auf fundierte erklärungen, die mich eines besseren belehren könnten, warte ich immer noch, da hat ihr letztes post auch nichts dran geändert. vor allem handelt es sich bei diesem thread um einen overclocker-thread, auch wenn er im cpu-forum gelandet ist, da die grenzen doch manchmal ein wenig verschwimmen.
ich bin gerne bereit, mich eines besseren belehren zu lassen und ja, ich muss zugeben meine physik-kennstnisse müssten ausreichen, einen vorwiderstand für ne leuchtdiode zu berechnen, nur tun sie das leider nicht.
verunglimpfungen, ein herablassender tonfall und hochschullehrer-getue ihrerseits bringen "uns" nicht weiter.
ich kann nur auf empirische "untersuchungen" zurückgreifen, quasi der "wissensschatz" der o/c-gemeinde.
div. "erkenntnisse", ob sie nun durch wissentscahftliche erkenntnisse untermauert oder wiederlegt werden, halte ich für wichtig.
also, schwafeln oder fakten gayforce?
/ die anrede gefällt mir nich so

/