Mr.Mito
Admiral, Altweintrinker
Hoi 
Steht ja schon alles im Titel. Ich wollte Fragen wie sicher V-PC nun wirklich ist und ob ggf. Sandboxie für kleinere Programme auch reichen würde.
Letzeres habe ich eben per Zufall mit google gefunden, weiß aber eben nicht ob das ganze einen ausreichenden Schutz bietet, wenn man unbekannte Software testen möchte/muss die ggf. mit Malware verseucht ist.
Wie schauts mit freigegebenen Ordnern und VPC aus? Bei VMWARE gabs da ja mal ne heftige Sicherheitslücke.
Über jegliche Infos diesbezüglich wäre ich sehr dankbar.
EDIT:
Und zwecks Netzwerk hätte ich noch eine Frage. Wenn ich ein gemeinsames Netzwerk mit virtuellem NAT/DHCP nutze, sollte das ja die "sicherste" Methode sein den Gast online zu bringen, ohne das er Zugriff auf andere Gäste oder das Hostnetz haben kann. Korrekt?

Steht ja schon alles im Titel. Ich wollte Fragen wie sicher V-PC nun wirklich ist und ob ggf. Sandboxie für kleinere Programme auch reichen würde.
Letzeres habe ich eben per Zufall mit google gefunden, weiß aber eben nicht ob das ganze einen ausreichenden Schutz bietet, wenn man unbekannte Software testen möchte/muss die ggf. mit Malware verseucht ist.
Wie schauts mit freigegebenen Ordnern und VPC aus? Bei VMWARE gabs da ja mal ne heftige Sicherheitslücke.
Über jegliche Infos diesbezüglich wäre ich sehr dankbar.

EDIT:
Und zwecks Netzwerk hätte ich noch eine Frage. Wenn ich ein gemeinsames Netzwerk mit virtuellem NAT/DHCP nutze, sollte das ja die "sicherste" Methode sein den Gast online zu bringen, ohne das er Zugriff auf andere Gäste oder das Hostnetz haben kann. Korrekt?

Zuletzt bearbeitet: