Wie Heatspreader entfernen bei ADATA ? (besser oc'en?)

Traudl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2005
Beiträge
2.308
Ort
Erlangen
Tach ihr,
mal ne Frage wie enferne ich denn die Heatspreader bei meinem Ram ? Ist das Sinnvoll auf der einen seite ? Kann ich mir davon bessere OC'ing Werte erwarten ? Hab hier mal nen Pic mit angehängt, fals ich die abmache stehen die ja gut im Luftzug vom XP90...und fals die Spreader die Hitze mehr oder weniger stauen würden sie doch besser gehen ohne ... Meinungen,Anregungen und alles :coolblue:
€: hat jemand ne Ahnung ob da Pads oder Paste drunter ist ?!
mobo2fd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!
Ich würd die Teile lieber drauflassen... Da ist bestimmt ein Pad drunter und das gibt dann nur eine riesen Sauererei, ganz abgesehen davon, dass die Garantie bestimmt futsch ist.
So viel besser dürften sie dann auch nicht gehen und wenn du pech hast machst du sie beim abpulen der Pads noch kaputt. Außerdem siehts so besser aus^^
cu
 
Ich würde das lassen, da diese Speicherchips höchstens 2,9 Volt mögen und dabei nicht wirklich sehr heiß werden.

Meine krieg ich mit 2,9V nicht höher als mit 2,8.
 
Also sind TCCDs drunter, und muss sagen der Ram ist schon im Luftstrom vom XP90 und wenn ich so nach ca ner 1h Zocken diese anfasse sind die gut warm...
 
Würdet ihr das mal austesten an meiner Stelle ?! Wenn ich die Spreader wieder dauf machen will muss ich mir sicher neue Pads kaufen,oder taugt dann auch die gute AS5 ?!
 
Nein ... mit Wärmeleitpaste kannste das vergessen.

A-Data verbaut unter den Heatspreadern ca 1mm dicke Wärmeleitpads die IMO eher wärme stauen. Wenn Dir die Garantie nicht so wichtig ist, mach die Dinger ab ... ... ohne die HS werden die IMO dann besser gekühlt.
 
Klammer abziehen - mit nem kleinen dünnen Schlitz-Schraubendreher die HS vorsichtig abhebeln Chip für Chip... Btw. ist der "Verschluß" oben für beide Teile der HS etwas hakelig und man muß bissl fummeln wenn eine Seite ab und die andre noch dran ist... ;)

110945797.jpg


Dauert keine 5min pro Riegel - besser gehts wenn sie noch warm sind,das WLPad klebt schon recht nett... :drool:

Vorher gings nich up2 283mhz mit 2,9vD - nun up2 293mhz mit 2,8vD... :bigok:
 
Nixgeht schrieb:
Ich würde das lassen, da diese Speicherchips höchstens 2,9 Volt mögen und dabei nicht wirklich sehr heiß werden.

Meine krieg ich mit 2,9V nicht höher als mit 2,8.

die dinger werden sauheiß und das auch schon bei 1,8 - 2,9 volt. man verbrennt sich teilweise schon die finger an den dingern. hab sie auch und die werden bei mir auch wirklich sehr heiß.

würde die heatspreader dran lassen, da sie wie ich finde die hitze schon ganz gut vom chip abführen. wenn du dann noch einen leichten luftzug durch nen lüfter oder so bei den dingern hast gibts da kein problem.

außerdem sitzen sie sehr fest, wäre sehr schade, wenn dabei was kaputt gehen würde.

oc vorteile würde es meiner meinung nach sowieso nicht geben und wenn nur seeeehr geringe.

daher drann lassen ;)
 
war auch mal am überlegen den HS abzunehmen, aber fand er sitzt Dank des Pad's
verdammt fest.
Und ob es wirklich was bringt laß ich mal dahin gestellt.

Und wenn dann wirklich entweder heiß machen, oder eben Gefrierschrank.

Und ich hatte meine nur einmal mit 2,8V betrieben, und die waren schweineheiß gewesen. Worauf sie anschließend auch nur noch max 2,6V bekamen.
 
Sie leiten sogut wie garnichts ab durch das echt beschissene WLPad und sooo fest sitzen die nicht drauf... ;) Hatte vorher mit dem HS nen Zalman 7700 drüber und die waren heiß wie sau bei 2,8vD - nun ohne und nem Lüfter vor @ 5v sind die nichtmal mehr lau und bieten mehr potenzial als vorher... :d

Jeder muß selbst wissen was er tut und will - besser ist dennoch klar ab damit...
 
gut gut ... ok werde ich bei gelegenheit auf jedenfall mal abmachen...
Naja der Shop woher ich die hatte ist sowieso pleite :(
Und mal so gesagt ... wenn ich keine 2 linke Hände habe, und mit bischen Vorsicht dran gehe (nach ner h zocken oder so, wenn die wlp gut warm sind ) kann ich nicht viel kaputt machen ... :hmm:
:fresse:
 
das würde dann aber heißen ab nach Taiwan mit den Dinger, wie hier im Forum schon einmal einer beschrieben hat ... ok wäre auch kein Ding mal schauen werd über Weihnachten mal ne Richtig schön Bastell Oc'en Session einlegen... :coolblue:
jepp ... hatte sie von cheeep... damals scheiss teuer die dinger , aber ok über die Leistung kann ich mich nicht wirklich beschweren, schaffen zwar ihre 3-4-4-8 1T @ 285 net aber denke mal liegt am mobo...
 
zum glück hab ich ein gehäuse, bei dem das mainboard um 180 grad gedreht ist, vorne und hinten jeweils 1 120 mm lüfter und ein lufttunnel drüber, die cpu und der ram liegen voll im luftstrom und der ram bleibt dabei richtig gut kühl.......

zum entfernen würde ich den ram mit nem fön erst etwas erwärmen und dann die pads ganz vorsichtig entfernen.....
 
so die Dinger sind ab :fresse:
war wirklich ganz easy, habs sie einfach ca 15 mins auf díe Heizung gelegt, diese voll aufgedreht, dann bevor ich sie ab gemacht habe noch kurz mit Fön richtig drauf gehalten... das größte Probs waren die Klammern hehe, habe die erst mit ner Teppichmesser Klinge angehebelt und dann mit kleinem SchlitzSchraubenzieher drunter und ab damit... hab auch paar Bilder gemacht, kann icch aber leider erst morgen rein stellen. Und morgen mal schauen ob der Ram noch geht :hmm: hehe, und wie heiss er noch wird bzw. wie weit er jetzt rauf geht ... so weit so gut ;)
 
so hier mal die Bilder ...
und hat was gebracht ... Rams schaffen jetzt 290 @ 3-4-4-7 1T primestable bei ca. 6h ... bei 295 hab ich nach 3 1/2 h nen Fehler ... ich Teste weiter !
Welche Timings bringen dann am meisten mehr leistung ?! Außer die 1. Zahl ...
thx

1494930img8wf.jpg

1494931img0oi.jpg

1494934img9eu.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh