wie per Fernzugriff (Internet) auf zweit-PC zugreifen??

deZibel-K!ller

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
2.897
Hallo,

ich möchte gerne mit meinem Laptop (Vista) per Fernzugriff übers Internet auf meinen heimischen PC (XP-Home) zugreifen, bisher habe ich die software von logmein.com genutzt, da das einrichten ziemlich einfach war und die ganze sache sehr gut funktionerte..

Allerdings war das ganze nur eine Trial-Version die mir inzwischen nach 30 tagen abgelaufen ist.

Deswegen wollte ich nun fragen wie man sonst noch (möglichst kostenlos) übers internet auf seinen zweit-pc zugreifen kann (möchte hauptsächlich daten synchronisieren).


vielen dank für eure hilfe


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum syncen, kannste zum Beispiel einen FTP Server nehmen, der SSL beherrscht, Filezilla zB. Und zum Fernsteuern VNC.
 
Versuchs mal mit Real VNC in Verbindung mit dynDNS.
Dann erreichst du dein PC zu Hause immer mit der selben Adresse.
Einfach einzurichten und funktioniert super.
 
Versuchs mal mit Real VNC in Verbindung mit dynDNS.
Dann erreichst du dein PC zu Hause immer mit der selben Adresse.
Einfach einzurichten und funktioniert super.

hi,

kannst du mir erklären wie das funktioniert?

muss nebenbei noch sagen das das ganze heimlich funktionieren soll, d.h. wenn jemand anders am heim pc sitzt nicht mitbekommt das ich mit meinem laptop daran verbunden bin und daten übertrage....

ist das möglich?


mfg
 
Heimlich funktioniert das bedingt.
In der Taskleiste tauchen dann zwei neue Icons auf.
Soll der Benutzer des Rechners das beim Hochfahren nicht merken oder ist der Rechner meistens schon an?

Du brauchst eigentlich nur RealVNC, kannst du kostenlos herunterladen.
Das Tool musst du dann auf beide Rechner installieren. Damit kannst du den Rechner dann fernsteuern und Daten austauschen.

Damit du den Rechner aber immer unter der selben Adresse erreichst du würde ich dann noch auf dem Rechner DNS2Go oder dynDNS installieren. Dafür musst du dich dann noch anmelden und registrieren (kostenlos). Auch wenn sich der Rechner neu einwählt erreichst du ihn dann immer unter der selben adresse.

Den VNC kannst du als Dienst immer im Hintergrund starten und laufen lassen.
Sollte also nicht auffallen.
 
Hi,

danke für deine Antwort:)

dieses RealVNC gibts aber leider nur in english...muss man da irgendwas besonderes einstellen?? bei programmen auch english tu ich mich da immer besonders schwer, könntest du mir dabei helfen?

muss das unbedingt morgen alles eingerichtet haben...da ich weiß, das morgen abend niemand am rechner ist;)


bei logmein.com gab es auch immer unten in der Task-leiste ein symbol das sich der rechner angemeldet hat, hab dann einfach in der Taskleiste symbol ausblenden gewählt und niemand hats gesehen...:bigok:


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein musst eigentlich nix besonderes einstellen.
Versuchs doch mal, wenn du irgendwo hängst kannst du dich ja nochmal melden.!
 
naja, VNC einrichten ist kein Kinderspiel ...
Vor allen die Firewall mag das gar nicht.
 
Ganz genau ... finde auch, dass dieses Programm eine recht einfache Methode darstellt. Mehr Informationen dazu gibt es hier: Klick mich
 
Versuch doch mal Hamachi. Damit erstellst du in Sekunden eine "sichere" VPN-Verbindung! Darüber kannst du auch RDC oder VNC nutzen. Mache ich ab und zu bei einem Kollegen! Du kannst zwar nicht die volle DSL-Bandbreite nutzen, jedoch ist die Verbindung verschlüsselt! Und somit kann theoretisch keiner direkt mithören.
 
ich mach sowas per L2TP/IPSec Verbindungen übern VPN Router... Daten werden per 3DES/AES verschlüsselt.

Software-Server wie Hamachi wären mir zu unsicher
 
Versuch doch mal Hamachi. Damit erstellst du in Sekunden eine "sichere" VPN-Verbindung! Darüber kannst du auch RDC oder VNC nutzen. Mache ich ab und zu bei einem Kollegen! Du kannst zwar nicht die volle DSL-Bandbreite nutzen, jedoch ist die Verbindung verschlüsselt! Und somit kann theoretisch keiner direkt mithören.
meinst du rdp?! da wird er mit xp home auf dem rechner daheim ein problem haben ;)
zudem ist hamachi nicht unbedingt als abhörsicher anzusehen, weil alle verbindungen "offen" über den hamachi server laufen....


@topic
ich würde dir ultravnc empfehlen...zum einen gibts mittels nem dsm plugin ne brauchbare verschlüsselung und daneben ist noch der mirror driver umsonst dabei (nicht wie z.B. bei realvnc), was nen enormen geschwindigkeits/nutzbarkeitsvorteil bringt....
 
meinst du rdp?! da wird er mit xp home auf dem rechner daheim ein problem haben ;)
zudem ist hamachi nicht unbedingt als abhörsicher anzusehen, weil alle verbindungen "offen" über den hamachi server laufen....

Nein ich meinte schon RDC (Remote Desktop Connection) und was du meinst ist das Remote Desktop Protokoll. :bigok:
Wieso sollte er bei Windows XP Home Probleme mit RDC haben. Es gibt für jedes Windows einen passenden Client. Oder auf was beziehst du deine Aussage über ein Problem?
Die Verbindung mag zwar "offen" über die Hamachi-Server laufen, aber sämtliche Daten werden in dieser Verbindung verschlüsselt. Also sehe ich es schon so, das die Daten sicher vor anderen sind!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh