Hallo leute,
ich bin kürzlich umgezogen und habe beim test mit meinem notebook festgestellt, dass im nachbarhaus ein wlan netz vorhanden ist. bin natürlich gleich rüber und geklingelt.. für 10€ könnt ich das internet bei denen mitnutzen, vorausgesetzt, ich krieg hier überhaupt gescheiten wlan empfang. natürlich gleich getestet: ja, ich bekomme empfang, aber nur in einer ecke meiner wohnung, dort aber dann "sehr gute" signalstärke. frage: wie kann ich dieses signal jetzt in der ganzen wohnung nutzbar machen, so dass ich auch mit meinem stationären rechner ins netz kann... mit einem wlan-access-point, den ich an der einen stelle in meiner wohnung aufstelle? und muss ich dazu in der wohnung meines nachbarn bzw. an dessen wlan router was einstellen?
gruß
max
ich bin kürzlich umgezogen und habe beim test mit meinem notebook festgestellt, dass im nachbarhaus ein wlan netz vorhanden ist. bin natürlich gleich rüber und geklingelt.. für 10€ könnt ich das internet bei denen mitnutzen, vorausgesetzt, ich krieg hier überhaupt gescheiten wlan empfang. natürlich gleich getestet: ja, ich bekomme empfang, aber nur in einer ecke meiner wohnung, dort aber dann "sehr gute" signalstärke. frage: wie kann ich dieses signal jetzt in der ganzen wohnung nutzbar machen, so dass ich auch mit meinem stationären rechner ins netz kann... mit einem wlan-access-point, den ich an der einen stelle in meiner wohnung aufstelle? und muss ich dazu in der wohnung meines nachbarn bzw. an dessen wlan router was einstellen?
gruß
max