Wie wirkt sich Grafikspeicher auf die Performance aus?

fratzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2011
Beiträge
174
Hi Leute,

wie wirkt sich Grafikspeicher auf die Performance aus?

Eben mal Crysis 2 mit dem HD Pack nochmal angespielt und dabei viel mehr auf, dass meine GTX 560 zu 100% (1GB) den Speicher nutzt.

Jetzt die Frage: Würde mehr Speicher hier auch in höheren FPS resultieren?
Kann leider nicht ganz zuordnen, wofür der Speicher auf der Graka genau gebraucht wird außer zum cachen

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mehr VRAM bringt nicht automatisch durchgehend mehr FPS, das passiert nur in den seltensten Fällen.
Aber mehr VRAM beugt unschönen Nachladerrucklern vor.
 
Mehr VRAM brauchst du normalerweise für höhere auflösung. Bis HD reicht aber der 1GB völlig. Etwas mehr können nachladen framedrops vorbeugen, aber 2GB ist ziemlich unnötig, ausser wenn du mehere bildschirme mit hohe auflösung verwendest :)

Und geh nicht vom Crysis 2 aus... der hat ziemlich fake verbrauch... nvidia hat da viel bezahlt, damit die besten grafikkarten dafür nötig werden, und die verkauf etwas besser läuft :)
 
Aha, und woher weißt du das ?

BTW: Auflösung braucht nicht direkt zwingend mehr VRAM ! (Oder kaum !)
Wesentlich für den Verbrauch von VRAM sind Texturen, Texturmods (hochauflösende Texturen), AA, evtl. gar SGSSAA o.ä. !
 
SGSSAA braucht nicht mehr VRAM als MSAA. Aber höhere AA-Modi brauchen mehr. Also 8x statt 4x usw.
 
Komisch.... G3 und SC2 brauchen bei mir laut MSI AB mit MSAA ca. 200MB weniger VRAM als mit SGSSAA.... !?
 
SGSSAA braucht soviel ich weiß mehr.
Gab vor einiger Zeit mal Messungen in der PCGH Print.
 
Höhere FPS wird man eher nicht haben, dafür aber weniger Nachladeruckler,
man kennt das unter Umständen wenn man sich im Game um seine eigene Achse dreht.

Dafür wird man sicherlich eher eine gleichbleibende, stabilere minimum Framerate haben.

Aber dann auch nur bei extrem Titel wie Crysis I + II (DX11&HD) und The Witcher 2.
BC2 profitiert wohl auch von mehr Speicher.


Hatte ich bereits im TI Thread geschrieben:

1920x1200 +DX11 +HD Tex. alles Max.

= 1840MB max. Speicherausnutzung

und das Game bleibt erstaunlich spielbar verglichen mit meiner GTX480 Amp!

ca. 27-30fps mit VSync
ca. 30-32fps ohne VSync

Werte sind jetzt vom Platz wo man das erste mal auf 2 Gegner trifft.

Wenn man noch ein kleines wenig optimiert sollte Crysis 2 richtig gut laufen:

Optimal Playable Settings: Crysis 2: GeForce GTX 560 Ti - GeForce

Mit den Einstellungen aus dem Link läuft das Game dauerhaft bei ca. 40fps und höher.


Bei meiner GTX480 habe ich folgendes beobachtet eine Reduktion der Auflösung von 1920x1200 auf 120x1080 bringt deutlich mehr FPS (10-15).
Hier im Forum wird vermutet (was ich auch denke) das der VRAM einfach zu niedrig ist.

Die 560TI (2GB) dagegen wird nur 1-2fps schneller, was wohl eher im normalen Rahmen liegt.

Jetzt habe ich eine GTX580 3GB im Rechner und Crysis 2 läuft jetzt bei 1920x1200 genauso gut wie die GTX480 Amp @ 1920x1080.

BTW: Crysis I mit der 560TI > 1920x1200 @Very High DX10 + 8xQ = 1.559 MB Speicherauslastung

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:04 ----------

Mehr VRAM brauchst du normalerweise für höhere auflösung.

Sei froh dass das HisN noch nicht gesehen hat! :d

Die Auflösung ist nicht unbedingt das ausschlaggebende. Ein GTA4 @800x600 braucht ebenso locker 1,3GB VRAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne crysis läuft deutlich schneller bei 1920x1080 als /1200 das hat nichts mit dem vram zutun, warum das so is kp ich hab so konstante 60fps
 
Und geh nicht vom Crysis 2 aus... der hat ziemlich fake verbrauch... nvidia hat da viel bezahlt, damit die besten grafikkarten dafür nötig werden, und die verkauf etwas besser läuft :)

Eine Quelle zu diesen Informationen würde mich auch interessieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh