Wie warm darf ne Festplatte werden?

steni1975

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2004
Beiträge
3.471
Ort
Karlsruhe
Hallo,

ich muss wissen wie war maximal eine IBM Festplatte werden darf auf der IBM Homepage habe ich leider nichts dazu gefunden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
steni1975 schrieb:
Hallo,

ich muss wissen wie war maximal eine IBM Festplatte werden darf auf der IBM Homepage habe ich leider nichts dazu gefunden


....würde helfen wenn Du mal schreiben würdest welche IBM Platte Du hast.....;)

Neuere Hitachi HDD haben einen Rahmen bis ca. 50 Grad......;)
 
ok dann schreib ich ma

ibm ic35l090avv207

so ich hoff es kann jemand was mit der bezeichnung anfangen
 
steni1975 schrieb:
ok dann schreib ich ma

ibm ic35l090avv207

so ich hoff es kann jemand was mit der bezeichnung anfangen



...das is eine Deskstar 180 GXP......

Die dürft auch bis 50 Grad gehen......;)
 
hmmm nun ja ich habe die Pladde zwischen 2 anderen Platten eingebaut im Moment ist sie bei 51C im Ruhezustand
 
würd n lüfter dafor setzen.. tut denen sicha gut ._. ( oda halt wen du nicht hast, grad ganze case belüften...) 51 is schon n bischen viel für HDD's
 
hmmm so ein mist habe grad mal bei ibm angerufen die meinten im Betrieb bis 55C

Shit das die doch so warm wird
 
steni1975 schrieb:
hmmm so ein mist habe grad mal bei ibm angerufen die meinten im Betrieb bis 55C

Shit das die doch so warm wird


...jo, am besten Du besorgst Dir so einen Festplattenkäfig mit integriertem Lüfter.

Dann sollten die Platten deutlich kühler sein....;)
 
ich hab ein Lian-Li Gehäuse leider musste der Käfig weichen da ich den Platz für meine Wakü brauchte. Nun habe ich die Pladden in den Schacht eingebeaut wo eigentlich die Diskettenlaufwerke hinkommen nen anderen Platz habe ich leider net :(
 
o_O? kein platz im Lian Li? das hat doch genugplatz am boden für die Wakü?... naja sonst must dir halt was marke eigenbau einfallen lassen ._.
 
Hab das Midi Gehäuse da wo der Festplattenkäfig war sitzt nun ein Zern Radi
 
ein Lüfter hilft.... wie Du ihn hinfummels musst Du halt überlegen...
 
He danke Alex nun habe ich mal profisorisch nen Lüfter dran, dank Power Strips :p Temp der Pladde nu 46C
 
leider nur sub-optimal :( aber besser als nichts

meine 3HDDs übereinander haben im Lian Li PC6077B mit einem S1 Noiseblocker Lüfter davor gerade um die 35°...

wie schauts mit Deiner sonstigen Gehäuselüftung aus?
 
ich würde den lüfter der davor hängen soll aber noch auf 5V oder 7V drosseln, denn das schickt eigentlich um die wärme wegzublasen imo
 
Nen Lüfter hat er ja schon davorgebastelt, oder nicht?
Ich bin ja ganz zufrieden, meine Maxtor hat 32° hängt aber auch nen 120er vor ;)
 
Alex [HWLUXX] schrieb:
leider nur sub-optimal :( aber besser als nichts

meine 3HDDs übereinander haben im Lian Li PC6077B mit einem S1 Noiseblocker Lüfter davor gerade um die 35°...

wie schauts mit Deiner sonstigen Gehäuselüftung aus?

was meinst du mit sub-optimal? gehäuse habe ich nu mit den NT Lüftern belüftet erst wenn die Gehäuse temps über 38C steigt dann laufen 2 120er Lüfter was nie der Fall ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh