pufaxx
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.05.2016
- Beiträge
- 811
Weil ich mit den etwas beschränkten Steuerungsmöglichkeiten im UEFI in Sachen Belüftung nicht so zufrieden war (Gigabyte H97M-D3H), habe ich das Gigabyte "AppCenter" und den "System Information Viewer" installiert. Die Steuerung direkt im UEFI ist nicht so der Burner, außerdem reagiert da wirklich nichts direkt, man muss immer "Speichern und Beenden" wählen. Bei meinem alten System (MSI-Board) war das bereits im UEFI deutlich flexibler.
Whatever. Der "System Information Viewer" kann das, was ich wollte - also für jeden Anschluss individuelle Lüfterkurven festlegen oder auch für jeden Anschluss direkt eine Drehzahl vorgeben. Und die Funktion "Kalibrieren" (wollte einfach mal gucken, was passiert) hat ordentliche Arbeit geleistet. Alles noch ein Stück leiser geworden und Piriform "Speccy" (Portable) zeit gut 3 bis 4 Grad weniger an.
Der Gigabyte "Hardware-Monitor" sagt 26°C (was mir ziemlich wenig vorkommt):

"Speccy" sagt was zwischen 31° und 34°C:

Bei HWiNFO64 habe ich keine Ahnung, auf welchen Wert ich achten soll:

Und im UEFI wird mir erzählt, die CPU hätte so 46°C bis 48°C.
Aber welche Temperatur stimmt? Welche Werte sollte ich im Auge behalten?
[i7 4790 mit Boxed-Kühler und Coolermaster "Master Gel" WLP.]
Whatever. Der "System Information Viewer" kann das, was ich wollte - also für jeden Anschluss individuelle Lüfterkurven festlegen oder auch für jeden Anschluss direkt eine Drehzahl vorgeben. Und die Funktion "Kalibrieren" (wollte einfach mal gucken, was passiert) hat ordentliche Arbeit geleistet. Alles noch ein Stück leiser geworden und Piriform "Speccy" (Portable) zeit gut 3 bis 4 Grad weniger an.
Der Gigabyte "Hardware-Monitor" sagt 26°C (was mir ziemlich wenig vorkommt):

"Speccy" sagt was zwischen 31° und 34°C:

Bei HWiNFO64 habe ich keine Ahnung, auf welchen Wert ich achten soll:

Und im UEFI wird mir erzählt, die CPU hätte so 46°C bis 48°C.
Aber welche Temperatur stimmt? Welche Werte sollte ich im Auge behalten?
[i7 4790 mit Boxed-Kühler und Coolermaster "Master Gel" WLP.]

