein, aber ein ganz guter. :)
 
Genau! Wie bekommt man die verdammten Klammern vernünftig runter ;-) ?
 
HITAC schrieb:
Es scheint also echt CH5 zu sein, aber ein ganz guter. :)

Hast du CPC on oder off, bzw. 1T oder 2T. Ich würde wetten letzteres und dann hast du zwar guten CH-5 erwischt, aber so ungewöhnlich ist das dann nicht.

Zu deiner eigentlichen Frage: Ich hab hier ein pdf Datenblatt der Winbond CH Serie auf dem Rechner. Wenn du willst gib mir deine email adresse und ich schicks dir. Laut dem Datenblatt ist 3,6V genau wie bei den BH-5ern die absolute Obergrenze.
GRuß
 
in bestimmten Produktionswochen sind CH5 den Bh5 sehr ähnlich du scheinst solche Teile erwischt zu haben :)
 
Es handelt sich um 2x512MB und die sind immer mit 1T gelaufen!

Board ist ein DFI S754.
 
HITAC schrieb:
Edit: Hab mich vertan. ^^

247 MHz mit 3,08V mit 2-2-2-6 sind Memtest, Prime und Doom3 stabil. :)

Krasse CH5'er sind das, wenns wirklich welche sind. :d


Respekt

und das bei 2*512MB 1T
um welche Kingston HyperX handelt es sich da?
 
Wenn du den HS abreist sag mir mal bitte Produktionswoche und Stepping.

Und Screenis deiner Ergebnisse wären auch nett, noch besser Fotos vom Moni. ;)
 
Der HS steckt bomenfest drauf. Den lass ich lieber drauf.

Pix kann ich gerne mal welche machen, also Monitor-Fotos.
Aber wo kann ich die uploaden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh