Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Desweiteren möchte zum Netzbetrieb vll auch parallel den Akku aufladen?
Das sollte man nicht machen, um den Akku zu schonen.
Notebook aus, dann Akku laden, bei Netzbetrieb Akku raus.
In wie fern das Auswirkungen hat weiß keiner so genau....
das gerät wird ja auch ordentlich geladen, keine frage, aber die netzteile schalten nicht ab und da liegt das problem. so ein akku kann (als beispiel) 100000x geladen werden. wenn er voll ist, dann kommt es allerdings zu microladungen. der akku geht runter auf 99% (allein physikalisch bedingt entläd sich ein akku ja mit der zeit) und wird dann wieder sinnloser weise von 99% auf 100% geladen. somit verringert sich die lebensdauer
deswegen akku laden und raus damit, solange man ihn nicht braucht
Doch ich!
Das Notebook (M170) hier wurde zu 95% nur am Netz betrieben.
Weil es ohne Akku wippt habe ich ihn dran gelassen.
Seit geraumer zeit zeigt mir die Akkukontroll leuchte an das der wohl hinüber ist.
Und so schaut der Wear Level aus:
Um das mal eindeutig klarzustellen. Verschleißprozesse werden bei höheren Temperaturen im Akku beschleunigt. Optimale Langzeitlagerung ist folgerichtig ein Kühlschrank / Keller.
Wenn der Akku nun am Notebook bleibt , bekommt er meist von den andren Komponenten Hitze ab und die Verschleißprozesse laufen schneller ab.
mfg