Hallo Community
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich habe 4x 4 GB RipjawsZ Speicher mit 1600Mhz und CL7 bei 1,5 V. Seit längerem hatte ich den Speicher auf 1866Mhz mit CL8 bei 1,550V getaktet. Die Speicher wurden unter Prime dabei so heiß das man diese kaum anfassen mochte. Dazu muss man sagen das ich eine KopaWakü habe und der Speicher darum auch keinen passiven Luftzug abbekommen hat. Seit 2 Wochen habe einen 120mm Lüfter davor gehängt und konnte dadurch die Spannung auf 1,515V senken. Nun, da die Temp kein Problem mehr sind, wollte ich etweder durch Teiler oder FSB den Takt in richtung 2000Mhz bewegen und dabei bei CL8 bleiben.
Wieviel Spannung darf man geben ohne das Schäden entstehen?
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich habe 4x 4 GB RipjawsZ Speicher mit 1600Mhz und CL7 bei 1,5 V. Seit längerem hatte ich den Speicher auf 1866Mhz mit CL8 bei 1,550V getaktet. Die Speicher wurden unter Prime dabei so heiß das man diese kaum anfassen mochte. Dazu muss man sagen das ich eine KopaWakü habe und der Speicher darum auch keinen passiven Luftzug abbekommen hat. Seit 2 Wochen habe einen 120mm Lüfter davor gehängt und konnte dadurch die Spannung auf 1,515V senken. Nun, da die Temp kein Problem mehr sind, wollte ich etweder durch Teiler oder FSB den Takt in richtung 2000Mhz bewegen und dabei bei CL8 bleiben.
Wieviel Spannung darf man geben ohne das Schäden entstehen?