wie HDD´s entkoppeln in Chieftec MESH gehäue?

BattleRoyale

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
63
hallo zusammen!
ich hoffe das ist das richtige forum für diese frage. falls nicht sry.

ich habe das kleine problem das das meine samsung hdd mein ganzes gehäuse zum brummen bringt.
da ich das gehäuse nicht umbedingt total umbauen will würde ich gerne wissen ob jemand eine möglichkeit kennt wie man bei der hdd halterung bei diesem chieftec gehäuse (link mit bildern is unten) die hdd´s entkoppeln kann (ohne die ganze halterungkonstruktion zu ersetzen).

link: http://www.chieftec.de/?page=products_show&item=3503&k_id=1&language=de

die hdd´s (mit entkopple) in einen 5 1/4" schacht zu bauen konnte mich noch nicht so überzeugen das die hdd´s recht warm werden und die belüftung im 5 1/4" schacht nicht möglich ist.
p.s. wie gut (vorallem bei der kühlung) sind eigendlich solche hdd silencer boxen? hat dort schon jemand erfahrungen mit?

link: http://www.dirkvader.de/frame.php?site=http://www.dirkvader.de/page/hdd-roundup/


THX & GRUß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Frage schließe ich mich an und mache somit auch einen *push*! ;)
 
Interessiert mich auch brennend, jedoch scheint keiner eine Idee zu haben. Denn eigentlich hatte ich vor, in absehbarer Zeit zwei 250GB Samsung nachzurüsten, da sie ja recht leise sein sollen... jedoch gerade zu zweit erhebliche Schwingungen produzieren können.
 
naja...so wirklich zutreffend ist das tutorial für den chieftech ja nicht...

habe auch das prob...hab 3 platten drin...und naja...weiß net ob man da was mit gummi machen könnte...werde mir das ganze heute mal näher anschauen...

EDIT: DOch weiter unten ist das andere xD nur dumm dass ich grad keine gummientkoppler da hab...
 
Zuletzt bearbeitet:
rampagejackson schrieb:
schau mal im silenthardware Forum unter Tutorials, weiß nicht ob Link hier gestattet

öhm ich denke schon, solange dieser link nicht irgendwelche gesetze o.ä. verletzt
 
Ich hatte bei meinem Gehäuse die nicht gebrauchten Leisten einfach so drin gelassen (damit se nicht verloren gehen) und die haben bei mir nen riesen Lärm gemacht.

Also nur so als Tip: Verstaut die Leisten die ihr nicht braucht irgendwo anders, vielleicht reicht das schon (so wars bei mir zumindest)...
 
Ich will mir das Case auch holen, ist es denn im allgemeinen sehr "laut" bzw. vibrationsanfällig?

Könnt ihr mir Tipps geben für das Case?

gruß
daxerox
 
FischOderAal schrieb:
also ich habs bei meinen Mesh Big so gemacht: einfach den vorderen Plastikkäfig für den Lüfter weggedremelt und mit Heißklebe 2 * 120er festgemacht. läuft super als wärs dafür geschaffen. warum Chieftec da auf son 92mm Lüfter gesetzt hat ist mir völlig schleierhaft!

(c) by FischOderAal


bezog sich auf das "Problem", dass das Case vorne standardmäßig keine Lüfter hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh