Wie lange dauert eine Mainboard Reklamation?

C

coolcasis

Guest
Hi,
ich musste mein Mainboard leider einschicken, weil es kaputt ist und nun warte ich schon über eine Woche auf mein Mainboard. Nun wollte ich mal fragen wie lange ich noch zu warten habe und ob schon jemand damit erfahrungen gemacht hat. Ich will endlich mein Mainboard wieder, verdammt:motz:.

MfG,
coolcasis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nachdem, wie alt das Board ist - Stichwort Gewährleistung - kann die Abwicklung zwischen 4 und 8 Wochen dauern.

Mit etwas Glück kann es bei neuwertigen Teilen innerhalb der ersten 6 Monate auf einen Sofortaustausch hinauslaufen. Das dauert in der Regel auch etwa 1 bis 2 Wochen.

Eine generell verbindliche Abwicklungsmethode oder -zeit gibt es für Händler allerdings nicht.
 
Dazu hätte ich auch eine Frage: Sagen wir mein P5B ist kaputt (zum Glück läuft es :) ) und ASUS produziert das Teil gar nicht mehr.

Was passiert dann?
 
Also mein Mainboard ist gerade mal weniger als ein halbes Jahr alt. Und gestern haben sie (K&M Elektronik) es zum Hersteller gesendet. Nun hoffe ich das sie mir ca. nächste Woche ein neues zuschicken.
 
Ich musste mein P35 DQ6 vor 3 Wochen einschicken(ca. 1.5 Jahre alt), da es auch diesen AN-AUS-AN... Bug hatte. Nun befürchte ich fast das es wirklich 6 Wochen werden können. Hatte am Donnerstag noch (bei Hardwareversand.de) nachgefragt, aber die konnten mir nichts weiter sagen. Noch nicht mal wie lange es denn im Regelfall dauert.

Gott sei Dank hab ich noch meinen kleinen A64 ;)
 
Also mein Mainboard ist gerade mal weniger als ein halbes Jahr alt. Und gestern haben sie (K&M Elektronik) es zum Hersteller gesendet. Nun hoffe ich das sie mir ca. nächste Woche ein neues zuschicken.

Je nachdem wie lange der Hersteller braucht. Bei mir hatte Sapphire damals 4 Wochen gebraucht um K&M mitzuteilen, dass sie keinen Austausch vornehmen können, weil sie die Karte nicht mehr haben. 4 Wochen (!!!) nur um das mitzuteilen!
 
Hallo,

habe bei K&M Reutlingen nur gute Erfahrungen gemacht. Sofern der Defekt innerhalb der ersten Wochen auftritt, kann man die Hardware im Laden zurückgeben und gleich Ersatz mitnehmen. Ist das Board aber schon mehrere Monate alt, bleibt K&M auch nichts anderes übrig, als das Board wegzuschicken und das kann sehr sehr lange dauern. Ein Kollege wartete seinerzeit (P3B-F) 9-10 Wochen, was eigentlich unzumutbar ist. Für den Bastler bleibt da erstmal nur die Lösung, gleich neue Hardware zu kaufen, sonst gehts in den Rechnerurlaub. :-(

Gruß,
Cb
 
habe bei K&M Reutlingen nur gute Erfahrungen gemacht. Sofern der Defekt innerhalb der ersten Wochen auftritt, kann man die Hardware im Laden zurückgeben und gleich Ersatz mitnehmen.

sofern die hardware im laden erstanden wurde, ist es ja auch etwas ganz anderes. dass man dabei auch ersatz bekommt, ist eigentlich auch ganz normal.
aber bei online-händlern dauert eine rma-aktion meistens min. 2-4 wochen, wenn nicht noch länger! :(
 
ich hab auf dem gebiet schon einiges an erfahrung gesammelt ^^ allerdings mehr mit laufwerken und festplatten....bei medimarkt dauert das circa 4 - 8 Wochen (Benq, Samsung, Philips)
ich bin nach der zweiten rekla dazu übergegangen direkt neu zukaufen... habe bisher immer nur kaufpreis erstattung bekommen...allerdings sind laufwerke günstiger als mainboards kann gut sein das das da anders gehandhabt wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh