Partitionen zusammenführen
Sie können zwei FAT-, FAT32- oder NTFS-Partitionen zusammenführen, die sich auf
dem Datenträger nebeneinander befinden. Das Zusammenführen von Partitionen ist
sinnvoll, wenn Sie die Höchstzahl von Partitionen auf dem Datenträger erreicht haben,
jedoch keine davon löschen möchten. Die Funktion eignet sich auch dazu,
FAT-Partitionen zusammenzufassen und in eine einzige große FAT32-Partition oder eine
NTFS-Partition zu konvertieren.
WICHTIG! Das Zusammenführen von Partitionen kann, in Abhängigkeit von
Partitionsgrößen und enthaltener Datenmenge, sehr viel Zeit in Anspruch
nehmen (bis zu einigen Stunden). Wenn Sie prüfen möchten, ob die
Operation immer noch durchgeführt wird, drücken Sie die
NUM-Feststelltaste Ihres Computers und achten darauf, ob die zugehörige
Kontrollleuchte aufleuchtet bzw. abgeschaltet wird. Es kann einige
Sekunden dauern, bis dies der Fall ist. Wenn Sie vorhaben, Partitionen
zusammenzuführen, sollten Sie den Zeitpunkt dafür so wählen, dass Sie Ihr
System für einen längeren Zeitraum nicht anderweitig nutzen müssen.
Herunterfahren oder Abschalten Ihres Computers während der
Ausführung von PartitionMagic führt zur Beschädigung des
Dateisystems und zu Datenverlust. Fahren Sie das System nicht herunter,
bis der Vorgang abgeschlossen ist.
1 Wählen Sie eine der beiden Partitionen aus, die Sie zusammenführen möchten.
WICHTIG! Führen Sie keinesfalls komprimierte Partitionen zusammen. Weitere
Informationen finden Sie unter „Datenkomprimierungsprogramme“
auf Seite 139.
Wenn Sie beabsichtigen, zwei nebeneinander liegende NTFS-Partitionen
zusammenzuführen, müssen diese denselben Versionstyp und dieselbe Clustergröße
aufweisen. Zur Anzeige von Versionstyp und Clustergröße einer NTFS-Partition
klicken Sie in der Datenträgertabelle mit der rechten Maustaste auf die entsprechende
Partition, wählen Eigenschaften und klicken dann auf das Register NTFS-Angaben.
Wenn sich die Clustergrößen unterscheiden, ist das Zusammenführen der Partitionen
nicht möglich. Siehe „FAT/FAT32-Partitionen in Format mit 4-K-Ausrichtung
konvertieren“ auf Seite 83.
Wenn sich die NTFS-Versionen unterscheiden, ist das Zusammenführen der
Partitionen nicht möglich. Siehe „Partitionen mit unterschiedlichen
NTFS-Versionsnummern zusammenführen“ auf Seite 148.
2 Klicken Sie auf Partition ➤ Zusammenführen. Das Dialogfeld Nebeneinanderliegende Partitionen zusammenführen
wird angezeigt.
3 Klicken Sie im Gruppenfeld Zusammenführungsoptionen auf die Partitionen,
die Sie zusammenführen möchten.
Der Inhalt der einen Partition wird in einen Ordner auf der anderen Partition
verschoben.
Vermeiden Sie das Zusammenführen von Partitionen, die unterschiedliche
Betriebssysteme enthalten.
4 Geben Sie im Gruppenfeld Zusammenführungsordner einen Namen für den neuen
Ordner ein, der in der beibehaltenen Partition erstellt wird. 5 Wählen Sie einen Dateisystemtyp (FAT, FAT32 oder NTFS) für die beibehaltene
Partition aus.
Beim Zusammenführen von zwei NTFS-Partitionen ist automatisch die NTFS-Option
aktiviert.
WICHTIG! Achten Sie beim Zusammenführen von FAT-Partitionen darauf, dass
Sie diese nur dann in das FAT32-Format konvertieren, wenn Sie
Zugriff auf FAT32-Partitionen haben. Frühe Versionen von Windows
95 können nicht auf FAT32-Partitionen zugreifen. Windows 95 OSR2
und alle späteren Versionen von Windows können auf
FAT32-Partitionen zugreifen.
6 Klicken Sie auf OK.
Die Datenträgertabelle im Hauptfenster zeigt nun die zusammengeführten Partitionen an.