AMD hat gefühlt seit 1960 6 Kerner aufn Markt und Intel fuchtelt noch mit 4 Kernern rum? Wieso? Der 980x usw sind ja keine normalo cpu´s.
... tut mir leid aber diese Aussage - und die wohl zugrunde liegende Wahrnehmung - kann ich nicht so ganz ernst nehmen....
Die beiden Hersteller sind einfach unterschiedliche Wege gegangen:
Intel hat die IPC seiner CPU-Kerne gesteigert und zudem Multithreading-fähig gemacht - ein Leistungsmerkmal, das zudem noch an- und abschaltbar ist.
AMD hingegen hat bislang den Deneb-Quad um 2 weitere Kerne erweitert.
Um einen (ich weiß, wie immer hinkenden Auto-Vergleich) zu wagen:
Intel hat den Vierzylindermotor verstärkt, indem jeder einzelne Zylinder Leistungs-optimiert wurde, und zudem mit einem Kompressor versehen.
AMD hat aus dem Vierzylindermotor durch hinzufügen zweier (herkömmlicher) Zylinder einen Sechszylindermotor gemacht.
Wenden wir uns aber vom Vergleich Intel-Quad mit AMD Hexa ab und bringen den Intel Gulftown-Hexacore in's Spiel, dann sehen wir bei diesem diesselben Optimierungen und Leistungssteigerungen wie bei den 1366 SMT Intel Quads (und noch ein paar mehr im Befehlssatzbereich).
"Normalo-CPUs" sind die Intel-Hexacores ja nur dehalb nicht, weil sie preislich sehr weit oberhalb des "Normalo-Preisniveaus" angesiedelt sind - also (noch) zu einem der Mehrleistung ggüb. überproportionalen Mehrpreis verkauft werden.
Intel hat jetzt aber mit SB diese Mehrpreis-Kluft geschlossen und bietet mit 1155 / SB zu relativ günstigen Preisen ein Leistungsspektrum an, das vorher nur der X58/1366 Plattform vorbehalten war.
Ein X6 1100T ist doch eine sehr gute alternatvie, zum Sandy System!?
Das kommt auf die angelegten, persönlichen Maßstäbe an. Geht es nur um Leistung- und Energieeffizienz, dann trifft dies nicht zu. Sind diese Kriterien jedoch zweitrangig, und die Leistung erscheint für die genutzten Anwendungen ausreichend, dann trifft dies sehr wohl zu.
Ich hätte aber am liebsten einen Intel 6Kerner oder gar 8. Scheint so als würden die auf ihrem SMT rumreiten. Mein nächstes Sys wird wohl ein AMD sys mit 8 kernen BD. Bestimmt zu guten Preisen.
Deine Wunschvorstellungen insinuieren dass SMT etwas grundsätzlich "Schlechtes" und somit abzulehnen ist. Das ist es aber nicht - es steigert die Leistung jedes Kerns sogar derart, daß er 2 Threads abarbeiten kann. Abgesehen davon wird jeder Intel-Hexacore durch Abschaltung von SMT (HT) zu einem "echten, reinen" 6-Kerner.
Weiso kümmert sich Intel da nicht?
Wenn Deine Frage auf den Wunsch nach einer Preissenkung für die Intel-Hexacores hinausläuft, dann wird dem möglicherweise ja bald entsprochen.
Wenn AMD's BD hält was er verspricht, und die Top-Prozessoren dieser Reihe mit i7-790/890X et al mithalten können, und nicht mehr als 500€ kosten - dann könnte Intel die Hexacore-Preise entsprechend senken um damit der X58/1366 Plattform noch ein etwas längeres Leben zu bescheren.