• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie hoch bekommt ihr den MDT DDR2 PC667 CL4 Ram?

Fehn schrieb:
Weiß jemand welche Chips MDT verwendtet ?
Würde mich spaßeshalber interessieren.
MDT kauft ja chips ein , vielleicht sind die doch nicht so made in germany.

angeblich Aeneon , also infineon

White Dragon schrieb:
Den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen sry:fresse:
Also meine Sind grad bei 714MHz bei 4-4-4-15 VDim:1,95 da würd aber evtl. noch was gehen bin grad beim Testen.
War aber auch schon bei 766MHz bei 5-5-5-18 VDim:1,95
(Was ist denn die fünfte Zahl bei den Timings die ihr angebt? Trc? Den bekomm ich BIOSmäßig nur auf 11 runter :confused: )

das 5.te ist Command Rate / Command per Clock.

ist entweder 1T oder 2T
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fairy Ultra schrieb:
das 5.te ist Command Rate / Command per Clock.
ist entweder 1T oder 2T

Das dachte ich eigentlich auch, beim genaueren hinsehen hat diese seltsame Angabe auch nur Foxx (2.Beitrag) gemacht. Er hat als fünfte Zahl 4 und 5 angegeben o_O
 
Meine laufen im Moment mit 734 MHz @ 4-4-4-12 1T @ 1,8 V

Ich denke das da aber mit Spannungserhöhung noch mehr drin ist.

In der aktuellen HWL-printed wurde der MDT-Speicher auch gestestet und lief dort auch problemlos als 800er.
 
Meine 667er MDT`s laufen derzeit primestable bei 867MHz (siehe Anhang1) und das sogar ohne den Memory Voltage zu erhöhen (siehe Anhang2) bei Timings 4-4-5-8-4. Wichtig ist nur bei Intel-Systemen mit Asus-Mobo bei höher takten der Dimms die HyperPath3-Option zu deaktivieren. ;)

Obwohl das die 16A-MDT´s sind (derzeit noch inkompatibel mit bestehenden P965-Chipsets) muß ich schreiben, daß diese und meine vorherigen Elixir (Nanya) Riegel die noch am besten übertaktbaren waren. Die Corsair-VS und Kingston -die auch noch teurer waren- konnte man dagegen, gelinde gesagt, in die Tonne kloppen. Ich würde mir auch jeder Zeit wieder MDT kaufen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich hab meinen 667er MDT zur Zeit auf primestable auf 800Mhz mit 5-5-5-15 Timings, danach ist jedoch bei diesen Timings Schluss.
Ich bin natürlich super zufrieden, würde jedoch gerne von euch wissen ob ihr noch ein paar Tipps habt um noch ein wenig mehr rauszuholen?
 
Ich hol den Topic nochmal hoch, will keinen neuen aufmachen ;)

Ist DieserMDT-Riegel gut geeignet, um den E6300 auf 2,8Ghz zu bringen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh