Wie krieg ich den Lüfter vom MSI S262 ruhig gestellt?

Custom-Styler

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
11.047
Ort
bei Magdeburg ;-)
kann mir vielleicht einer helfen und sagen wie man den nervigen lüfter ruhig gestellt bekommt?

beim 260 gabs ja dn patch aber beim s262 funzt der ja net

und ab 42° geht der lüfter sogar beim surfen dauernd an und aus und das nervt wie sau

wenn einer abhilfe hat immer her damit

hab schon rmclock drauf und alle runtergeregelt an vcore und takt aber der lüfter nervt nur :(

hoffe einer kann helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal speedfan probiert ob de da was machen kannst?
 
mit speedfan kann ich auch nichts machen

beim 260 wurde ja mit dem patch nur die temp von 40 auf 60° gesetzt damit der lüfter da erst anspringt und das würde ja beim s262 auch sehr nice sein aber es funzt ja net :(
 
Ich habe das S310, dort ist eine Turion X2 CPU verbaut, leider lässt die sich nicht weiter als auf 0,8V runterregeln. Wenn keine Garantie mehr wäre, könnte man einen kleinen Widerstand einlöten... Allerdings ist der Lüfter nicht wirklich laut.
 
hab vista 32 drauf

und mit rmclock schon auf 0,95v runter geregelt

laut is der lüfter nicht aber das an und aus gehen nervt schon

such halt sowas wie beim s260 patch wo man im EC die 40 auf 60° hoch stellt damit der lüfter erst garnicht an geht ;)

garantie hat mein bock auch nicht mehr, ist grad 2 jahre und 2 monate alt :)
 
Hi!

Wenn du das Teil schon zwei Jahre hast, dann könntest du auch mal gucken, wie es so im Innern mit Staub aussieht. Eine kleine Putzaktion wirkt nach einiger Zeit wahre Wunder. Wenn das Lüfterverhalten allerdings schon zwei Jahre so ist, frage ich mich, warum du dich noch nicht daran gewöhnt hast^^ :bigok: Ansonsten kann man halt noch nen Wiederstand bzw. einen Regler ins Lüfterkabel einlöten, wie oben schon gesagt. Es ist allerdings möglich, dass das Notebook Zicken machen, wenn der Lüfter (zu)langsahm dreht.

lg
 
ich habs ja noch net solange, es ist nur schon so alt ;)

habs erst bekommen vor 2 tagen also montag ;)

schon schade das es so einen patch für s262 nicht gibt wie fürs s260 wo der im ec die temp hoch stellt
 
Dann würde ich erstmal schauen, ob du nicht durch Reinigung des Lüfter/ der Kühlkörper und der Heatpipes was rausholen kannst. Was hast du für ne CPU verbaut (wegen den 0,95V)? Nen Core Duo?

lg
 
jop is n T2500

ich will da nix reinigen, ich will ja nur das der erst bei 60° oder so angeht und nicht bei 40°

sauber ist da drinnen alles weil den schon auseinander hatte wegen ram nachrüsten und hdd umbauen ;)
 
ich glaub, da hast du keine Chance. Hatte das S262 auch mal, hab vergebens versucht, da was zu machen, aber laut diversen Foren (MSI-Forum z.B.) ist da nix zu machen, rein Software-seitig.
Du kannst dir höchstens einen Widerstand einlöten lassen oder selber machen, mehr wird da nicht gehen.
 
hmm echt schade

das book an sich in weiß ist ja schon sehr geil ;)

ist das einlöten denn kompliziert? garantie hat es ja nicht mehr und wenn das nicht schwer ist da was einzulöten wär ja ne maßnahme

da nhc und rmclock ja auch nicht dolle hilft und der lüfter selbst bei 0,95v anspringt
 
Hast Du NHC richtig konfiguriert? NHC regelt den Lüfter schließlich abhängig von der Temperatur und nicht wie Du schreibst gemäß der Voltage...

Bei mir hab ich bei NHC hinsichtlich der Voltage keine Einschränkungen vorgenommen und der Lüfter bleibt bis 55°C aus - bzw läuft mit unhörbarer Drehzahl. :eek:
 
Hast Du NHC richtig konfiguriert? NHC regelt den Lüfter schließlich abhängig von der Temperatur und nicht wie Du schreibst gemäß der Voltage...

Bei mir hab ich bei NHC hinsichtlich der Voltage keine Einschränkungen vorgenommen und der Lüfter bleibt bis 55°C aus - bzw läuft mit unhörbarer Drehzahl. :eek:

denke schon das es richtig ist, aber kannst ja gern mal n screenshot machen wo man das mit dem lüfte und der temp einstellen kann

vielleicht hab ich das übersehen weil meiner schon bei knapp über 40° an geht
 
@apollo78: hast du auch das S262 oder von was redest du?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh