Wiedermal: Probleme mit Radeon X1950(GT)

Schichti

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
334
Tach zusammen,
nachdem ich vor einigen Tagen meine neue Grafikkarte bekommen habe, stellen sich nun selbstredend auch neue Probleme ein :fire:

Mainboard ist das MSI K8N Neo2 FX, Netzteil Silentmaxx 480Watt (allerdings die ältere Version mit nur 18 Ampere auf der 12V-Schiene).
Die Karte läuft soweit ich das bisher abschätzen kann, ganz ordentlich. Hab allerdings noch nicht so viel probiert, da ich wegen Spätschicht nicht allzuviel Zeit habe. Was mir im Moment keine Ruhe lässt, sind die ollen 3Dmurks...
3Dmark 03 läuft ohne Probleme (ca. 13100 P.)
3Dmark 06 läuft ohne Probleme (irgendwas um die 4100 P.)
PCmark 05 läuft ohne Probleme (irgendwas um die 5500 P.)
Aquamark3 ohne Probleme (ca. 77000 P.)
ShaderMark 2.1 ohne Probleme - GunMetal Benchmark ohne Probleme -
Cinema 4D ohne Probleme....

Nur 3Dmark 05 bleibt immer wieder stehen :motz:
Das passiert meist schon in der ersten Sequenz, wo die aufeinander ballern.
Der Rechner stürzt aber nicht ab, mit der Esc-Taste komme ich immer wieder in den Desktop zurück und 3Dmark meint: Benchmark abgebrochen.

Ich weiss mir im Moment keinen Rat mehr... :heul:
Netzteil? Hab gestern Abend mal das olle im Regal liegende Enermax 360Watt hergenommen und die beiden zusätzlichen Stromversorgungen der Radeon nur mit dem Enermax befeuert (das hat lt. Aufkleber 22Ampere auf der 12V Leitung). Hat nix gebracht. AGP auf 4fach zurück, alle möglichen Aperture-Sizes probiert, im Bios Save-Settings probiert, usw...
Alles ohne Veränderung. Alle Benchmarks ausser 3Dmark 05 laufen.

Was kann das denn nur sein?

Okay, Spiele hab ich noch nicht wirklich probiert. Ausser Kyodai Mahjongg, aber das zählt wohl eher nicht als Hardcore-Game :fresse:
Und Google Earth auch eher weniger. Spielen tu ich eigentlich fast ausschliesslich (wenn ich überhaupt mal spiele) UT2004. Das muss ich aber erst noch installieren, bin in den letzten Tagen noch nicht dazu gekommen.

Thorsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja ich gehe mal davon aus, dass deine Hardware in Ordnung ist, da sie ja mehrere Teste bestanden hat. Ist dein System frisch ?
 
Update:

Gestern Abend (eigentlich schon heute früh) ist der 3Dmark 05 einmal komplett durchgelaufen (knapp 8200Pt.). Das alles, nachdem ich den Thread bei Planet 3DNow über die Probleme mit einer X1950Pro von Powercolor gelesen und danach mit der Kühlung des AGP-Brückenchips experimentiert habe. Hatte bis dahin schon drei kleine Kupfer-RAM-Kühler auf dem Pad des Brückenchips und hab nun mal einen etwas größeren passiven Kühlkörper getestet. Das war aber scheinbar auch nicht die Ursache
Denn später ist der Bench auch wieder mit oder ohne Kühlkörper stehengeblieben. Ich hab jetzt aber mal das "Deckchen" (dieses Klebedingsda auf dem Chip) abgemacht und lass es auch mal ab. Bilde mir ein, dass das hilft Auch hab ich die Prozessorspannung um 0,25V erhöht, wenn der X2 auf Vollast läuft. Hat aber auch am Ende wieder nicht wirklich geholfen... Dann ist mir noch aufgefallen, dass scheinbar alle anderen Programme (Thunderbird) vor einem Benchmark beendet werden sollten!?

Also so richtig eine Lösung hab ich immer noch nicht, bin aber immer noch (oder immer mehr) der Meinung, das es sich eher um ein Softwareproblem handelt. Oder evtl. was mit der Bios-Version meines Mainboards? Manche Mainboards haben sich ja erst ab bestimmten Bios-Versionen mit Radeons vertragen...

DirectX ist das aktuellste vom Juni.
GaKa Treiber sind nun die neuesten Omega-Treiber, vorher Version 7.5
3Dmurks 05 müsste ich vielleicht nochmal neu installieren, einfach drüberbügeln?

Ich hab jetzt 2 Wochen frei und überlege, Windoof wegen der Radeon (also Umstieg von Nvidia zu Ati) neu zu installieren. Wollte halt erst vorher austesten, ob die GraKa auch wirklich in Ordnung ist.

Thorsten
 
ich hatte auch genau das gleiche problem als ich noch die x1950gt agp hatte, im 3dmark05 kam die karte nicht über "return to proxycon" hinaus... bei mir lag es aber leider am netzteil ich hatte damals ein 380W tagan mit 22A auf der 12V schiene. ersetzt hab ichs dann mit dem bequiet straight power 450W, da dieses bereits in der ampereklasse des bq500W liegt.

das mit dem neu-aufsetzen ist natürlich nicht zwingend (drivercleaner im abgesicherten modus ist auch ok) aber sicher kein fehler, wenn du dir die arbeit antun möchtest :) - ein neu aufgesetztes system ist immer eine feine sache....

und wenn das problem nur im 3dmark05 auftritt dann scheiß einfach drauf! kann ja sein, dass du die version updaten (patchen) musst um den fehler zu beheben. bevor du dich über EINEN synthetischen benchmark ärgerst nimm lieber den ANDREN (3dmark06) und freu dich über die performance bei games!
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn das problem nur im 3dmark05 auftritt dann scheiß einfach drauf! kann ja sein, dass du die version updaten (patchen) musst um den fehler zu beheben. bevor du dich über EINEN synthetischen benchmark ärgerst nimm lieber den ANDREN (3dmark06) und freu dich über die performance bei games!

Version des 05er ist die 1.30 (ist doch die aktuellste?).
Aber die Sequenz "return to proxycon" kommt doch im 06er auch vor und da läufts :motz:
Eben hab ich gerade mal mein Standardgame (UT2004) installiert und drei Runden Deathmatch gezockt (kommt gut in 1680x1050) - keine Probleme :shake:
Ich glaub auch langsam, dass mir der eine 3Dmurks den Buckel runter rutschen kann :haha:

Thorsten
 
Hallo, ich habe eine Xpertvision/Palit RX1950PRO Super nicht übertaktet
auf einem Gigabyte GA-P35-DS4 mit INTEL 6420 (auf 3200 Übertaktet) mit
2 GB 800 Geil Ram.

3DMARK3 18642
3DMARK5 läuft auch nicht
3DMARK6 6440 bei 1014X768 und 5470 bei 1280X1024.

Ich habe es auch abgehakt dass 3DMARK5 nicht läuft, es gibt wichtigeres. !!!
 
also ich habe die auch und keine probs aber egal eben ich würde auch sagen dass es wichtigeres gibt als 3D mark05 da de 6 eh besser zum auslasten ist! fals man sowas ma braucht! und wieso nimmst du auch ein omega treiber? ist der originale zu schlecht? (ist meine erste ati und die hab ich erst 2 Wochen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh