Wie TV Signal von Sat Rechner via WLAN auf andere übertragen ??

DeeCee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2006
Beiträge
781
Ort
Hohenstein
Hallo

habe in meinem Arbeitszimmer ein Rechner mit Technisat Skystar HD Sat Karte stehen !!!

Jetzt hatte ich überlegt ob ich das Fernsehprogramm via WLAN auf mein Laptop übertragen kann und somit Sat Empfang auch im Garten etc habe !!!

Ist das möglich ? Und wenn ja wie ??

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !!

Gruß

Lars
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte mit ProgDVB gehen. Ist ein Streamserver "eingebaut". Ich weiß nur nicht ob die Brandbreite für HDTV über WLAN reichen wird.
 

Aber nur unter Linux. Nicht unter Windows.
Außerdem steht unter "VLS" -> "Inputs": DVB-S (Hauppauge Nova-S / Nexus)
Soll vielleicht heißen, dass diese Karte benötigt wird.

Der DVBViewer kann auch streamen.
http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page=manual&chapter=g&sub=g5

Ansonsten:
http://forum.videohelp.com/topic283406.html
http://www.watchtvpro-experience.de/de/index.html
 
Ich habe hier unter linux vdr+streamdev laufen. Den Stream kann ich dann mit VLC (videolan client) oder mplayer ansehen(Linux oder Windows).
Für VLC gibt es auch einen Playlistgenerator. Die Playlist kann man einfach in VLC reinladen und dann zappen, wie bei einer lokalen Karte.
 
Hallo

danke schon mal für die vielen Antworten ! Habe jetzt auch so einiges davon probiert aber war irgendwie nie so zufrieden !!!

Habe jetzt auf meinem "SAT-Karten-Rechner" MediaPortal mit TV-Server installiert und auf allen anderen nur MediaPortal !! Jetzt funktioniert alles soweit , sogar Senderwechsel etc geht von jedem Rechner !!

Nur mein neuer Laptop macht mir Probleme !! Ist der einzige Rechner bei mir mit Vista und der einzige der kein TV-Bild zeigt , nur Ton !!

Hat vielleicht jemand ne Ahnung was das sein könnte ??

Gruß

Lars
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh