• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie lange braucht eure PC zum booten bis zum Desctop

Night-R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2003
Beiträge
1.591
Moin :xmas:

Wenn ihr euren PC neu startet und wieder hochfahren lässt, wie lange benötigt ihr:
Ab dem Zeitpunkt wo ihr bei Start-Ausschalten-Neustarten drücktbis zum Windows Start Sound

Ich brauche ca 46sec bis ich auf dem Desctop erste Symbol anklicken kann.

Und ihr ?

So sollte es geschrieben werden:
[Welches Betriebs System]
[Zeit]

Angaben welche Hardware u.s.w. entfallen es geht nur um grobe Zeitangaben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein schnellstes System was nur auf schnelles Hochfahren ausgelegt war.
Somit auch eine nidrige Destop auflösung und so weiter.
Lief in 28 sec. hoch.
Mein letztes Xp System hat wohl so ne minute gebraucht.
Jetzt nutze ich Vista. ;)
 
komplett fertig geladen ca 1min 20 sec...
Autostart bis auf mein antivir programm und windows interne sachen komplett entrümpelt.

ja mir ist langweilig :d

€dit: habe grad mal nachgemessen und muss korrigieren... die werte sind veraltet...

51.xx sekunden :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
XP SP2
Inklusive Raid-BIOS, Boot-Loader und TrueCrypt-Anmeldung:
ca. 80 Sek.
mit Autostart Programmen (sind ne Menge):
140 Sek.

XP64
ca. 70 Sek.
 
Was bedeutet "neu starten und wieder hochfahren"?
Von dem Augenblick an wo ich Start-Ausschalten-Neustarten drücke?
Von dem Augenblick an wo ich den Reset-Knopf-Drücke?
Von dem Augenblick an wo ich den Power-On-Button drücke?

Am besten die Vorgaben schön schwammig schreiben, damit auch jeder sich das selbst was in die Tasche interpretieren kann^^
 
Von dem Augenblick an wo ich Start-Ausschalten-Neustarten drücke <- :)

Habe es geändert Danke dir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 40sec angaben kann ich gar nicht glauben:d.

Mit allen Programmen im Autostart fertig geladen (bei mir 7 Stück) brauche ich satte 1:30min.

XP 32bit

SP2
 
also bei mir dauerts leider relativ lange,aber nur weil ich icq und msn installiert hab,ohne diese beiden würde das ganß ne gute ecke schneller gehen,also gute 1.30 brauch ich mitsicherheit
 
also ich geh meistens während der Zeit aufs Klo, und sitz nich mit der Stoppuhr davor ^^

Ich hab mal als bestes Ergebnis laut sonem Programm 38 s gehabt.....(in der 800er Auflösung......)
 
hi,

windows xp pro x86 inkl. SP3

39 sec. (im autostart sind sogar n paar sachen) :d
 
Mein altes Linux from Scratch, total an die Plattform optimiert (für Router-Zwecke) war in 15-20 Sek oben

Alles XP jetzt:

Der Firmenlaptop (Compaq 6710b) braucht bis zu drei Minuten bis der mal reagiert
Mein momentaner PC braucht so gut 5-7 Minuten (ok es ist quasi noch die erste Baureihe von SATA Platten in dem Teil (Seagate 7200.1) )
Der neue PC schon deutlich unter zwei Minuten (grob geschätzt, ich seh so max 5 mal den blauen Balken durchlaufen, dann Desktop)
 
sehr interessant,

hab's mal eben mit meinen alten ~2Jahr alten zugemüllten xp32
gemessen.

Sind locker 117 sec:heul:

aber was mich viel mehr nervt, seit irgendein Update startet mein Antivir nur noch beim nochmaligen neustart.
Beim Erst start erscheint es garnicht erst in der Taskleiste, beim neustart dann wenigstens als gestoppt.

Solangsam wird es Zeit das Sys mal neu aufzusetzen.

mfg digi
 
Grad gemessen, also vom klicken "neu Starten" bis nach dem Neustart Firefox geladen ist und eine Webseite angezeigt wird dauert es genau 75 sek.! Dabei dauert runterfahren und BIOS am längsten (zusammen 52 sek.)! :fresse:

Vista x64
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh