Wie warm dürfen Grakas werden ?

The Pretender

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2008
Beiträge
191
GUten Morgen


Meine 7900gx2 wird immer so um die 70-75°c warm ist das gefährlich oder noch in der tollerantz.


MFG:cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jop, alles unter 85°c ist okay bei Dual PCB Grakas ;)


Alex
 
die schmerzgrenze liegt so bei 100-110°c
dann fängts an gefährlich zu werden (gibt aber auch karten, die schon früher abrauchen; aktuellere aber nicht mehr, da u.a notabschaltung)
 
Zuletzt bearbeitet:
150°C hält z.b. ein kondensator auf meiner 8800GT aus, aber die graka schaltet sowieso bei 100°C ab.
 
Ja mir karm das nur komisch vor weil meine 7800gs nur so um die 60°c hatte.
 
Die GPUs sind halt einiges komplexer geworden, das merkt man natürlich nicht zuletzt an der Abwärme.
 
Mit dem Accelero S1 kann man einiges an Temperatur rausholen. Die Grafikkarte bleibt dann sehr kühl. Je besser die Wärme abgeführt wird, also der Chip nicht so heiß wird, desto länger hält er meist durch. Aber da die Hardware Aufrüstzyklen im Computerbereich so kurz geworden sind, erübrigt sich das meist mit der Lebensdauer der Chips.
 
bei passiv gekühlten Grafikkarten wie XFX7950GT beträgt die Arbeitstemperatur ca. 100* (bei 2 Jahre Lebensdauer, wenn man Glück hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Passive gekühlte karten würde ich mir eigentlich nie kaufen.
 
Meine passive 7600GS im Internet PC läuft gerade bei 25° Zimmertemperatur auf 55°. Das ist meiner Meinung nach ein guter Wert. Jedoch würde ich mir ein Grafikmonster zum zocken auch nicht ohne aktive kühlung betreiben.

MFG
Ben
 
Unangenehm finde ich, egal ob aktiv oder passiv gekühlt, wie der der Rest der Komponenten unter der Hitze der Grafikkarten leiden muss. Das macht mehrere Grad bei der CPU aus. Je kühler die GPU läuft, desto besser für den Rest.
 
@ Fatal Justice

Mit jeweils einem Gehäuselüfter vorne und hinten (120mm) kann man die Temps im PC sehr gut auf einem ordentlichen Wert halten. Vorausgesetzt das Kabelmanagement im PC stimmt. Aber in Zeiten von SATA und Kabelmanagement bei Netzteilen sollte das kein Problem mehr sein.
 
Hallo,

meine 7800GT läuft unter 470MHz/1100MHz und Last (DIRT) bis auf 80 Grad hoch.

- problemlos
 
Unangenehm finde ich, egal ob aktiv oder passiv gekühlt, wie der der Rest der Komponenten unter der Hitze der Grafikkarten leiden muss. Das macht mehrere Grad bei der CPU aus. Je kühler die GPU läuft, desto besser für den Rest.


Meine cpu wird nicht wärmeer als mit meiner 7800gs,so um die 50-55°c
 
die 7800gs wird bei mir 50-51°C warm, die CPU 34°C mit Cool&Quiet, der Lüfter dreht sehr langsam:angel:

Meine 9800xt ist an Hitzetod gestorben, da war ein Thermaltake Schooner drauf, der hat die Rams nicht mitgekühlt

Hat 2 Jahre gehalten, aber jetzt macht sie Streifen, nachdem man den Treiber installiert, ist sie ganz weg :/

Sie wurde aber auch sehr heiß, ich hab mir auf ner Lan fischstäbchen drauf gemacht:lol:
 
Hast du bei der xt schon das Backofenprinzip getestet? Evtl kannst du sie wiederbeleben.
 
Nein, dazu bin ich zu faul :d

Nee meine mum hat was dagegen^^

Aber irgendwann eventuell
 
Die Chancen stehen bei deiner Fehlerbeschreibung jedenfalls sehr gut. ;)
 
Das freut mich:)

muss man den Kühler runtermachen?

Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh