Wie kann man bei Linux ein Backup machen, so das jede einzelne Backupdatei nur 150 GB hat.

Milioo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2015
Beiträge
294
Wer kann mir da helfen?

wie kann man bei Linux ein Backup machen, so das jede einzelne Backupdatei nur 150 GB hat.
Gibt es da ein Programmierbefehl was ich eingeben muss um ans Ziel zu kommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie kann man bei Linux ein Backup machen, so das jede einzelne Backupdatei nur 150 GB hat.
Gibt es da ein Programmierbefehl was ich eingeben muss um ans Ziel zu kommen?
Was willst du denn erreichen?

Was verstehst du unter Backup?
 
wie kann man bei Linux ein Backup machen, so das jede einzelne Backupdatei nur 150 GB hat.

Zum Beispiel mit einer ISO:
split -b 1GB questing-desktop-amd64.iso questing-desktop-amd64.iso.
ls -l
-rw-rw-r-- 1 user user 5477244928 Sep 3 07:00 questing-desktop-amd64.iso
-rw-rw-r-- 1 user user 1000000000 Sep 27 06:58 questing-desktop-amd64.iso.aa
-rw-rw-r-- 1 user user 1000000000 Sep 27 06:58 questing-desktop-amd64.iso.ab
-rw-rw-r-- 1 user user 1000000000 Sep 27 06:59 questing-desktop-amd64.iso.ac
-rw-rw-r-- 1 user user 1000000000 Sep 27 06:59 questing-desktop-amd64.iso.ad
-rw-rw-r-- 1 user user 1000000000 Sep 27 06:59 questing-desktop-amd64.iso.ae
-rw-rw-r-- 1 user user 477244928 Sep 27 06:59 questing-desktop-amd64.iso.af

Unter Linux Zusammenführen:
cat questing-desktop-amd64.iso.* > questing-desktop-amd64.iso

Alles in einem Schritt
tar czpvf - ./iso | split -d -b 1GB - isofolder.

Wieder entpacken
cat ./isofolder.* | tar xzpvf -

Unter Windows geht das Zusammenführen mit copy /b


edit: Dolphin kann das aber auch wenn du 7-Zip als Format einstellst
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du denn erreichen?
- Ich habe eine Linux Festplatte von 4 TB
- Diese Festplatte möchte ich sehr gerne sichern
- Dort wo meine Dateien darin sind, fängt immer an mit
- personal (das sind einzelne VMs)

Was verstehst du unter Backup?
- Datensicherung um wieder später mein ganzes Computer-System herzustellen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zum Beispiel mit einer ISO:
split -b 1GB questing-desktop-amd64.iso questing-desktop-amd64.iso.
ls -l
-rw-rw-r-- 1 user user 5477244928 Sep 3 07:00 questing-desktop-amd64.iso
-rw-rw-r-- 1 user user 1000000000 Sep 27 06:58 questing-desktop-amd64.iso.aa
-rw-rw-r-- 1 user user 1000000000 Sep 27 06:58 questing-desktop-amd64.iso.ab
-rw-rw-r-- 1 user user 1000000000 Sep 27 06:59 questing-desktop-amd64.iso.ac
-rw-rw-r-- 1 user user 1000000000 Sep 27 06:59 questing-desktop-amd64.iso.ad
-rw-rw-r-- 1 user user 1000000000 Sep 27 06:59 questing-desktop-amd64.iso.ae
-rw-rw-r-- 1 user user 477244928 Sep 27 06:59 questing-desktop-amd64.iso.af

Unter Linux Zusammenführen:
cat questing-desktop-amd64.iso.* > questing-desktop-amd64.iso

Alles in einem Schritt
tar czpvf - ./iso | split -d -b 1GB - isofolder.

Wieder entpacken
cat ./isofolder.* | tar xzpvf -

Unter Windows geht das Zusammenführen mit copy /b


edit: Dolphin kann das aber auch wenn du 7-Zip als Format einstellst
Es hat nichts mit ISO zu tun
 
Ich habe dazu früher tar gz genutzt, das ganze mit Split dann aufgeteilt. Problematisch wurde es dann allerdings die ganzen Einzelteile wieder zusammen zu setzen, denn sehr schnell hatte ich die Terrabytegrenze geknackt und es gab Maximalgrößen für die tar.gz Dateien, unumkehrbar wichtige "das muss aber FAT32 sein" platten mit 4GB Grenze usw.

Mittlerweile bin ich faul und nutze nur noch grsync, sprich rsync mit graphischer Oberfläche.
Da habe ich alle Verzeichnisse drin und die werden halt mittels rsync 1-1 unkomprimiert übertragen.

Borgbackup kann wohl die Dateigröße einzelner Segmente festlegen.
Das wollte ich mir immer für meine Server ansehen, müsste ich mal testen, soll sehr gut sein.
Das könnte dann die Lösung sein die du suchst :).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh