Wie Temperaturen überprüfen? Welche Werte stimmen?

pufaxx

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2016
Beiträge
811
Ort
Fürth (Bayern - Sorry! Franken) - ehem. Hamburger
Weil ich mit den etwas beschränkten Steuerungsmöglichkeiten im UEFI in Sachen Belüftung nicht so zufrieden war (Gigabyte H97M-D3H), habe ich das Gigabyte "AppCenter" und den "System Information Viewer" installiert. Die Steuerung direkt im UEFI ist nicht so der Burner, außerdem reagiert da wirklich nichts direkt, man muss immer "Speichern und Beenden" wählen. Bei meinem alten System (MSI-Board) war das bereits im UEFI deutlich flexibler.

Whatever. Der "System Information Viewer" kann das, was ich wollte - also für jeden Anschluss individuelle Lüfterkurven festlegen oder auch für jeden Anschluss direkt eine Drehzahl vorgeben. Und die Funktion "Kalibrieren" (wollte einfach mal gucken, was passiert) hat ordentliche Arbeit geleistet. Alles noch ein Stück leiser geworden und Piriform "Speccy" (Portable) zeit gut 3 bis 4 Grad weniger an.

Der Gigabyte "Hardware-Monitor" sagt 26°C (was mir ziemlich wenig vorkommt):

SIV-HWmonitor.gif

"Speccy" sagt was zwischen 31° und 34°C:

Speccy.gif

Bei HWiNFO64 habe ich keine Ahnung, auf welchen Wert ich achten soll:

HWiNFO64.gif

Und im UEFI wird mir erzählt, die CPU hätte so 46°C bis 48°C.
Aber welche Temperatur stimmt? Welche Werte sollte ich im Auge behalten?

[i7 4790 mit Boxed-Kühler und Coolermaster "Master Gel" WLP.]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei hwinfo64 cpu package sollte die tcase sein
da höchstens 64°c
tjunction ist zu ignorieren die schwankt von cpu zu cpu deutlich.
 
Schau bitte erst einmal hier rein dort sollte Deine frage auch mit beantwortet werden können http://www.hardwareluxx.de/community/f11/der-prozessor-temperaturen-sammelthread-2-a-709634.html

... oops. Derzeit 2.654 Antworten. Da steige ich so schnell nicht durch.

CoreTemp habe ich mal ausprobiert ...

CoreTemp.gif

... und grad läuft der Sensortest mit RealTemp, der bis hoch zu kurz unter 90° gegangen ist.

- - - Updated - - -

Najut, nachdem ich aktuell keine Schwierigkeiten habe ... aber bald werde ich mir ne Grafikkarte anschaffen - und dann wird's im Gehäuse etwas enger und sicherlich auch wärmer. Wäre jedenfalls schon schick, zu wissen, auf welchen Wert man zu achten hat.

Falls es jemanden interessiert: Beim Rumprobieren habe ich festgestellt, dass der "System Information Viewer" die ganzen schicken Sachen, die man unter "Smart Fan Advanced" eingestellt hat, nach einem Neustart vergisst. Das passiert (bis jetzt jedenfalls) nicht, wenn man im UEFI bei allen Lüfter-Kontrollen "Normal" einstellt.

Brauchbare Anleitungen zu den Gigabyte-Tools wären echt nicht schlecht, denn soooo selbsterklärend ist die Bedienung dann doch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh