• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie NAS defragmentieren?

Moritz55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2007
Beiträge
2
Tag zusammen,
ich habe mir vor Kurzem ein NAS-System zugelegt will nun die Zugriffszeit optimieren.
Kann mir jemand sagen, wie ich grundlegend vorgehen muss, um mein NAS zu defragmentieren?
Gruss, Moritz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schauen, ob die konfiguration des nas das überhaupt vorsieht...

bedienungsanleitung studieren.
 
Tag zusammen,
ich habe mir vor Kurzem ein NAS-System zugelegt will nun die Zugriffszeit optimieren.
Kann mir jemand sagen, wie ich grundlegend vorgehen muss, um mein NAS zu defragmentieren?
Gruss, Moritz

Ist das ein fertiges NAS, also kleine Box und Platte drin?
Dann läuft das für gewöhnlich unter Linux und da defragmentierte Platten eine Erfindung von Microsoft ist, kannst du dir das sparen.
 
Also fragmentiert wird das unter Linux genauso. Das ist ein prinzipielles Problem und hängt weder vom Filesystem noch vom Betriebssystem ab (ja - DOS mit FAT hat sich vielleicht besonders dumm angestellt). Daß der Zugriff bei stark fragmentierten Filesystemen langsamer wird ist auch immer so. Wenn aber keine Defragmentierung vorgesehen ist im NAS, hilft nur alles runterkopieren, neu formatieren und wieder draufkopieren. Das lohnt sich meist nicht, so lange du keine extreme Fragmentierung hast.
 
schlimmstenfalls kannst du die platte ausbauen und an einen computer anschließen..

aber bei ner reinen "storage"-platte sollte fragmentierung praktisch keine rolle spielen, zumal die nutzbare datenrate durch das NAS ja noch weiter eingeschränkt ist gegenüber einer festplatte direkt am PC..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh