wie weit entlastet eine soundkarte die cpu?

koptrop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
1.081
und zwar bin ich am überlegen mir eine audigy 2 zs zu kaufen. als board nutze ich das dfi lanparty ultra-d. macht es überhaupt sinn eine audigy zu kaufen? man müsste ja schon deutlich bessere soundquali bekommen...
wie sieht es dann bei der entlastung der cpu aus? macht sich da was bemerkbar bzw. messbar?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

also den deutlich besseren kraftvolleren Sound wirst du mit der Audigy auf jeden Fall haben, ist nicht mit einer Onboard Lösung zu vergleichen. Allerdings sollten dann auch halbwegs vernünftige Boxen ihren Dienst tun. :-) Gab auch schon mal ein Test zu diesem Thema im Netz (mal mit google suchen) wo zum Teil deutliche Perfomanceverbesserungen gemessen wurden (glaube im Schnitt so zwischen 12 & 15%), je nach Game unterschiedlich, je höher der Soundstandart des Spiels um so höher war auch die Entlastung. Dazu kommt noch das bestimmte Sachen wie z.B. EAX 4.0 von der Audigy in Hardware umgesetzt werden und von den meisten Onboard Lösungen überhaupt nicht.

MfG
 
jo besten dank!
denke das ich mir für meinen pc das teufel concept e magnum kaufen werde.
habe bereits ein nicht gerade günstiges 5.1 system im zimmer, mein pc steht aber in einer ganz anderen ecke weshalb der sound dann nichts taugt und ich dazu noch in einer bassfalle neben den sub sitze:O
preislich ist das teufel dann ein billigsystem, denke aber das es immernoch besser ist wenn man direkt bestrahlt wird als indirekt...
 
gab mal auf 3d-center einen netten test mit onbaord lösung und ner audigy2....dabei kam overall raus amd64 cpu´s werden rund 300mhz entlastet p4´s werden rund 500mhz entlastet also schon recht beachtlich den link hab ich leider nicht mehr....
 
is ja mal interessant :hmm:
ich glaub ich sollte mir doch ne soundkarte einbauen und den Soundblaster 24Bit onboard deaktivieren :fresse:
 
auf jedenfall ;)
aber wieso nicht die x-fire? wenn du viel spielst wirds sich das rechnen vom sound her. da viele neue spiele darauf hin programiert werden. man kauft sich ja nicht jedes jahr eine neue soundkarte...
 
WIE OFT DENN NOCH, NICHT X-FIRE, das is ein chatprogramm, wie icq...
X-FI muss es heissen... :hmm:
leistungsmäßig macht es (noch) keinen unterschied zwischen Audigy2 und X-Fi.
Die X-Fi is nur etwas schneller, sobald >5.1 und aufwendige EAX-Effekte berechnet werden müssen.
 
und auch sobald X-RAM unterstützt wird gibt's nochmal nen (kleinen) Performanceschub. Aber noch sind die beiden Karten, die das haben imho zu teuer und ausser Battlefield 2 ist afaik auch noch kein weiteres Spiel draussen, das X-RAM unterstützt.
 
Ich würde dir die neue X-FI Soundkarte empfehlen...
die ist echt Super die karte!!!....

Mehr Power für Gamer
Für Gamer bietet die Karte neben atemberaubenden EAX-Effekten (EAX Advanced HD 5.0) einen großen Vorteil: Mit dem Einsatz einer X-Fi-Karte können Sie die Framerate aktueller Spiele erhöhen. Der größte Unterschied im Test kam zwischen einer Realtek-Onboard-Lösung und der X-Fi Elite Pro zustan-de: Satte 18 Frames mehr bei UT 2004.

Lange rede kurzer sinn...hier hast du nen Link:

http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_16376526.html

und hier deine kauf möglichkeit :moved:

http://www.geizhals.at/deutschland/a160964.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh