Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch Untertags. Habe jetzt von einer 6591 auf eine 6690 gewechselt und bin begeistert. Jetzt muss ich noch eine 2,5 GBit Lankarte in meinem PC verbauen, um auch für die Zukunft von Kabel gerüstet zu sein. Mit der 6591 von Vodafon kam ich auf 600 - 800 Mbps. Selten über 800.
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ist eine shared 10 Gbit Leitung. Ich bezahle für Internet, 1 fixe IP, Telefon und Premium TV um die CHF 75.-, oder so.
Aber da dauernd Leistungen nicht erbracht werden, löse ich den Knebelvertrag bei Gelegenheit mal auf. Hatte nur Theater mit dem Provider. Werde dann wohl zu init7 wechseln, obwohl es dann deutlich teurer wird. Gab es mal eine Zeit lang bis 40Gbit für CHF 777.- im Jahr, aber ich werde dann wohl die 10 Gbit/s Variante nehmen. 25 Gbit kostet auch 777.- im Jahr. Dort ist dann auch nix shared, der Speed wird garantiert.
Ausserdem sitzt die Kopfstation gleich zwei Häuser weiter.
Das sind aktuell 77,74 € sagt Google. Finde das für die Geschwindigkeit echt nicht schlecht. Würde ich, wenn ich könnte, auch nehmen. Ich zahle für FTTH 500/100 Mbit/s, Tel Flat, 55 € bei der Telekom.
Ja, das Premium TV kostet um die 10.-, fixe IP 10.-. Gibt es ab CHF 50.- sonst, bzw. noch 10.- Rabatt wenn man dort Handy Kunde ist. Billig ist es ja, mag sein.
Aber sind wir ehrlich, braucht kein Mensch. Bin ja echt Power User mit dickem Server, aber 1/1 würd mir auch reichen
Braucht kein Mensch würde ich nicht sagen. Zeit ist Geld und wenn z.b. ein Spiele Download statt 20 min nur noch 5 min (habs nicht nachgerechnet) ist das schon toll. Aber ja auch ich habe mich gegen die 1 Gbit/s entschieden und "nur" die 500 Mbit/s genommen. War halt günstiger und ehrlich gesagt, es reicht in der Regel auch
Der neue Mega-Sim Tarif Free Unlimited Smart, für 20€ (statt 40€) Flatrate max. 10Mbit/5Mbit. Naja von 5Mbit Upload ist nicht viel übrig geblieben, aber dafür Download geht. Wald, Berge, tiefste Provinz. Läuft vom Handy aus als Hotspot über Laptop.
Glasfaser seit heute hier bei uns in 30982 Pattensen (Hannover) scharf. Ist eine 500/250 Leitung. Dual Stack direkt beauftragt und innerhalb von 10 Minuten geschaltet.
Vorher Vodafone Kabel, hier auch rund um die Uhr Fullspeed, aber dennoch schlechterer Ping und vor allem deutlich weniger Upload.
linke Seite htp Glasfaser 500/250 <-> rechte Seite Vodafone Cable 1000/50
Steam Download -> hier ist denke ich die Gegenseite der Begrenzer. Bei htp GF konstant 500 Mbit/s. Bei VF schwankt der Speed, zwischen 400 und 650 Mbit/s.
Peering Tests -> hier sieht man wie sehr die Kabel-Verbindung schwankt im Vergleich zu Glasfaser:
Nebenbei läuft gerade ein Skype Call über die Arbeit. Bin soweit zufrieden, kostet uns 39,99€ soweit ich das recht in Erinnerung habe. 500mbit würden 5€ mehr kosten, das ist es mir nicht wert lol. In den letzten Jahren sind die Preise aber seltsamer Weise nicht weiter gefallen. Ich hatte gehofft dass ich heute schon Geld rausbekomme, wenn ich ne 1000mbit Leitung nutze.
Steam Download -> hier ist denke ich die Gegenseite der Begrenzer. Bei htp GF konstant 500 Mbit/s. Bei VF schwankt der Speed, zwischen 400 und 650 Mbit/s.
München war zumindest früher oft überlastet. Hab vor Ewigkeiten auf Griechenland umgestellt, da kommt meistens volle Geschwindigkeit.
Hängt wohl auch sehr vom Titel und der Uhrzeit ab, wann man was genau zieht.
Aber das sind in der Tat oft die Steam-Server der limitierende Faktor, zumindest wenn man in Regionen von 1Gbit/s Internetdownlink vorstößt.
Oder besser gesagt: Hier sieht man wie die Anbindung von deinem Standort aus schwankt.
Du glaubst doch wohl nicht wirklich, das ich am anderen Ende von Deutschland exakt die gleichen Peerings habe, nur weil ich auch bei Vodafone-Kabel bin? Also Luftline "nur" ca. 340km entfernt.
Immer diese Pauschalisierungen ala "bei mir ist das so, also ist das wohl überall so".
1Gbit/s Vodafone Kabel hier:
Geizhals:
Code:
PING geizhals.de (213.229.61.34) 56(84) bytes of data.
64 bytes from geizhals.de (213.229.61.34): icmp_seq=1 ttl=53 time=23.9 ms
64 bytes from geizhals.de (213.229.61.34): icmp_seq=2 ttl=53 time=21.7 ms
64 bytes from geizhals.de (213.229.61.34): icmp_seq=3 ttl=53 time=23.4 ms
64 bytes from geizhals.de (213.229.61.34): icmp_seq=4 ttl=53 time=23.6 ms
64 bytes from geizhals.de (213.229.61.34): icmp_seq=5 ttl=53 time=22.7 ms
64 bytes from geizhals.de (213.229.61.34): icmp_seq=6 ttl=53 time=23.3 ms
64 bytes from geizhals.de (213.229.61.34): icmp_seq=7 ttl=53 time=21.5 ms
64 bytes from geizhals.de (213.229.61.34): icmp_seq=8 ttl=53 time=23.9 ms
twitter.com
Code:
PING twitter.com (104.244.42.65) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 104.244.42.65: icmp_seq=1 ttl=57 time=14.3 ms
64 bytes from 104.244.42.65: icmp_seq=2 ttl=57 time=14.5 ms
64 bytes from 104.244.42.65: icmp_seq=3 ttl=57 time=12.1 ms
64 bytes from 104.244.42.65: icmp_seq=4 ttl=57 time=16.0 ms
64 bytes from 104.244.42.65: icmp_seq=5 ttl=57 time=18.9 ms
64 bytes from 104.244.42.65: icmp_seq=6 ttl=57 time=15.6 ms
heise.de
Code:
PING heise.de (193.99.144.80) 56(84) bytes of data.
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=1 ttl=245 time=19.8 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=2 ttl=245 time=13.9 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=3 ttl=245 time=12.1 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=4 ttl=245 time=14.5 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=5 ttl=245 time=12.6 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=6 ttl=245 time=13.2 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=7 ttl=245 time=13.5 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=8 ttl=245 time=13.7 ms
reddit.com
Code:
PING reddit.com (151.101.129.140) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 151.101.129.140 (151.101.129.140): icmp_seq=1 ttl=56 time=15.0 ms
64 bytes from 151.101.129.140 (151.101.129.140): icmp_seq=2 ttl=56 time=10.6 ms
64 bytes from 151.101.129.140 (151.101.129.140): icmp_seq=3 ttl=56 time=11.3 ms
64 bytes from 151.101.129.140 (151.101.129.140): icmp_seq=4 ttl=56 time=9.56 ms
64 bytes from 151.101.129.140 (151.101.129.140): icmp_seq=5 ttl=56 time=10.7 ms
64 bytes from 151.101.129.140 (151.101.129.140): icmp_seq=6 ttl=56 time=9.51 ms
64 bytes from 151.101.129.140 (151.101.129.140): icmp_seq=7 ttl=56 time=9.70 ms
64 bytes from 151.101.129.140 (151.101.129.140): icmp_seq=8 ttl=56 time=10.8 ms
64 bytes from 151.101.129.140 (151.101.129.140): icmp_seq=9 ttl=56 time=9.84 ms
facebook.com
Code:
PING facebook.com (157.240.27.35) 56(84) bytes of data.
64 bytes from edge-star-mini-shv-01-dus1.facebook.com (157.240.27.35): icmp_seq=1 ttl=55 time=21.8 ms
64 bytes from edge-star-mini-shv-01-dus1.facebook.com (157.240.27.35): icmp_seq=2 ttl=55 time=14.7 ms
64 bytes from edge-star-mini-shv-01-dus1.facebook.com (157.240.27.35): icmp_seq=3 ttl=55 time=15.7 ms
64 bytes from edge-star-mini-shv-01-dus1.facebook.com (157.240.27.35): icmp_seq=4 ttl=55 time=14.9 ms
64 bytes from edge-star-mini-shv-01-dus1.facebook.com (157.240.27.35): icmp_seq=5 ttl=55 time=15.5 ms
64 bytes from edge-star-mini-shv-01-dus1.facebook.com (157.240.27.35): icmp_seq=6 ttl=55 time=15.8 ms
64 bytes from edge-star-mini-shv-01-dus1.facebook.com (157.240.27.35): icmp_seq=7 ttl=55 time=14.6 ms
64 bytes from edge-star-mini-shv-01-dus1.facebook.com (157.240.27.35): icmp_seq=8 ttl=55 time=14.8 ms
Damit hätten wir alle Platformen zusammen, die ich nicht nutze (ausser Geizhals) und selbst wenn ich das würde, mich der Ping absolut nicht interessiert, weil das einfach nur Webseiten sind (zumindest solange der nicht 4-stellig wird).
Der Ping interessiert mich, wenn ich online zocke, aber dazu sagt mir der Ping zu heise.de überhaupt nichts. Da müsste man schon zu den jeweiligen Gameservern pingen.
Das gleiche dürfte auch auf Glasfaser zutreffen. Deine Werte aus Hannover sagen überhaupt nichts daraus aus, wie meine Werte in Nürnberg wären, selbst wenn ich hier einen Glasfaseranschluss hätte.
Ich schrieb ja "bei origin oder Jdownloader". Origin ist der Gamelauncher von EA und JDownloader ein Download-Tool für z.B: Downloads von YouTube etc.
Diese Webseiten habe ich herangezogen, weil sie ein guter Indikator dafür sind, wie schnell die Serverfarmen angebunden sind. Auf den glöeichen Hosts laufen teils auch die Gameserver, auf denen man so spielt.