Wie komm ich an meine Daten...

Claudio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2003
Beiträge
94
Guten abend zusammen !

Das mainboard meiner freundin ist kaputt.Es sind aber noch wichtige daten auf den 2 festplatten die mein mädel dringend braucht !

Es sind 2 IDE festplatten und waren an einen EPOX 8kha+ K7 board angeschlossen.

Wie komme ich an die daten/in windows wieder rein um die daten z.b auf cd zu brennen !???

Danke im voraus !

Grus Claudio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind die 2 platten in einem raid-verbund oder einzeln?

dann bau die platten aus und pack sie in deinen pc oder so...
die platten haben ja nix mitm mobo zu tun ;)
 
in dem man in den ordner eigene dateien reingeht...
da ist doch eh nix mit benutzerrechten etc. eingerichtet!

eigene dateien ist auch nur ein ganz normaler ordner...
 
Hi !

Man kommt ohne Probleme an den Ordner "Eigene Dateien", es gibt keinerlei Zugriffsberechtigung oder Schutz oder sowas. Ist tatsächlich ein ganz normaler Windows Ordner.

Gruss
Alex
 
als ich vor ner weile mal ne andere festplatte (auf der windows xp installiert war) in meinen rechner eingebaut habe, konnte ich nicht auf die Ordner der einzelnen Benutzer unter (Dokumente und Einstellungen) zugreifen, mir fehlten die Berechtigungen
 
kann natürlich sein, wenn du da wirklich rechte etc. vergeben hast!

aber beim rechn0r seiner fr3und1n bezweifle ich das jetzt mal ;)
 
Als User mit Administrator Rechten sollte man keine Probleme haben an die Daten ranzukommen. Zumindest kann man sich die Zugriffsberechtigung als Admin leicht beschaffen.
 
hmm...da hilft nur knoppix oder erd commander...:d
Festplatten irgenwo einbaun...knoppix ins laufwerk schieben....die daten auf ne andere plate verschieben...freun:d
oder mit dem Erd kommander genau dfes gleiche :d
 
Danke erst mal für die hilfe !

Also ihr meint ich kann die einzelnen festplatten einfach z.b an meinen rechner ( ist auch ein amd K7 board ) anschliesen und dann den rechner einschalten und wie gehabt in windows rumsuchen !?

Ich dachte das geht nicht weil es ja das gleiche mainbord sein muss mit dem man(n) ;-) auch windows aufgespielt hat.

Ok,ich werds dann jetzt gleich mal testen,bis gleich...

PS: Woher wusstet IHR das MEINE FREUNDIN nur die daten aus dem ordner Eigene Dateien braucht !? :hmm: :fresse: :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ihr meint ich kann die einzelnen festplatten einfach z.b an meinen rechner ( ist auch ein amd K7 board ) anschliesen und dann den rechner einschalten und wie gehabt in windows rumsuchen !?
Nein. Du kannst aber die Platte an deinen Rechner anschließen und von DEINEM OS, was auf DEINER Platte installiert wurde, booten und auf die zweite Platte (die von deiner Freundin) zugreifen.
 
Ok,danke das ist schon genauer.Aber anscheinend nicht genau genug für meine wenigkeit.Kannst du vieleicht genaue sagen wo/wie das geht ? danke schon mal MADNEX
 
Verrate du uns erst mal, ob die beiden Platten alleine oder in einem RAID-Level betrieben wurden.
 
ok,ich glaube es wurden einfach die beiden platten ans board angeschlossen und dann windows auf einer der platten installiert.Raidlevel!!?? keine ahnung,bestimmt nicht.
 
Dann musst du einfach die beiden Platten, ggf. jeweils einzeln, nur an einen freien IDE-Anschluss eines Kabels anschließen, sie vorher entsprechend jumpern (Master oder Slave) und dein System booten. Windows sollte die Platte automatisch erkennen und einbinden, so dass du mit Administrator Rechte auch auf die Eigenen Dateien auf der Platte deiner Freundin zugreifen kannst.

Vorher sollte noch geklärt werden, ob eventuell eine Platte deiner Freundin größer als 128 GB ist. Denn um die richtig Ansprechen zu können, braucht selbst WinXP einen Patch. Damit der Rettungsversuch gelingen kann brauchst du natürlich auch ein Betriebssystem, welches mit dem Dateisystem auf der Platte deiner Freundin was anfangen weiß. Hat deine Freundin beispielsweise WinXP drauf und verwendet das NTFS Dateisystem und du betreibst dein System mit Win98 hast du ein Problem.
 
ok.werds JETZT versuchen. Meld mich so in 20 min und sag bescheid ob es funktioniert hat !
 
es siht folgender masen aus:

Windows erkennt die festplatte meiner freundin NICHT. ich habe sie an einen freien ide platz angeschlossen und alle jumpervarianten ausprobiert,aber die platte wird weder am arbeitsplatz noch sonst wo !

Ich habe Serial Ata festplatten an meinem rechner,hat das was zu bedeuten das es nicht geht ??
 
...ich hab die platte an den IDE3 angeschlossen.
In dem handbuch meines mainboards steht für den IDE3 anschluss folgendes:

The mainboard has 3 ide raid connectors, wich are contrlled by prmise 20376.
Ide 3 is a 32-bit enhanced pci ide and ultra dma 66/100/133 controller that provides pio mode 0-5,bus master,and ultra dma 66/100/133 function.You can connect to one hard disk drive, cd-rom, 120 mb floppy (reserved for future bios) and other devices.
The mainboard also provides optional dual high-speed serial ata interface ports,ser1 & ser2. Each support 1. generation serial ata data rates of 150 mb/s. Both connectors are fully compliant with serial ata 1.0 specifications.Each serial ata connectors can connect to 1 hard disk device.

Die festplatten meiner freundin die ich an meinen rechner mit obigem mainboard/ide port anzuschliesen versuche sind einmal eine WD200 20 GB IDE hard drive, und eimal eine Seagate Barracuda 40.GB IDE


Helfen diese informationen jetzt weiter,um endlich an die wichtigen daten zu kommen ??

Gruss Claudio&Freundin

Ach so wir haben beide das gleiche betriebsystem Win xp professionell
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit die Platte erkannt werden kann, muss zum einen der Promise Controller im Mainboard BIOS aktiviert und der Treiber in Windows installiert sein und zum anderen muss die Platte im BIOS des Promise Controllers eingetragen sein. Beim Booten, wenn vom Promise nach Festplatten gescannt wird, kommst du über eine Tastenkombination (imho STRG + F) in dieses BIOS. Dort musst du die Platte (nicht beide zusammen!) quasi als Single-Array einrichten. Erst dann kann sie unter Windows erkannt werden

Aber einfacher ist es eigentlich, wenn du die Platten an ein Kabel, das am IDE1 oder IDE2 Port angeschlossen ist, hängst. Wenn du dort keinen freien Platz hast, dann steck mal zeitweise die Laufwerke, die z.B. am IDE2 Port angeschlossen sind, ab und schließe dort die Platte an. An IDE1 und IDE2 sollten die Platten gleich erkannt werden.
 
Guten abend allerseits !

Ich habe die platten einzeln mal an IDE1 und auch mal an IDE2 gehängt,aber die platten wurden nicht erkannt.

Mein promise controller im bios ist schon immer aktiviert gewesen,muss ja so sein.Und der treiber von promise ist auch schon immer installiert gewesen sonst würde ja mein sys. überhaupt gar keine platte erkennen,egal ob serial-ata oder ide.
Das mit dem single array ist wahrscheinlich so wie creat a new array !? oder so.Im bios von promise wurden die platten nie erkannt,egal wo ich sie angeschlossen hatte.

Naja egal.Hab die platten an einen anderen rechner angeschlossen und konnte ALLE daten aufrufen/speichern...

Also das eigentliche problem ist gelöst !!

Aber jetzt würde ich doch gerne wissen wie ich an meinen rechner eine IDE platte anschliesen kann die auch erkannt wird und die ich dann auch nutzen kann !!??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh