Ich bin gerade dabei mir ein Batch Script zur automatischen Steuerung und Ausführung der Datensicherung mit Acronis Trueimage Workstation zu schreiben.
Leider komme ich dabei nicht ganz ohne Fremdtools die auf der DOS Kommandozeile von Win XP laufen aus.
Erstens brauche ich zum Auswerten von Log Einträgen so ein Zeit-Tool von einem Schweizer Programmierer und dann noch ein Wake-On-LAN Tool von einer amerikan. Ein-Mann Firma.
Bei beiden Quellen lässt sich also nicht sicher sagen ob die Tools wiklich sicher sind und man ihnen das tägl. unbeaufsichtigte Laufen auf wichtigen Arbeits-PCs zutrauen kann.
Daher möchte ich die Tools möglichst abgeschottet mit möglichst wenig Rechten ausführen.
Wie kann ich das nun am besten bewerkstelligen?
Soll ich z.B. in Windows einen eigenen Benutzer mit möglichst wenig Rechten erschaffen unter dessen Kennung ich dann mittels "runas" Befehl das Batch Script ausführe?
Leider komme ich dabei nicht ganz ohne Fremdtools die auf der DOS Kommandozeile von Win XP laufen aus.
Erstens brauche ich zum Auswerten von Log Einträgen so ein Zeit-Tool von einem Schweizer Programmierer und dann noch ein Wake-On-LAN Tool von einer amerikan. Ein-Mann Firma.
Bei beiden Quellen lässt sich also nicht sicher sagen ob die Tools wiklich sicher sind und man ihnen das tägl. unbeaufsichtigte Laufen auf wichtigen Arbeits-PCs zutrauen kann.
Daher möchte ich die Tools möglichst abgeschottet mit möglichst wenig Rechten ausführen.
Wie kann ich das nun am besten bewerkstelligen?
Soll ich z.B. in Windows einen eigenen Benutzer mit möglichst wenig Rechten erschaffen unter dessen Kennung ich dann mittels "runas" Befehl das Batch Script ausführe?
Zuletzt bearbeitet: