Wie jetzt weiter

Mounti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2008
Beiträge
1.666
Ich habe mir das Gehäuse - http://www.tt-germany.com/product_info.aspx?PARENT_CID=C_00001190&id=C_00001191&name=M9D&ovid=n - mit dem
Front (Einlass) :
120 x 120 x 25 mm Turbofan, 1300rpm, 17dBA
Hinten (Auslass) :
120 x 120 x 25 mm Turbofan, 1300rpm, 17dBA
Side (Einlass):
Optional 80 x 80 x 25 mm Silent Lüfter, 2000rpm, 19dBA

Kühlungsystem gekauft und nun ist immer ein rauschen zu hören.Die beiden Lüfter sind gleich am Netzteil angeschlossen.Vielleicht könnt ihr ja weiterhelfen,
am liebsten würde ich eine Lüftersteuerung einbauen damit ich die lüfter selber regeln kann,an besten eine die schön hinter die tür passt,vielleicht gibts auch welche wo ein Cardreader mit eingebaut ist.Was für kabel bräuchte ich dann auch noch dazu?

eurer Mounti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solltest du im Seitenteil einen Lüfter verbaut haben: RAUS damit! Der stört den Luftstrom und dreht aufgrund der Größe nur unnötig hoch.

Sind deine Lüfter über einen Adapter an das Netzteil angeschlossen oder direkt?
http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/Adapter-Kabel/4-Pin-zu-3-Pin-Adapterkabel::184.html
Das wär ein Adapterkabel fürs Mainboard/Lüftersteuerungen, sollte Letzteres der Fall sein. Ist aber nicht sehr elegant gelöst, da du so kein Tachosignal hast und nicht weißt, wie schnell die Lüfter gerade drehen.

Würde dir empfehlen die 2 Thermaltake Lüfter rauszuschmeissen und 2 Scythe S-Flex 800 bzw 1200 einzubaun oder alternativ Noiseblocker XL1 Rev. 3.0

Lüftersteuerung mit Cardreader für 2 Lüfter: http://www.caseking.de/shop/catalog...l-SCKMPN-1000-35-BK-35-Zoll-black::12616.html
 
Hi!

Das Rauschen,w as du hörst ist zu 80% ein Luftgeräusch, das durch die meist angebrachten, groben Lüftergitter (bzw. die Löcher im Gehäuse, die als sowas dienen) hervorgerufen wird.

Lösung: Das Zeug rausdremeln.
Lösung2: Die Lüfter runterregeln bis das Geräusch weg ist bzw. leise genug ist.

Es gibt ne günstige, gute und schicke Lüftersteuerung von Cooltek:
http://geizhals.at/deutschland/a348075.html

Gibts in schwarz und silber.
Die Knöppe stehen 11mm ab (grad an meiner nachgemessen ^^), falls es was hilft :)
 
Kabel brauchst Du keine da die Lüfter direkt an die Lüftersteuerung angschlossen werden und diese dann nur noch ans Netzteil.
Bei Gehäusen mit Türen gehnen oft keine Steuerungen mit Knöpfen die zu weit raustehen.
Schau mal einfach hier
 
Warum brauch eich keine Kabel,sind doch nur Anschlüsse fürs Netzteil dran und an den Lüftersteuerungen sind kleinere/keine Ahnung wie man die nennt.Im Seitenteil ist kein Lüfter verbaut,habe ich auch nicht vor einen einzubauen.
 
Also hast Du Lüfter drin die nur nen Molex anschluss haben?!
Dann brauchst Du noch Molex/3Pin Adapter wenn bei der Steuerung die Du Dir aussuchst keine bei sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Dremel Methode nur empfehlen, solange der PC vor Fingern oder Gegenständen geschützt steht kann man auf diese "blöden" Gitter verzichten :)
 
dann würde ich das mit den Adapterkabeln aber sein lassen, ein paar Euro drauflegen und gleich 2 Gescheite Lüfter kaufen.
 
Auch ne gute Idee - aber dann kann er auch die Steuerung weglassen und 2 Lüfter am Board anschliessen ;)
 
Ne,ich wollte schon ne Lüftersteuerung einbauen und da ich einen Cardreader brauche am besten gleich beides vereint.Der von oben http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::12616.html gefällt mir noch nicht so richtig,obwohl ist ja eh hinter der Tür.
Die Dremel Methode ist ja schön und gut aber ich will die Lüfter zb. wenn ich nur surfe mal ausstellen oder schön langsam laufen lassen.So,dann kaufe ich mir die Adapterkabel,davon zwei-für beide Lüfter,eine Steuerung meiner wahl und eibauen und freuen.Liege ich da richtig?
 
Es wäre sinniger die Lüfter gleich gegen was ordentliches einzutauschen, aber ja, so kannst du es machen. Der Nachteil am Adapter ist eben, dass du am PC nicht nachvollziehen kannst, mit wie viel Umdrehungen die Lüfter gerade laufen.
 
Die Dremel Methode ist ja schön und gut aber ich will die Lüfter zb. wenn ich nur surfe mal ausstellen oder schön langsam laufen lassen

Wenn das Gitter weg ist, behindert das das Drosseln doch nicht?!

Gitter weg = leiser & mehr Luftdurchsatz für 0€.

Brauchst auch die Hardware nicht ausbauen, einfach alles mit Küchentüchern abdecken und im Nachhinein mit Druckluft eventuell vorhandene Späne/Staub wegpusten.

Dauert wirklich nicht lange :)


Ich versteh jetzt nicht ganz, wofür du die Adapterkabel willst.
Du hast 2 Lüfter und so gut wie jede 3,5" Steuerung kann 2 Lüfter und mehr steuern..
 
Seine Lüfter haben keinen 3pin Anschluss, glaube nicht dass es aktuell noch Lüftersteuerungen für Molex gibt^^

Und ja Mounti - Steuerung + 2 Adapter - einbauen und gut ;)
 
Kann man eigentlich die Grafikkarte auch über eine Steuerung drosseln,wo muß man das an der Karte anschliessen?
 
Der Grafikkartenlüfter hat meistens ein 3pin Kabel, was direkt auf die Platine gesteckt wird.
Wenn du es verlängerst kannst du es an eine Lüftersteuerung oder das MoBo anstecken. Zumindest bei meiner 8800GTS (g80) war das so.
 
Das ist aber alles andere als Empfehlenswert, da man damit leicht die Grafikkarte müllig machen kann :)
Leise einstellen und dann anfangen zu spielen, hochstellen vergessen, peng, kaputt :P

Lieber per Software regeln lassen oder nen anderen Kühler draufbauen (AC S1 Rev.2 + 800er 120mm)
 
und in der regel sind die lüfterstecker auf grakas viel kleiner bzw. haben nen anderes format

eventuell kannst du deinen grafiklüfter ja per rivatuner regeln
 
Ok,dann danke ich euch für eure auskunft,ich weiß bescheid und kann mich an die Arbeit machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh