Wieviel Leistungseinbuße mit Multimonitor Betrieb bei 3D Games?

madjim

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
7.705
Ort
C:\Bayern\Nürnberg
Meine Spielemaschine (siehe Signatur Mainsys) betreibe ich mit 2 Monitoren.

Der eine (1680x1050) für das Gaming. Der andere (1600x1200) für den Desktopbetrieb zB. Internet oder Videos, Email usw.

Bei WoW hatte ich mit einem Monitor immer so um die 50-100 FPS (Außer Dalaran) alles auf max inkl. Schatten und 4x AA
Seit dem ich den 2. Monitor angeschlossen habe läuft WoW (Fenstermodus im Vollbild) oft nur noch mit 30 FPS oder weniger.
In Schlachtfeldern geht es wenn viel los ist teilweise sogar unter 10 und damit kaum noch spielbar.

Meine GTX 260 läuft mit GTX 280 Taktraten.

Ist es Normal das der Multimonitorbetrieb bis zu 70% Leistung kostet?

Zur Verständnis: Das Spiel läuft nur auf EINEM Monitor mit 1680x1050.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm ich glaube es liegt am Fenstermodus. Bin mir aber auch nicht sicher. Habe auch 2 Monitore und wenn ich im Fenstermodus spiele um auf dem zweiten Bildschirm klicken zu können ohne dass das Spiel sich minimiert habe ich ähnlich schlechte fps.
 
joa sollte größtenteils am fenstermodus liegen
 
Das ist ja voll Mist. Dann werde ich wohl wieder mein Notebook als "2. Monitor" mißbrauchen und auf Multimonitoring verzichten.....
Mir ist nicht klar warum der Fenstermodus so viel Leistung zieht...??
 
Warum willst du während dem Game auf den zweiten Bildschirm klicken? Lass es halt einfach im Vollbild laufen und klick dann einfach auf die Taskleiste, wenn sich es minimiert hat.
 
Im Fenstermodus läuft die Karte unter umständen nur mit idle Taktraten ;) Das könnte dein Problem erklären.

Ansonsten sollte das aber eigentlich nicht das Problem sein. Schau mal ob du die Karte in den 3D Modus zwingen kannst...
Mit dem ATI Tool damals ging das problemlos, keine Ahnung ob das aktuell immernoch geht.
 
Warum willst du während dem Game auf den zweiten Bildschirm klicken? Lass es halt einfach im Vollbild laufen und klick dann einfach auf die Taskleiste, wenn sich es minimiert hat.

Genau das ist der Grund warum ich im Fenstermodus spiele. Ich möchte unkompliziert zB auf eine Email reagieren oder nebenbei TV gucken können.
Gerade das TV/Videogucken geht nur im Fenstermodus wegen Ton.

Im Fenstermodus läuft die Karte unter umständen nur mit idle Taktraten ;) Das könnte dein Problem erklären.

Ansonsten sollte das aber eigentlich nicht das Problem sein. Schau mal ob du die Karte in den 3D Modus zwingen kannst...
Mit dem ATI Tool damals ging das problemlos, keine Ahnung ob das aktuell immernoch geht.
Es ist eigentlich genau umgekehrt. Mit dem 2. Monitor läuft die Karte stets mit Maxtakt.
Zumindest zeigt mit das Everest und GPU-Z an.
 
Mhh was hast du für nen Treiber drauf?
NV hat massive Probleme mit Multimonitorumgebungen... Einerseits zeigt sich das dadurch, das der Takt immer auf voll läuft. (das wurde aber soweit ich weis mit den neuen Treibern gefixed, so war zumindest die Aussage einiger Leute hier)
Und andererseits gab es auch schon haufenweise Meldungen mit Performanceproblemen im Multimonitoringbetrieb...
Letzteres war aber idR darauf bezogen, mehr als zwei Monitore zu verwenden und dafür ne zweite Karte zusätzlich zu verbauen, sollte also bei dir nicht zutreffen.

In meinen Augen hat NV und Multimonitoring noch nie richtig funktioniert. Und ich probier das in nahezu jeder Generation seit meiner 5800Ultra damals aus :fresse:
Ich hoffe NV bringt Abhilfe mit dem Fermi bzw. durch bessere Treiber auch für die älteren Karten. Wenn man sich aber mit SurroundGaming etablieren will, muss da noch einiges passieren ;) Ich bin aber zuversichtlich.

Ansonsten kann ich dir vllt noch Raten dich mal an Scully oder Froggi hier ausm Forum zu wenden. Die können da vllt Abhilfe schaffen ;)
 
ne bei nvidia wurde nichs gefixed......meine gtx260 taktet immernoch nicht runter
 
Es gab aber mal nen Treiber wo das Problem angeblich behoben wurde, scheinbar ists mittlerweile wieder drin...
 
Danke für die Infos.
Ich finde das schade das Nvidia es nicht schafft eine einfache Funktion in ihren Treibern vernünftig zu realisieren.
Naja, ist nicht ganz so schlimm. Ich werde halt mein Notebook wieder auspacken und neben her laufen lassen.

Was könnten Scully oder Froggi für Tipps geben?

Ach ja, ich habe den aktuellen Treiber drauf. 19 irgend was...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine GTX260 auch im MM-Betrieb laufen, aber spiel halt immer im Vollbild-Modus und hab wirklich 0 Probleme mit schlechter Leistung.
Kommt ne Mail, oder will ich sonst was machen drück ich einmal Alt+Tab, sogut wie jedes Spiel pausiert und ich kann sofort auf den anderen Bildschirm zugreifen.
Wenn fernsehen nicht anders fkt. als im Fenster-Modus ist das was anderes, aber was spielt man denn wo man nebenbei fernsehen kann?

Ich hab keine Probleme mit NV und MM-Betrieb, außer dass die GraKa halt nicht runtertaktet, aber damit kann ich noch leben.
Ich hab am 2. Fenster meistens Outlook + Steam-Freunde + Skype laufen.
 
Hast du im Control Panel auf Multimonitoring gestellt? Da gibt es einen Punkt für die Leistungsverteilung.

Unter 3D Einstellungen verwalten -> Multidisplay/gemischte GPU Beschleuning sollte auf Multidisplay Leistungsmodus stehen.

Ist ein versuch Wert, sonst weiß ich auch nicht im Moment.

Karte laufen bei 2 Monis ja wie du schon sagst so oder so auf 3D Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du im Control Panel auf Multimonitoring gestellt? Da gibt es einen Punkt für die Leistungsverteilung.

Gute Frage. Kann ich nicht sagen. Bin noch in der Arbeit. Schaue ich mal nach wenn ich heute Abend nach Hause komme.
 
Meine Schwester berichtet auch über stark einbrechende Frameraten auf ihrem Notebook mit WoW. Ich dagegen kann eigentlich im Fenstermodus wenig bis gar keine Unterschiede feststellen, auch wenn meine Grafikkarte zu den Kandidaten gehört, die beim Zocken relativ am Limit laufen (deswegen läuft sie auch mit so heftigen Taktraten :p).

Ich hab Win7 RC1, meine Schwester hat Vista. Der Threadersteller hat auch Vista, wenn die Signatur aktuell ist. Und wir alle wissen ja, dass es für Win7 umfangreiche Änderungen in der Grafikengine gab, vor allem im 2D-Bereich (der im Fenstermodus durchaus eine Rolle spielt).
 
Zuletzt bearbeitet:
W7 habe (noch) nicht. In wie weit der Fenstmodus besser bei W7 ist kann ich daher nicht beurteilen.
Doch gelegentlich zockt ein Freund oder ich auf meinem Notebook (siehe Signatur) WoW.
Es läuft teilweise deutlich besser mit der ATI 3650 mit 1680x1050 alles Max bis auf Schatten im Vollbildmodus als meine GTX260 im Fenstermodus. Das obwohl die 3650 gerade mal im höchst Fall 25% der Grafikleistung hat.
Das kann doch nicht sein........ Egal ob es an Vista oder am Treiber liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell mal eine Auflösung im Fenstermodus kleiner als 1680x1050 ein.

Grund: Beim Fenstermodus kann es passieren, dass das Spielfenster ein paar Pixel auf den erweiterten Desktop wandert. Nun muss die Grafikkarte plötzlich auch noch hierfür rendern, was einiges an Leistung kostet.
 
Stell mal eine Auflösung im Fenstermodus kleiner als 1680x1050 ein.

Grund: Beim Fenstermodus kann es passieren, dass das Spielfenster ein paar Pixel auf den erweiterten Desktop wandert. Nun muss die Grafikkarte plötzlich auch noch hierfür rendern, was einiges an Leistung kostet.

Das sollte nicht das Problem sein, denn die Karte rendert ja nicht die komplette Szene beider Monitore in 3D. Oder besser gesagt, der Shadercode bzw. der Code, der Last ingame Erzeugt wirkt ja nur auf das Fenster...

Bei AMD Karten habe ich da jedenfalls noch keine Probleme oder Leistungsverluste feststellen können.
Da läuft beispielsweise CoH im Fenstermodus wie auch im Vollbildmodus ziemlich identisch.
Ich kann mir nur schwer vostellen, das es dahingehend Probleme bei NV geben soll.
Wenn natürlich der zweite Monitor über ne zweite Karte angebunden ist (was hier nicht der Fall ist) dann hingegen schon. Da gab es auch schon Meldungen damals die NV dort Probleme zuschoben. Von wegen extremer Leistungsverlusst bei Verwendung einer zweiten kleineren Karte für nen dritten Monitor usw.
Das Problem wurde aber recht zeitnah gefixed ;)
 
Leider konnte ich keine Einstellung für Multimonitoring finden. Weder in der Taskleiste noch in der Nvidia Systemsteuerung. Wo soll die sein?

Ich habe vorerst den 2. Monitor abgehängt. Nun taktet die GTX 260 im Idlemodus wieder herunter und unter WoW habe ich wieder vernüftige Frameraten.

Jetzt nutze ich mein Notebook halt wieder für das Surfen oder Filmegucken nebenbei.

ATI soll ja bei der 5000er Serie das besser in Griff bekommen haben. Doch erstens ist mir eine 5870 derzeit noch viel zu teuer und die Leistung meiner GTX 260 reicht noch Dicke aus. Ich bin schon am überlegen meine "Ersatz" Karte eine GT240 rein zu stecken da ich sowieso zu 95% derzeit "nur" WoW zocke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider konnte ich keine Einstellung für Multimonitoring finden. Weder in der Taskleiste noch in der Nvidia Systemsteuerung. Wo soll die sein?

.


Hi hab den Thread jetzt erst gesehen sorry.


Das meinte LeFrog mit der Option.obwohl ich dir da auch wenig Hoffnung mache
,das es damit funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi hab den Thread jetzt erst gesehen sorry.


Das meinte LeFrog mit der Option.obwohl ich dir da auch wenig Hoffnung mache
,das es damit funktioniert

Ach so, das habe ich wohl übersehen.
Werde ich mal ausprobieren wenn ich wieder zuhause bin. Danke für den Tipp.
 
Es gab aber mal nen Treiber wo das Problem angeblich behoben wurde, scheinbar ists mittlerweile wieder drin...

Stimmt mit einen der 18xx haumichblau Treibern ging es mal kurzfristig,aber irgendwie ist da bei Nvidia der Wurm drin:cool:

Das Problem ist einfach sie bekommen die Lasterkennung im Idle/2D Desktop vs 3D/Performance aus irgendwelchen Gründen nicht gebacken mit 2 angeschlossenen Displays
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh