Wiedereinstieg in Gaming

bigs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2016
Beiträge
3
Hallo Leute,
meine Spieler-karriere liegt jetzt wohl knapp 10 Jahre zurück. Da ich jetzt mal wieder Zeit übrig habe juckt es mich in den Fingern, komme aber mit der alten Kiste wohl nicht mehr weit :)

Gespielt werden soll erstmal GTA V + The Division, FullHD (HP 23cw)
Preislich bin ich wohl geizig, aber möchte sowenig wie möglich zahlen. aber ich sag mal so in dem Rahmen um 600 €

Ich habe als Gast hier viel mit gelesen, und wahrscheinlich sogar noch mehr vergessen aber denke das sollte so hinkommen:


1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x ASRock B150M Pro4 (90-MXGZM0-A0UAYZ)
1 x G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Sapphire Radeon R9 380 Nitro OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11242-13-20G)
1 x SanDisk Ultra II 240GB, SATA (SDSSDHII-240G-G25)


Da ich nicht weiß wie oft ich spielen werde, dachte ich erstmal an eine "kleine" Grafikarte für den Einstieg. Denke diese sollte mich erstmal zufrieden stellen und falls doch nachrüstbedarf herrschen sollte wären die neuen Grafikkarten ausgereift/bzw. in meiner Preisregion :d


Vorhanden ist z.Z.:
hoffe die könnte ich noch verwenden
1 x Enermax Triathlor 450W ATX 2.4 (ETA450AWT) wurde ca 2014 gekauft, da der alte nicht mehr wollte
1 x Thermaltake Soprano silber mit Sichtfenster (VB1000SWS) zwar kein hingucker mehr, aber seit Jahren tadellos :fresse2:

und natürlich ein Datengrab mit 2tb und ein Bluray Laufwerk


Bezüglich dem Mainboard wäre noch die frage ob sich ein anderes mit besserem Soundchip empfehlen würde, möchte mir vll demnächst DT880 Kopfhörer kaufen.

Hoffe ihr könnt mir verbesserungsvorschläge geben :)

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für dein Einstieg ist die Kombination sicherlich in Ordnung.
Wenn du wert auf Optik beim spielen legst, dann ist selbst für 1080p deine Kombination schon grenzwertig. Denke nicht das du bei GTA V und Division da alles ausschöpfen kannst.
Gerade GTA V profitiert sehr von CPU-Power.
Frage wäre nun, wo liegt dein Budget? Was sind deine Ansprüche an Gameplay(FPS, Detailstufe)?

Gruß
 
ein Budget gibt es in dem Sinne nicht, würde gerne "wenig" ausgeben, geplant war um die 600-700€ . Ich möchte ein gutes P/L Verhältnis. Wenn es für 800€ mehr fürs Geld gibt ist das auch ok.
Ich weiß nicht ob es Sinn macht z.b. jetzt in eine 100€ teurere r9 390 zu investieren?

Details hätte ich schon gerne im oberen Bereich, muss aber kein Ultra sein mit abstrichen kann ich leben.
 
Im Sommer/ Herbst sollen die neuen Modelle von nVidia und AMD kommen. Bis dahin würde ich mir eine gebrauchte R9 290 oder GTX 780 holen, je nach Angebot. Damit fährst du außerdem noch deutlich besser als mit einer R9 380 :P
 
@marques
Der teure RAM bringt doch eh nichts auf nem B Board, oder? Da würde ich das Geld lieber in eine bessere CPU / Graka stecken.
 
@marques
Der teure RAM bringt doch eh nichts auf nem B Board, oder? Da würde ich das Geld lieber in eine bessere CPU / Graka stecken.

ist mir auch aufgefallen :rofl:

Und die Konfig ist im Vergleich zu dem vom TE kein P/L Sieger ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
@marques
Der teure RAM bringt doch eh nichts auf nem B Board, oder? Da würde ich das Geld lieber in eine bessere CPU / Graka stecken.

Geb ich dir recht, die 25€ könnte man noch sparen.
ich merk schon, sollte mir lieber bissl mehr zeit nehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
deine konfig ist gut, allerdings würde ich als ssd eine crucial bx100 oder samsung evo 950 verbauen.
netzteil kannste weiterverwenden. gehäuse natürlich auch, auch wenn das ding absolut nicht mein fall wäre :fresse2:
(für ~ 70 euro gäbe es sowas: Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B) Preisvergleich | geizhals.eu EU // Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) Preisvergleich | Geizhals Österreich)

das nächste sinnvolle upgrade wäre in der tat die graka in form einer 390: https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-390-nitro-backplate-11244-01-20g-a1326323.html
das dürfte gerade noch mit deinem netzteil hin hauen.

edit: bezüglich mainboards kannste dir mal die b150/h170 gaming serien von msi und asus angucken. die haben afaik alle den alc1150 soundchip und sind aufgrund von cashback aktionen im moment preislich attraktiv. wobei man dazu sagen muss, dass es zumindest bei asus monate dauern kann, bis man sein geld zurück erhält.
zb: ASUS B150-Pro Gaming (90MB0PB0-M0EAY0) Preisvergleich | Geizhals Österreich
 
Zuletzt bearbeitet:


Das mit dem Ram wurde ja schon angesprochen.
Und die 380x lohnt den Aufpreis auch nicht. Da kann man noch etwas drauf packen und ne 390 für ~300€ kaufen. Oder eben was gebrauchtes für um die 200€.
Ob man jetzt einen 6600, oder 6500 hat merkt man nur am Geldbeutel.

Das enzige was man davon nehmen könnte, wäre der CPU Kühler.

Das was sich der TE ausgesucht hat ist schon ok.
Man könnte halt ne 390 rein packen. Bis die neuen Karten da sind und die Lieferbarkeit und das P/L stimmen, gehen auch noch mal ~4 Monate ins Land, wenn nicht sogar noch mehr.
 
Danke an alle,
Das Asus board werde ich mir mal genauer anschauen klingt gut soweit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh