• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie warm wird Dell D630

T

teufchen85

Guest
Hallo, ich habe einen Dell D630, alles so weit so gut bin recht zufrieden mit seiner Leistung, außer dass Akku vorne ist....:mad: und beim arbeiten mit Netzsterom dann es drin bleiben muss, um Stabilität zu sichern....

aber was mcih etwas beunruhigt ist die Temperatur des CPU.... wenn ich das Notebook gar nciht beanspruche, dann klettern die schon bis auf 50° beim arebeiten, sogar bis hin zu 60 und mehr, dann schaltet sich der Kühler ein, der dann mein Notebook wieder bis 38 abkühlt...

Ist das denn normal? Wie hoch ist eure Temperatur Bei Last und ohne??

ich habe mi ebenfalls ein Notebook-Kühler Revoltec RNC 2000 zugelegt und muss sagen, irgendwie kühlt der nicht... zeiht er die Luft ab, dann steigt meine CPU temp rasant an, bis hin zu 70. Vermute aufgrund der Saugkraft der 2 Lüfter kriegt der Lüfter von Dell nicht genug Luft, dreht man die Lüfter um. sodass auf Notebook geblasen wird..naja.... eigentlich erziehle ich dieselbe Leistung wen ich 2 Marker nehme und das Notebook etwas höher stelle, sodass es mehr Luft unter sich hat....

LG
:bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Thread ist zwar etwas älter aber das Thema interessiert/betrifft mich leider auch. Bei meinem D630 mit NVS135 GPU und T7500 sind die Idle-werte der CPU bei 50 Grad und die GPU bei 65 trotz fast ständig aktivem Lüfterchen. Prinzipiell könnte ich die Temperaturen akzeptieren, wenn mein eigentlich technisch fast gleiches D830 (NVS140, T7500) nicht gute 10 Grad kühler wäre sowohl bei CPU & GPU. Also daher frische ich die Frage des threadstarters nochmal auf, um mal eine größere Vergleichsgruppe zu erreichen!

Ach, noch was interessantes. Obwohl das D630 dem D830 eigentlich technisch ebenbürdig sein sollte, ist mir rein optisch durch die Kühlschlitze aufgefallen das beim D830 der Kühlkörper rot (Kupfer) und beim D630 silber (Aluminium oder angepinseltes Kupfer *g*) ist nur warum sollte Dell genau bei so ner Kleinigkeit den Rotstift ansetzen???
 
Die Temperaturen sind völlig normal und da muss man sich nicht groß was bei denken. ES hat auch seinen Grund warum die Lüfter erst so spät anspringen, denn vorher ist es nicht nötig. Meine CPU ist immer so bei 43-53 Grad wenn ich Office Arbeit erledige.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh