wieviel vdimm vertragen BH-5 auf dauer ?

zombo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2005
Beiträge
1.909
jo kann dazu jemand was sagen?
bei wieviel vdimm habt ihr BH-5 Riegel im DAUERBETRIEB laufen? und wie lange schon?

ich habe die corsair 3200C2 rev 1.5, sollten also neue BH-5 (UTT) sein auf brainpower pcb sogar oder? laufen jedenfalls @200Mhz 1,5-2-2-5 stable.
wieviel kann man denen bei aktiver kühlung im dauerbetrieb zumuten? 3,3 V ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auch 3,4-3,5v sollten bei aktiver kühlung sollten kein problem sein, da die corsair ja ein relativ hochwertiges pcb haben...
 
das problem wird nur sein das die corsair höchstwahrscheinlich probleme machen werden ;)

neue corsair bh5 -> probs mit dfi :p
 
zombo schrieb:
jo kann dazu jemand was sagen?
bei wieviel vdimm habt ihr BH-5 Riegel im DAUERBETRIEB laufen? und wie lange schon?

ich habe die corsair 3200C2 rev 1.5, sollten also neue BH-5 (UTT) sein auf brainpower pcb sogar oder? laufen jedenfalls @200Mhz 1,5-2-2-5 stable.
wieviel kann man denen bei aktiver kühlung im dauerbetrieb zumuten? 3,3 V ?

3,4 ist wenn du nen lüfter davor hängst ok, 3,5 is mir bei utt bh-5 zu viel.

mehr wie 250 - 255 @ 2-2-2-x werden aber bei dem dfi nicht möglich sein.

mfg Stefan
 
ich glaub da werden nicht mehr als 200mhz möglich sein ;) wenn überhaupt.....
 
hm gibts echt probs mit neuen BH-5 und dfi? wo liest man denn sowas?
 
Nur mit den Corsairs rev 1.5 gibt es irgendwie probleme... die sind ziemlich zickig auf dem DFI. Aber teste einfach mal wa mit deinen drin ist.

Ach ja denk dran, dass das DFI um ca. 0,05-0,07V beim Vdimm übervoltet und CL 1,5 bringt nichts auf nehm AMD system, das wird nicht unterstützt.
 
eloxxd schrieb:
twinmos twister haben auch die neuen bh-5 drauf und hatte sie bei 253@2-2-2-7 laufen ...

es geht auch nur um die corsair bh-5, duie twister machen auch kleine probleme, aber beim großteil laufen sie.

die mdt und die neuen corsair bh-5 machen die größten probleme. wobei die corsair auch bei einigen wenigen läuft....

€: aber kauft euch die ;) wenn man schon was neukauft würde ich probleme aus dem weg gehen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zombo schrieb:
hm gibts echt probs mit neuen BH-5 und dfi? wo liest man denn sowas?


Ich hatte auch ein paar Corsair Speicher. Auch die Rev 1.5 die liefen erste Sahne aber leider nicht im Teiler. 1:1 liefen die Speicher super stabil bei 255Mhz 1.5 2-2-2-5 und 3.44v was wirklich top ist. Aber sobald ich sie in den Teiler stecken wollte liefen sie nicht über 200Mhz.
 
Riverna schrieb:
Ich hatte auch ein paar Corsair Speicher. Auch die Rev 1.5 die liefen erste Sahne aber leider nicht im Teiler. 1:1 liefen die Speicher super stabil bei 255Mhz 1.5 2-2-2-5 und 3.44v was wirklich top ist. Aber sobald ich sie in den Teiler stecken wollte liefen sie nicht über 200Mhz.


255Mhz 1.5 2-2-2-5 und 3.44v ist aber wirklich gut. Wenn zombo ähnlich ergebnise hat werde ich mir auch mal ein paar holen
 
bringt dir aber nix wenn du kein teiler hast^^
ausser du hast einen freien oder sehr hohen multi...
 
ja, das problem bestand nur bei beim dfi....
 
-De$troyeR- schrieb:
die mdt und die neuen corsair bh-5 machen die größten probleme. wobei die corsair auch bei einigen wenigen läuft....

Also das mit den MDT kann ich nicht bestätigen... oder sind die DS Module gemeint? Hab grad übergangsweise 2x256 SS drin, die laufen ohen Probs.
 
vor allem sind die bga chips und die neuen 1gb module gemeint. die alten laufen meist....
 
hm scheisse auf 200-2-2-2-5 und auch cl 1,5 isses absolut stable @ 2,8V aber schon 230-2-2-2-5 will nicht laufen.. hab bis 3,5 V probiert.. nix :( immer not exact in round bei superPI 32M
 
aber nicht auf dauer :p das machen die nur wenige wochen mit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh