wie lange lebt/lebte eure festplatte?

3 IBM DTLA nach jeweils ca. 3 Monaten defekt.
2 IBM IC35 nach 2-3 Monaten defekt.

2 Maxtor D740X, haben ein gutes Jahr gehalten, danach hab ich sie sicherheitshalber umgetauscht und mir neue gekauft.
2 Maxtor Diamond Max 9, laufen jetzt seit gut anderthalb Jahren ohne Probleme.

Ich wechsel meine Platten auch normal nach spätestens einem Jahr, die DM9 werden jetzt auch bald ausgetauscht. Ist mir einfach zu gefährlich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2x Maxtor IDE Platten 4GB und 40GB .... waren jeweils kurz vorm 3. Lebensjahr im Arsch. Maxtor = Schrott. Seitdem ist Norton Ghost mein bester Freund :)

IBM 4GB SCSI Platte läuft seit 6 Jahren einwandfrei :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
30 GB Maxtor nach 7 Monaten inne Uhr...
Austausch dann 6 Wochen, bah :(

Nie wieder Maxtor.
 
Mir ist von alleine bisher nur eine DTLA-307030 kaputtgegangen. Fehler in den ersten 5gig. Rest ok. Habe die kurz vor Ende der Garantie in RMA gegeben in der Hoffing eine IC35xxx zu bekommen. Denkste, kam wieder eine DTLA. Die ging nach 3Monaten überhaupt nicht mehr. :wall: Hätte ich mal meine erste behalten.
Ansonsten ist meine Conner 210MB jetzt kaputt und @Tonne.

Plattengeschichte:

1. 210MB Conner 9Jahre jetzt kaputt
2. 1000MB Maxtor 8Jahre alt,rennt immer noch @486er
3. 1200MB Seagate 7Jahre, geht immernoch obwohl ich zwei IDE-Pins geröstet habe :fresse:
4. 3072MB Seagate 6Jahre, rennt @K6-3
5. 9gig Seagate lebte 5Jahre, von mir geschrottet als ich sie an den Stecker eines selbstgebauten 7Volt Kabels hing, tja net aufgepaßt!
6. DTLA307030 nach drei Jahren Schrott
7. 30gig Maxtor 5400 rennt gut
8. WD800BB rennt gut
9. SP1614N ist jetzt 1Jahr no probs
10 74er Raptor direkt nach Erhalt in RMA weil Platine fehlerhaft, brachte nicht volle Leistung, die neue geht wie sau


Nebenher noch eine 60gig Samsung und drei Maxtor 6E040L0 gekauft. Laufen top die Teile.
 
Also Richtig desfekt is bei mir auch noch keine HDD.Aber ich hab ne Segate 10Gb IDE platte auf die lässt sich kein Betriebssystem mehr Installieren (Linux, ME. 98, Xp) alles ausprobiert ! Als datenplatte macht sie jedoch 0 Probleme !
 
beste Stücke

Maxtor Dx540 160Gb 5400rpm seit Dezember 2001
also 3 Jahre 2 Monate
Ist mal in einem Rechener auch 1 1/2 Meter runtergefallen , kein Problem, die Samsung, die mit drin war hat es nich überlebt :lol:
dann 2 Jahre zwischen 2 heißen Wd verbracht ca 50° und mehr und immer dauerbetrieb und das ding läuft :bigok:

Maxtor 40 Gb 5400 rpm von 2/2000 also 5 jahre davon 3 1/2 im dauerbetrieb, war mit in dem rechner den runtergefallen ist läuft jetzt in nem pc nich mehr im dauerbetrieb und auch bisher noch kein ärger
 
Gut zu wissen, dann sollte man Maxtor Platten gelegentlich mal fallen lassen :asthanos:
 
Mir ist 'ne Hitachi, 80 gig, 7200 upm nach ca. 'nem halben Jahr abgekackt.
Dabei hab ich die nur zur Datenablage benutzt. :kotz:

Meine Maxtor 80 gig, 5400upm lebt noch, ist ca. 4 Jahre alt, nur etwas langsam und laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bruder hat innerhalb von 1,5 jahren 2 maxtor Platte; eine 80gb und die 120gb austauschplatte! Danach is er auf WD umgestiegen;eine WD800JB
Meine WD800BB lief 1,5 jahre druch ohne Problem nur seid einiger Zeit spuckt mir DLdiag fehler aus ;irgendein SMART -Fehler wird zwar jedes mal von Dldiag behoben, kommt aber immer wieder :mad:
Naja NOCH rennt sie, aber wie lange noch?? toitoitoi ;)
 
180gxp , nach 1 jahr verkauft .. müsste immernoch laufen .. seit 4monaten ne /k250 , lüppt auch super
 
Fujitsu Siemens 40GB von 00 läuft!!
Samsung 80GB von 03 Läuft
Samsung 160GB von 6.04 Läuft
und samsung 160GB von vor 3 wochen läuft auch noch!!!

davor hatte ich eine 500 mb platte nach 3 jahren kaputt
und ein rechner von 1994 nach 2 jahren kaputt!!!
ach und noch eine samsung 80GB auf der kann man weder was löschen noch speichern echt komisch!!!
weiß einer von euch woran sowas liegen kann??

Greetz Bastec
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ist vor 2 tagen meine geliebte HItachi Sata 160GB 7K250
nach nur 9 MOnaten gestorben.

Gleichzeitig wurde ein Raid0 Array mit 320GB ausgelöscht ...

Deshalb ist meine Gefühlsreggung eher :shake: :shake: :shake:
 
1. 40 MB kein defekt
2. 1 GB kein defekt
3. 4,2 GB kein defekt
4. 40 GB Samsung, 5400 u/min, 5 Jahre, läuft noch
5. 80 GB Samsung, SV8004H 5400 u/min, 4,5 Jahre über 10.000 Betriebstd., läuft noch

jetzt kommts :eek:

6. 160 GB Samsung, SP1604N, 2 MB cache, 7200 u/min
lebenszeit 5 Wochen -> totalausfall. klackert
austauschplatte -> 11 Monate -> sektorenfehler, Smartstatus BAD
austauschplatte -> 1 Woche -> sektorenfehler
austauschplatte -> 8 Std -> sektorenfehler mit anschließendem totalausfall

ganze Story

cu Freebee
 
Mhh also ich bin auch immer noch Stolz darauf, dasbei meinem Onkel im Rechner meine alte IBM DTLA 307030 weiterhin ohne Probleme Ihren Dienst verrichtet. ;)

Ansonsten weiss ich nur, das mir vor 8 Jahren oder so mal ne 120MB HD kaputt gegangen ist...lag aber wohl eher dran, das se aufm Dachboden "rumflog" ;)
 
Bisher sind kaputtgegangen:

Irgendeine 540 MB Festplatte von 1994 im 486er...aber immerhin 8 Jahre hat sie gehalten, wurde dauernd benutzt. Laufen tut sie noch, aber man kann nichts mehr drauf installieren...

Dann eine 40 GB WD Platte, 7200 RPM, 2 MB Cache.
Einer der Platter scheint defekt zu sein, denn die Platte war noch nutzbar, aber hing sich beim Formatieren immer nach 50 % auf, installieren konnte man auch nichts mehr. Hat gerade mal 1,5 Jahre gehalten...:fresse: glaube, weil ihr auch zu heiß geworden war (oller Komplett-PC).
 
meine letzte seagate (120gb) hat nur 1 1/2 jahre gehalten konnte einen gewissen sektor nicht mehr auslesen dadurch traten immer freezes auf.... gewährleistung hatte ich nur 1 jahr somit hatte ich die arschkarte....
 
Noch nie ne HDD gekilled.
Die ausm Celeron 433 mit 20GB (Quantum) lebt heute noch.
Danach kamen ne Baracuda 4, ne Spinpoint und nun ne Hitachi.
Ein paar kleinere Backupfestplatte (<80GB) meist Maxtor waren noch dazwischen.. sind auch noch alle fit.
Gehen alle noch, habe immer nur wegen GB aufgerüstet.

PS: Eine ging doch mal drauf.. war ne Backupplatte an der irgendwie durch Transport die Hälfte der PINs abgebrochen waren.. (fragt mich net wie sowas passiert :hmm: )
 
also mir ist auch nie eine platte kauputt gegagen, meine ibm 307030 die ich seit anfang 2001 habe läuft immernoch, obwohl sie mal geklackert hat, habe einfach LL gemacht und danach ging sie wieder :fresse:
dann habe ich seit 2003 2x 120 Gb maxtor sata und eine 200 Gb maxtor IDE.

und die laufen noch alle. mir ist noch nie was kaputt gegangen, kein board, cpu oder sonstiges aber graka.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh