festplatten sind bei daten, die außen auf den magnetscheiben gelesen werden, schneller als innen, weil die datendichte dort höher ist. festplatten lesen von außen nach innen, das heisst vereinfacht gesagt, die daten die auf der platte ganz "vorne" liegen (im sinne des dateisystems), werden am schnellsten gelesen. mach mal einen benchmark von deinem raid mit dem programm "hdtune", dann siehst du dass die geschwindigkeit ganz am anfang sehr hoch ist und dann immer mehr abnimmt. ganz am anfang sind die äußeren sektoren, ganz am ende die inneren.
sind die neuen platten die du gekauft hast die gleichen wie deine alten? das wäre noch interessant zu wissen.