wie schnell muß raid 0 sein

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mehrfachen Backups auch Problemlos machbar. Das Backup vom aid0 ist schnell zurück gesichert.
Aber als Nutzspeicher garantiert nicht!
 
sind die werte für ein raid0 ok??






Platten siehe meine Sig
 
Zuletzt bearbeitet:

2xWD6400AAKS nur die äusseren Sektoren .
Wie gesagt , es bringt am meisten nur die äusseren Sektoren von beiden HDDs als System Array zu gebrauchen . Dann hast du konstant gute zugrifszeiten und Transferraten als System Array und rest für Daten .

Edit: Deine Werte sind ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man das sind ja mal schnelle Werte.Wie kann das bloß sein.Was bedeutet denn
äusseren Sektoren?




gruß dr.speed
 
Man das sind ja mal schnelle Werte.Wie kann das bloß sein.Was bedeutet denn
äusseren Sektoren?




gruß dr.speed

festplatten sind bei daten, die außen auf den magnetscheiben gelesen werden, schneller als innen, weil die datendichte dort höher ist. festplatten lesen von außen nach innen, das heisst vereinfacht gesagt, die daten die auf der platte ganz "vorne" liegen (im sinne des dateisystems), werden am schnellsten gelesen. mach mal einen benchmark von deinem raid mit dem programm "hdtune", dann siehst du dass die geschwindigkeit ganz am anfang sehr hoch ist und dann immer mehr abnimmt. ganz am anfang sind die äußeren sektoren, ganz am ende die inneren.

sind die neuen platten die du gekauft hast die gleichen wie deine alten? das wäre noch interessant zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
festplatten sind bei daten, die außen auf den magnetscheiben gelesen werden, schneller als innen, weil die datendichte dort höher ist. festplatten lesen von außen nach innen, das heisst vereinfacht gesagt, die daten die auf der platte ganz "vorne" liegen (im sinne des dateisystems), werden am schnellsten gelesen. mach mal einen benchmark von deinem raid mit dem programm "hdtune", dann siehst du dass die geschwindigkeit ganz am anfang sehr hoch ist und dann immer mehr abnimmt. ganz am anfang sind die äußeren sektoren, ganz am ende die inneren.

sind die neuen platten die du gekauft hast die gleichen wie deine alten? das wäre noch interessant zu wissen.

nein die neuen sind andere.
das hier sind meine alten 3.5" Samsung 250GB HD250HJ 7200U/m 8MB
hier mal ein bench ist der so in Ordnung?Habe ich gerade mal gemacht.




gruß dr.speed
 
barzefutz hats ganz gut erklärt . An ner Runden Scheibe die sich immer gleichschnell dreht , ist die Fläche aussen deutlich grösser und dementsprechend die Dichte der Daten grösser . Sprich: Pro Umdrehung , liesst und speichert der Lesekopf mehr Daten ab und er muss weniger oft repositionieren .
 
das verstehe ich nicht. laut dem screenshot hat dein raid 0 eine kapazität von 465 GB. das lässt darauf schließen dass du nur die beiden alten 250 GB-platten in deinem raid hast. ich dachte du hast alle 4 platten in einem raid 0? dann musst du dich ja nicht wundern warum dein raid nur 160 MB/s erreicht.

es würde dir aber sowieso jeder abraten diese 4 platten in ein raid 0 zu packen, weil erstens berechnet sich die gesamtkapazität aus (kapazität der kleinsten platte * anzahl platten), das bedeutet du verschenkst speicherplatz. außerdem wird das raid ausgebremst, weil deine alten platten langsamer als die neuen sind und das raid immer auf die alten platten warten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh