Wieviel Spannung verträgt ein aktiv Luftgekühlter Ram?

country2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2012
Beiträge
212
Hallo Community

Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich habe 4x 4 GB RipjawsZ Speicher mit 1600Mhz und CL7 bei 1,5 V. Seit längerem hatte ich den Speicher auf 1866Mhz mit CL8 bei 1,550V getaktet. Die Speicher wurden unter Prime dabei so heiß das man diese kaum anfassen mochte. Dazu muss man sagen das ich eine KopaWakü habe und der Speicher darum auch keinen passiven Luftzug abbekommen hat. Seit 2 Wochen habe einen 120mm Lüfter davor gehängt und konnte dadurch die Spannung auf 1,515V senken. Nun, da die Temp kein Problem mehr sind, wollte ich etweder durch Teiler oder FSB den Takt in richtung 2000Mhz bewegen und dabei bei CL8 bleiben.
Wieviel Spannung darf man geben ohne das Schäden entstehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind es die? G.Skill RipJawsZ F3-12800CL7Q-16GBZM

Solange es etwas Luftstrom im Gehäuse gibt, sollten selbst 1.65V kein Problem für den Speicher sein. Du kannst dich aber auch noch mal bei G.SKILL selbst absichern, wenn du willst:

G.Skill

Die CL8 Timings für DDR3-2000 werden irgendwo im Bereich von 8-9-8 / 8-9-9 / 8-10-9 / 8-10-10 liegen (je nach Spannung).
 
Ja genau die sind es. Waren Anfang letzten Jahres aber noch bedautend günstiger. Wenn ich G.Skill frage werden die mir bestimmt doch sagen das der nur 1,5V vertragen kann. Fragen zu OC hatte ich auch schonmal bei Acer und Gigabyte gestellt. Die haben mich immer nur auf die offizielen Spec verwiesen.
Diese RipjawsZ in Blau gibt es:
1600Mhz 7-8-8-24-2N 1,5V
1866Mhz 8-9-9-24-2N 1,5V
2133Mhz 10-12-12-31-2N 1,6V
2400Mhz 9-11-11-31-2N 1,65V
Ich wollte eigentlich bei den Latenzen vom 1866Mhz Ram bleiben.

Dann weiss ich jetzt auch das man auf die kleinern Versionen 1,65V geben kann. Danke für die schnelle Antwort.
 
Nur weil das alles RipjawsZ sind, müssen nicht die gleichen Chips verbaut sein ;)
1,65V sollten aber problemlos machbar sein, ohne das dir direkt das System stirbt.
 
Aufgeräumt. Bitte keinen SCAM mit Link quoten, weil ich eure Beiträge dann mit entfernen darf (muss).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh