Wieso sind Spiele in Vista lahmer?

was ich geschrieben hab ist absolut korrekt. hier wurde von flüssig geredet. und das ist es definitiv mit 20.

hast du schonmal ein spiel mit 20 fps gezockt? offensichtlich nicht, denn wenn doch, würdest du deine aussage ganz schnell zurückziehen :fresse: wenn du 20 fps allerdings wirklich für flüssig hälst, würde ich mal ganz schnell n augenarzt aufsuchen :bigok:

(nur um das zu klären: flüssig heißt für mich, dass ich nichts mehr von einzelbindern merke, sondern sich das spiel wie ein film schaut. 20 fps sind vergleichbar mit einer (zugegeben etwas schnellen) dia-show!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ich geschrieben hab ist absolut korrekt. hier wurde von flüssig geredet. und das ist es definitiv mit 20. eine höhere anzahl der frames bewirkt einen schnelleren bildablauf.ruckelfrei wars bereits davor

falsch

ab 20 einzelbilder kann ein mensch die einzelnen bilder nicht mehr erkennen.
"flüssig" kommt dir ein film deswegen vor weil er motion blur beinhaltet und somit die unterschiede zwischen den bildern leicht verschwimmen
das gibts bei 99% der pc games aber nicht, da gibts harte gerenderte kanten, da kann man noch zwischen 40 und 60 fps unterscheiden. aber es kommt aufs game an, bei einem strategiegame oder langsamen rollenspiel reichen mir ~25 fps - eben weil der speed nicht so groß ist und sich die einzelnen bildinhalte nicht so stark verschieben von frame zu frame
aber spiel ma quake3 mit 25 fps, da kommt dir das kotzen
 
hast du schonmal ein spiel mit 20 fps gezockt? offensichtlich nicht, denn wenn doch, würdest du deine aussage ganz schnell zurückziehen :fresse: wenn du 20 fps allerdings wirklich für flüssig hälst, würde ich mal ganz schnell n augenarzt aufsuchen :bigok:

(nur um das zu klären: flüssig heißt für mich, dass ich nichts mehr von einzelbindern merke, sondern sich das spiel wie ein film schaut. 20 fps sind vergleichbar mit einer (zugegeben etwas schnellen) dia-show!)


20 frames war zu 386er zeiten ein traum. brumm brumm
 
starte cs und mach folgendes:

fps_max 20 (glaub der command war so)
dann
fps_max 25
dann
fps_max 50
dann
fps_max 80
dann
fps_max 100

spiel mit jeder einstellung ein paar minuten. wenn du bei 100 angelangt bist, kannst du auch ruhig zurück auf 50 gehen und du wirst merken, dass 25 oder gar 35 fps nicht immer reichen.

bei cs empfinde ich alles als ruckelig, was unter ~80fps ist.

bei anderen Spielen reichen mir dafür auch schon 50fps aus.. kann man also so pauschal nicht sagen, wieviel man braucht.

aber 25fps ist für eigentlich immer zu wenig.


das schlimmste sind aber nicht konstante 25 fps, sondern, wenn es z.b. zwischen 50 und 25 schwankt. das ist tödlich.
 
Für mich ist das ganze schon irgendwie verständlich.
Beispiel:

Man stelle sich eine Szene vor. Ein Objekt bewegt sich vom linken äußeren zum rechten Äußeren Rand.
Da die Szene recht schnell ist, taucht es nur für 3 Bilder auf.

1) ganz links
2) mittig
3) ganz rechts

In einer Filmsequenz würdest du in der ersten Szene das Objekt links sehen, in der zweiten ein sehr sehr stark verwischtes Objekt welches sich über die Mitte sieht und in der dritten das Objekt rechts am Bild.
Das Auge erkennt dies als relativ flüssig

Gleiche Szene gerendert, ohne Motion Blur oder ähnliches. Du würdest das Objekt links, danach mittig und dann rechts sehen. Da du es in jeder Position scharf siehst, suggestiert dir dein Gehirn kein durchlaufendes Objekt, sondern eines welches erst links auftaucht, dort verschwindet und in der Mitte auftaucht und dann noch einmal rechts auftaucht.

Ich hoffe das wahr verständlich. Ganz ohne Diplom und recherche :d


Edit: Als kleine Anlehnung. Spiel mal ein Spiel mit 30FPS auf nem uralten 14Zoll Monitor und die gleiche Szene auf einem Beamer mit 2Meter Breite. Letzteres wird dir nicht halb so flüssig vorkommen wie ersteres. Hier ist der Abstand den ein Objekt zwischen 2 Bildern zurücklegt einfach viel viel größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich quote mich aus gegebenem anlass einfach mal selbst :d

man man man...alle jahre wieder... wann verschwindet dieses urban legend endlich mal, dass das auge nicht mehr als 25/30/60/100 frames (oder wieviel auch immer) erkennen kann?!
man kann das überhaupt nicht pauschalisieren wieviel frames das auge wahrnehmen kann.
in einem film reichen 24fps weil es ein motion blur gibt, der zwischen jedem frame für ein "verwischeffekt" sorgt, damit das auge kein flimmern mehr wahrnehmen kann. um genau zu sein, wird in einem kinofilm beispielsweise, jeder frame 3 mal gezeigt, und das bild wird 3 mal pro frame schwarz, weil zwischen jedem bild auf der filmrolle ein schwarzer bereich ist. man verdreifacht also die fps. das hat mit der empfindlichkeit des auges für dunkelheit zu tun.
stell dir vor, du stehst vor einer komplett hellleuchtenden weissen wand. nun wird diese für 1/25 sekunde dunkel. das würde dir auffallen. bei 1/50 sekunde vieleicht auch noch, aber bei 1/100 sekunde sicher nicht mehr. darum werden fernseher mit 100Hz auch als flimmerfrei bezeichnet.

so, nun stell dir mal vor, du stehst seit einiger zeit in einem komplett schwarzen raum, deine augen haben sich an die dunkelheit gewöhnt, und nun blitzt für 1/25 sekunde ein licht auf? wärst du geblendet? aber mit sicherheit!
was meinst du wann dir der blitz nicht mehr auffallen würde? 1/50sekunde? 1/100? selbst bei 1/300 sekunde würde dir der blitz noch auffallen.
d.h. die frage lautet nicht, wieviel frames kann das auge wahrnehmen, sondern wieviel frames brauche ich, damit das menschliche auge eine bewegung als flüssig erkennt? das ist immer eine frage was ich mir angucke, und vorallem, von wo. denn die seiten des auges sind z.b. viel empfindlicher auf helligkeit als die front. guck mal im kino nich direkt auf die leinwand, sondern seitlich auf die wand neben dir. das flackern des bildes fällt dir mit sicherheit auf.
eins weiss ich sicher, 60fps reichen nicht aus damit das auge den unterschied nicht mehr bemerkt, denn ich bekomme kopfschmerzen, wenn mein monitor auf 60Hz eingestellt ist.
damit wirklich niemandem mehr ein flimmer oder flackern in keinem einzigen frame auffallen würde egal ob er hell, dunkel, bewegt oder stillstehend, dürfe eine aufnahme nicht weniger als 500 fps haben.
klar sieht man in einem film oder einem spiel den unterschied zwischen 200 und 500 frames nicht mehr (ausser bei quake 3, weil man dann besser strafejumpen kann :d), aber davon rede ich auch nicht.

die leute sollen einfach mal aufhöhren zu behaupten dass das auge nicht mehr als ... frames sehen kann, weil die aussage in 90% der fälle einfach mal falsch ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ein Paar Frames mehr in Games haben immer Kompatibeltäts modus auf Winxp
oder win98/me
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh