Wie soll ich sinnvoll aufrüsten?

blumma

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
3.857
Ort
Wien
Also mein System ist ein

AMD: A64 3000
Mainboard: Asus A8N SLI Deluxe
Ram: 1GB
Festplatten: 1x SATA 350 GB, 2x IDE 700 GB
Grafikkarte: Geforce Galaxy 6600GT



So nun kommen ja so Kracher raus wie Gothic 3 und ich will das flüssig spielen können. Aus dem Grund möchte ich meinen PC etwas aufrüsten!

Was habt ihr für sinnvolle vorschläge.

Es sollte halt nicht zuviel kosten. Und ich will auch nicht alles neu aufrüsten.

Würds zb reichen eine neue Grafikkarte kaufen? Oder eine 2te 6600GT dazu um SLI betrieg zu fahren?

Hoffe auf nützliche Tipps

Danke im Vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne neue Graka wäre da besser (weil du durch den Verkauf der 6600 GT auch nochmal Geld gewinnst), aber die CPU 3ooo+ setzt dem ganzen dann auch wieder Grenzen.

Wieviel Gold sollte es denn ihn etwa kosten.
 
Würde einen AMD X2 reinsetzen, sprich Mainboard behalten und dann noch eine ATI X1900XT rein. Damit biste für Gothic 3 definitiv gerüstet :)
Evtl. noch ein 1gb Riegel rein und es ist perfekt :)

Edit:
150€ für 'n x2 3800+
250€ für die Ati
macht 400€.

(Speicher evtl. doch erstmal so lassen, da er momentan sauuteuer ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
also auf mein asus geht schon ein neuer X2?

naja kosten darfs so ca. 300€ weil ich ma erst an laptop kauft hab?:shot:


wenn ich mir nur eine Grafikkarte kauf welche sollt ich da nehmen? sprich was dazaht mein prozzi!
 
ich bin bei grafikkarten ab 6800 ausgestiegen damals.

was is der unterschied zwischen einer 7600 GT und einer 7600 GS!

is die GS besser?
 
Nein, die GT sind besser als die GS

Die beiden Vorschläge von Marduk sind ganz gut, um für 300 EUR was aus deinem System zu machen. Aber ob es dann mit der 7900GS für Gothic3 reicht, bleibt erstmal ein Geheimnis
 
die 7900gs is wohl zur zeit das beste, was man für um die 150€ bekommt und trotzdem auch eine der leistungsstärksten karten. du kannst sie richtig gut übertakten oder auch stock lassen, lohnen tut sie sich in jedem fall!
 
also wenn du anstatt des X2 3800+ einen 4000+ oder 3800+ (single core) reinpackst könntest du eine bessere graka nehmen aber für Gothic 3 brauchst du auch noch am besten 2gb ram.
 
@ trojaner

wieso sollt ich einen 3800+ nehmen damit ich eine bessere graka reingeben kann?

ist es nicht empfehlenswert einen 3800 x2 mit bessere karte zu nehmen?

oder meinst du rein aus budgeterer Sicht?

mir ist schon klar das ich zb gothic3 ned in bester einstellung mit meinem system spielen kann! aber mein Budget ist leider begrenzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten wäre wahrscheinlich erstmal garnichts zu verändern und zu warten, was bei den neuen Spielen wichtiger ist (CPU, Grafikkarte und/oder Ram).
Bringt ja recht wenig jetzt ne Dual-Core CPU zu kaufen und dann nützt es dir in den neuen Spielen fast nichts. Aufrüsten kann man später immernoch!!!
 
ich halte auch sehr wenig von dualcores. die meisten spiele unterstützen sie eh nicht und wenn man nicht gerade video-encoding macht (was aber anscheinend recht viele machen) braucht man son quatsch auch nich. aber der trend geht nunmal dahin, deswegen hab ich ihm einen angeboten. es wollen ja anscheinend alle einen haben, auch wenn sie gar keinen brauchen. wenn man dann nen sc empfiehlt, wird der gleich wegen mangelnden status's abgelehnt!

wenn du auf dc verzichten kannst, könntest du dein system auch so gestalten:

http://www.geizhals.at/deutschland/a214732.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a143404.html

die cpu taktet immer noch mit 25% mehr als deine aktuelle, das würde sicherlich auch einen leistungsschub bringen!
für deine alten sachen bekommst ja auch um die 100-120€, dann wäre das ja ga nich soviel...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja immerhin sollen bald spiele kommen die auch von einem dual core profitieren. Also wenns der geldbeutel erlaubt sollte man sich auch einen dual core besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob sie das wirklich tun sei einmal dahingestellt. und ob man dann immernoch einen braucht sei auch mal dahingestellt. ich sag mal ganz primitiv, dass ich mit meinem system für meine zwecke mit sicherheit noch n jahr oder länger hinkomm und auch neuere spiele ausreichend gut zoggen kann. wenn man nicht gerade 1600x1200 spielen will, ist eine karte mit 512mb ram auch schon fast unnötg.
 
ich zock seit 4 jahren mit
celeron d 2,8ghz
9200 radeon
256 mb ram

und dein sys reicht nur noch 1 jahr? dein sys würde für mich noch 5-7 jahren reiche!
 
stimmt wenn man so ein sys hat reicht es ja auch, aber wenn man sich jetzt einen rechner kauft oder aufrüstet, bin ich mir nicht sicher das man sich einen sc holen sollte, wenn man auch einen dual haben kann.
 
ich bin mir noch immer unsicher was ich mir kaufen soll!

Defenitiv klar ist das ich mir kein ganz neues System kaufen kann --> Geldmangel

Da wart ich noch bis nach Weihnachten. So Februar herum.

Nur will ich daweil eben Gothic spielen. Im Moment bin ich mal soweit das ich mir eine neue Graka mal kauf. Die reinsteck und schau wie der Leistungsunterschied ist. Welche Graka es wird weiss ich aber noch nicht. DIe vorschläge von euch sind alle super nur weiss ich nicht was am besten ist.

Reicht die Karte dann nicht dann werd ich nochmals in einen neuen Prozessor inverstieren, reicht das dann immer noch ned fang ich zum weinen an!:(
 
Im moment stehen für mich diese Grafikkarten zur Auswahl!


http://www.geizhals.at/a215662.html

http://www.geizhals.at/a215648.html

http://www.geizhals.at/a193048.html

das waren mal die ASUS Karten


http://www.geizhals.at/a214732.html

http://www.geizhals.at/a184823.html


Das wären die Karten von Sapphire!

So nun ist die Frage sollt ich lieber in eine 512 Mb Ram Karte investieren oder nicht!

Welche von diesen Karten würdet ihr nehmen?

Oder solls gleich eine andere sein? aber ich glaub mit den oben genannten Karten kann ich nix falsch machen oder
 
bei den stehenden klar eine 1900xt
aber schau dir mal 7900gto an die ist nich schlecht und kostet um die 230euro.
 
wird eng mit der cpu würd ich sagen....ne 7900gto/x1900xt will auch vom prozessortakt verwöhnt werden ^^
 
na und wenn ich mir trotzdem diese Karte kaufe wird sie dann zu sehr vom Prozessor ausgebremst?

Mein gedankengang wäre nun dieser-

ich kaufe mir eine 1900xt und das spiel läuft ned gut weil die karte vom prozessor ausgebremst wird- also brauch ich noch an prozessor auch- sprich ich bin auf ca 400 €


oder ich kauf mir eine schwäre karte - welche? - und hab dann eine akzeptable leistung weil mein Prozessor und die Graka gut harmonieren. kosten ca 200€

was jetzt `?:grrr:
 
:hmm: stimmt aber dann kommt eh höchstens eine 7600gt in frage.
 
Kauf Dir die 1900XT ....

1.) hat ein X2 3800+ pro Kern lediglich 200 Mhz mehr als Dein bisheriger (auch wenn halt nur ein Kern). So super duper Dual Core optimiert wird das Spiel nicht sein .....

2.) ist ein Ahlon 3000+ nun auch nicht gerade das, was man als "hat jeder mindestens" ansehen kann ......

daher denke ich mal ganz schwer, wenn es mit der 1900 XT nicht gut genug läuft, wird der Umstieg auf einen anderen Prozzi auch nicht alles raus reißen .... sondern dann wird es eher an zuwenig RAM liegen oder ähnliches ....
 
bei 1gb ram und einen 3000 reisst aber ein neuer prozzi schon etwas mehr aus der graka raus...
Vorallem ist die xt etwas teuer wenn sie vom cpu gebremst wird oder auch von den ram?
Was will man mit einer graka die gebremst wird?
Aber meiner ansicht nach wenn man sich eine gebremste schnelle holen will sollte man die billigste der gebremsten holen (7900gto;)) da gibt man dann nur 230 aus und bekommt 512 mbram oben drauf (was gut gegen zuwenig ram arbeitet :teufel:).
Und es gibt keine xt mit 512 die so billig ist
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde auf eine X1800 GTO oder eine 7900 Gs in deiner preisklasse setzen die sind beide nicht sehr teuer und bieten genug lesitung für gothic 3 und noch ein Tipp kauf dir die aktuelle PCGH da steht ein großes gothic special drin.
 
in der hardware pc games ? oder im norm pc games?
 
mist hab gehofft das es die norm fassung ist (wegen anderen spielen auch gleich gucken was die schreiben :))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh