Wie weit CPU Mit Freezer 7 Pro übertakten

jigga1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2011
Beiträge
215
Ort
Bochum
Hallo,

Ich wollte mal Frage wie weit ich mein CPU Mit einem Freezer 7 pro übertakten kann ?
Nützt das Übertakten überhaupt was für Spiele?
Laufen die spiele dann flüssiger oder was bringt das ?
Ab wie GHZ bringst den erst was ?
Hier die Komponenten

CPU: C2D E6600 2x 2,40GHZ 4MB
Mainboard: AsusP5W DH Deluxe
RAM: 2GB
OS: Windows 7 Ultimate 32bit
GPU: XFX GTS 250 512MB

Danke im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Hi und willkommen im Luxx
Nun zu deinen Fragen:

Also der Freezer 7 ist schon recht effektiv, Allerdings muss dazu gesagt werden, dass selbst ein Freezer 7 ohne Luftzufuhr von Aussen, keine Wunder bewirkt. Es wäre also Ratsam einen Lüfter einzubauen um Hitzestau zu vermeiden (Also Warme Luft muss aus dem Gehäuse) , wenn nicht nicht geschehen.

Natürlich bringen Taktsteigerungen etwas, man kann nie pauschal sagen wieviel mehr, denn jede CPU schafft einen andren Takt, aufgrund der Güte, und wenn du Glück hast kannste richtig hoch kommen ohne deine Teile zu schrotten, wenn du Pech hast, naja das Gegenteil. Man benötgt für OC etwas Fingerspitzengefühl und man sollte nun nicht einfach mal irgendnen Takt anlegen und schaun was passiert.

Der 6600 geht aber vom Takt eigentlich ganz gut, am besten schaust du mal hier ins OC Forum und guckst mal was die meisten so schaffen.. 3GHz sollten aber drin sein. Wichtig hierbei ist zusagen dass du via FSB übertaktest und da musst du aufpassen dass dein Speicher nicht aussteigt, denn auch der bekommt einen höheren Takt. Also einfach vorsichtig rantasten und ausprobieren. Testen kannst du deine Ergebnisse mit Prime95 z.b. Wichtig hierbei ist aber dass die CPU 100%tig Ausgelastet ist und du musst auch länger wie 5 Min warten umzu sagen ok, das passt. Am besten lies dich mal Hier rein und dann wie gesagt taste dich langsam ran
Hardwareoverclock.com | Intel Core 2 Duo E6600 overclocking Guide

Auch Lesenswerte Threads:
http://www.hardwareluxx.de/communit...-uebertakte-ich-meinen-core-2-duo-271531.html
und der hier:
http://www.hardwareluxx.de/communit...inen-pc-stabil-nach-ocen-teil-2-a-687885.html
Empfehlenswert sind auch die beiden Threads des Moderators über mir ;)

Auch Lesenswerte Threads
Wenn du fragen hast dann wennde dich doch an die OC Freaks oder aber an uns. Ich Hoffe ich konnte dir ein wenig Helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja hätte dan noch ne frage muss ich überhaupt übertakten bei den spielen die ich spiele

Arcania: Gothic4
COD MW2
Risen (2)

Grafikkarte: XFX GTS 250 512mb
 
Auflösung?

Ruckeln denn die Spiele?
Dann wird es eher an deiner GTS250 liegen.
 
Dann nochmal ne Frage
wie weit Darf die Temperatur denn gehen mit freezer
außerdem hab ich vergessen zu schreiben dachte es wäre net wichtig
hab vorne nen 120mm lüfter der macht die lüft rein und hinten einen 120mm der die luft raus macht reicht das ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:57 ----------

ich benutze einen 19" zoll Monitor
auflösung ist 1280x1024
 
Es ist egal, welcher Kühler verbaut ist. Es kommt auf die daraus resultierenden Temperaturen an.

Du solltest mit dem E6600 unter Last unter 65-70° Grad bleiben.
 
naja ich glaub so ein boxed kühler hat schon im normal takt 60-70°C

Oder ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:03 ----------

also er kann mindestens 3ghz erreichen ?
 
Du kannst auch 5GHz erreichen.

Verstehe nicht was daran jetzt nicht einleuchtet?
 
Denke dass bei diesem Kühler ~2.8 Ghz am gesündesten wären - was selbstverständlich eine reine Vermutung ist.

Sollte die CPU kühl genug sein und stabil laufen könntest Du den (relativ) kleinen Schritt in Richtung 3.0 GHz Marke wagen.

Grüße :)
 
ich glaub 5ghz sind mit dem kühler unmöglich aber ich versuche die 3ghz marke zu erreichen
naja wenns gut klapt und ich noch luft nach oben habe kann ich vieleicht auch 3.5ghz schaffen
 
Im Ernst: Der Endtakt und der Kühler sind scheißegal, es kommt auf die Temperatur an !!!

Wenn deine CPU bei 2.8GHz auf 80° läuft, ist das zu viel, wenn sie bei 3.6GHz auf 60° läuft, ist das in Ordnung.

Anders kann man die Frage nunmal nicht beantworten. Es gilt für jeden Kühler, dass die CPU eine bestimmte Temperatur nicht überschreiten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde ja nicht gleich auf 3,5ghz takten ich meine wenn ich noch kann mach ich in kleinen schritten

Wegen der kühlung davon red ich doch die ganze zeit weil ich meine wie viel kann der freezer kühlen bis wie viel GHz das die Temperatur noch im grünen bereich ist
und ich werde nicht soweit gehen das mein CPU sich dann au einmal im Spielen abschaltet
ich bleib lieber bei 60-70°C unter last
 
KEINER KANN DIR SAGEN WIEVIEL GHZ FÜR DEIN KÜHLER GUT SIND.

Du musst selbst sehen und testen wie sich die Temperaturen verhalten.
Also langsam in kleinen Schritten takten und testen und schauen was die temps sagen.
 
Schau dir erst mal die Temperaturen mit Standardeinstellungen unter Last an.
 
Ich Versteh nun aber den Sinn nicht mehr, denn eine GTS 250 wird dadurch auch nicht schneller und ich glaube ne potentere Grafikkarte ist dann doch besser Investierte Leistung
Aber naja , das musst du wissen
 
Naja die Grafikkarte kann noch mithalten
hatte da vor nen Pentium 4 3.20ghz
da haben die spiele schon geruckelt
dann dachte ich ein 2 kerne ist besser
dann ruckelten die auch nicht bei mittelmäßiger Einstellung
naja bei den höchsten ruckelt es schon bisschen da dachte ich 3GHz könnten helfen
 
Hi , hatte früher den Freezer 7 Pro @2,8Ghz, jetzt den Mugen2 drauf @3Ghz, du siehst schon Leistungunterschiede. Wobei der F7Pro dem alten Intellüfter weit überlegen ist in Leistung und Lautstärke. LG
 
Hm, ich glaube kaum das die gts250 limitiert... vor allem wegen der Auflösung.

das kann man im endeffekt aber nur austesten.

Fakt ist das beim OC die temperaturen entscheidend sind - nicht der takt.

Beispiel: meine Cpu rennt 4,6Ghz bei 1,44V Vcore - die meisten schlagen da die Hände über dem Kopf zusammen und meinen das es viel zuviel Vcore wäre... ich bleibe aber 80% unter 70 grad... also ist mir das herzlich egal.

gibt auch Prozessoren die bei der spannung schon zum Tauchsieder werden... es kommt immer auf die Cpu an, dafür gibt es kein PatentRezept
 
@Pirate85

Im groben gebe ich Dir schon recht.
Aber zu bedenken wäre, dass die "gemessenen" Temperaturen ala Coretemp, Realtemp, Aida etc. nur errechnete Werte sind und keine realen Temperaturen, insofern
ist fraglich ob man sich so genau darauf beziehen kann.

Weiterhin würde ich die höhe der Spannungen in Relation zur Fertigungstechnik
der Cpu sehen. Dein I5 ist eine 32nm Cpu, da sind die leiterbahnen schon viel feiner
als bei der Cpu des TE, insofern würde ich mich an Deiner Stelle nicht drauf verlassen,
dass zu hohe Spannungen (1.35v+) nicht über kurz oder lang Schäden anrichten können,
trotz guter Temperaturen.
 
Denke dass bei diesem Kühler ~2.8 Ghz am gesündesten wären - was selbstverständlich eine reine Vermutung ist.

Sollte die CPU kühl genug sein und stabil laufen könntest Du den (relativ) kleinen Schritt in Richtung 3.0 GHz Marke wagen.

Grüße :)

ja ist reine vermutung ;) habe den freezer pro auf nem x3 720@ x4@ 3,2ghz gehabt(quadcore auf 3,2ghz) auf niedrigster stufe bei 55°c last ;) der kühler ist günstig, aber auch recht potent.
beim e6600 sind 3ghz in jedem fall drinne(kenne KEINEN wo 3ghz nicht gehen). Im schnitt solltest so 3,4 - 3,6ghz mit der cpu (und auch dem kühler) erreichen können. Aber es kommt eben immer auf die Hardware kombi und die cpu an, aber man kann sich da oft nach den durchschnittswerten richten
 
@Pirate85

Im groben gebe ich Dir schon recht.
Aber zu bedenken wäre, dass die "gemessenen" Temperaturen ala Coretemp, Realtemp, Aida etc. nur errechnete Werte sind und keine realen Temperaturen, insofern
ist fraglich ob man sich so genau darauf beziehen kann.

Weiterhin würde ich die höhe der Spannungen in Relation zur Fertigungstechnik
der Cpu sehen. Dein I5 ist eine 32nm Cpu, da sind die leiterbahnen schon viel feiner
als bei der Cpu des TE, insofern würde ich mich an Deiner Stelle nicht drauf verlassen,
dass zu hohe Spannungen (1.35v+) nicht über kurz oder lang Schäden anrichten können,
trotz guter Temperaturen.

Die Temperaturen sind via Gigabyte Touch Bios ausgelesen, haben also die Bioswerte die definitiv stimmen. Desweiteren stimmen sie dazu mit Speedfan, CoreTemp, Aida64 und den sonst üblichen Verdächtigen überein.

Weiterhin gibt Intel eine maximal-VID von 1,525V im Standardtakt aus - sollte also kein Problem sein :wink:

Die 1,35V+ sind hier im Forum kreisende Mutmaßungen die irgendeiner mal gesagt hat bzw die irgendwo mal gepostet worden sind - ob die CPU nun 10 Jahre oder nur 8 Jahre läuft ist mir vollkommen Schnitte :fresse: - so lange bleibt sie eh nicht drin :asthanos:

Das Beispiel mit meiner CPU war nur um zu veranschaulichen das es eben nicht immer nur auf die Taktraten ankommt :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh