Wieviel Garantie gewährt jeder Grafikkartenhersteller?

doodly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
4.396
Hallo,

wieviel Garantie gewährt jeder Hersteller einer Grafikkarte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
garantie ist eine freiwillige leistung , daher lässt sich diese frage nicht einfach so beantworten.
 
Eins vorweg, wir sind hier keine Rechtsberatung ;)


Ansonsten, wie schon gesagt wurde, Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, man kann hier nicht pauschalisieren. Ebenso definiert der Hersteller die Bedingungen über die Garantie, sprich wie diese wirkt, was diese beinhaltet und bei welchen Problemen diese überhaupt greift.

Was du als Endkunde aber wohl so oder so hast, ist die Gewährleistung von zwei Jahren mit deinem Vertragspartner, was für gewöhnlich der Händler ist.
Dort gibt es noch das Thema Beweislastumkehr (solltest du dir ansehen) nach 6 Monaten.
Vieles gerade nach den ersten 6 Monaten läuft schlicht nur über Kulanz des Händlers... Aber dort gibts es wiederum keine Pauschalisierungsmöglichkeiten, da diese Kulanz von Händler zu Händler anders ausfällt.



Eine dritte Sache noch, einige Händler geben noch ihrerseits Garantien, welche über die Gewährleistung drüber raus gehen und welche nichts mti der Herstellergarantie zu tun haben.
So beispielsweise kaufe ich idR meine Festplatten mit einer Händler Garantie für einen Zusatzbetrag, und bekomme für die Laufzeit (idR 2-3 Jahre) dann die Garantie vom Händler, das ich im Schadensfall so oder so ein neues Gerät bzw. ein adequates Ersatzgerät bekomme.
Beim Thema Gewährleistung hätte ich die Beweispflicht nach den ersten 6 Monaten -> was schwierig wird, die Herstellergarantie, sofern sie überhaupt greift/existent ist wird idR direkt über den Hersteller abgewickelt und verspricht dahingehend auch nicht immer guten Ausgang, gerade das Einschicken und warten ist lästig.
 
Wieviel Garantie gewährt beispielsweise ASUS auf die GTX670-DC2-2GD5

---------- Post added at 14:33 ---------- Previous post was at 14:02 ----------

So, nach einiger Recherche gewährt Zotac 5 Jahre.

Wie steht es eigentlich bei den anderen Herstellern?
 
  • Asus: 36 Monate; allerdings nicht direkt an den Endkunden (also über Händler > Distributor usw.);
  • Sparkle: Standard-Modell 12 Monate; Calibre-Modelle hingegen 36 Monate

... ansonsten müsstest Du wirklich jeden Hersteller separat auf die Garantiebedingungen hin prüfen; wie schon gesagt wurde, pauschal ist diesbezüglich keine Angabe zu machen.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich könnte mich täuschen, aber auf die schnelle finde ich nichts dazu, was Asus dem Endkunden direkt an Garantieleistungen bietet. Man findet nur Garantiebestimmungen dem Distributor gegenüber.
 
... ja, meines Wissens gewährt Asus Endkunden gegenüber keine direkte Garantie, d. h. die übliche Kette muss eingehalten werden: Händler > Distributor > Zulieferer etc.

Ausnahnme wäre dann wohl Insolvenz oder Geschäftsaufgabe des Händlers oder vergleichbare gewichtige Gründe.

Ich meine, bei MSI ist es ähnlich.
 
Bei EVGA kann man eine Garantie bekommen, wenn man das Kärtchen registiert... Zumindest war das mal so.

Unterm Strich ist es auch ziemlich egal, kommt am Ende sowieso auf den Schadensfall an. Wenn die Karte mit dem Hammer bearbeitet wurde, so nutzt die beste Garantie nix ;)
 
EVGA ist eine rühmliche Ausnahme; 10 Jahre Garantie ist auch ein Wort ...

Glücklicherweise hatte ich bislang nie großartige Probleme mit Grafikkarten - oder dann innerhalb der ersten 6 Monate ab Kauf; dann greift sowieso die Sachmängelhaftung. Vorteilhaft ist es natürlich schon, wenn man sich direkt an den Hersteller wenden kann; ärgerlich, wenn man extra eine Pauschale beim Händler dafür bezahlen muss, die Abwicklung per Herstellergarantie in Anspruch zu nehmen (nach Ablauf von 6 Monaten). Bei Direktabwicklung fiele dann "nur" die übliche Versandkostenpauschale an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh