Wie Grafik aufrüsten?

shelby69

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
65
Mein derzeitiges System:

E8500@4,2Ghz
Asus Maximus Formula
2GB crucial ballistix 8500
Powercolor 3870@860Mhz Gpu und 1180Mhz Memory
Samsung 226BW
wd 160GB
coolermaster real power 620W
3dmark06: 12700

Nun möchte ich nächsten Monat die Grafik aufrüsten, um z.B. Call of Duty, Crysis und zukünftige Spiele mit voller Auflösung spielen zu können.
Ansonsten bin ich noch begeisteter Onlineracer (DTM3, Gtr2, rFactor, von Grid bin ich nicht so begeistert).

Mir ist da folgendes durch den Kopf gegangen:
Maximaler Preis 250 €

1. 1*3870 dazu also 2*3870 CF ca. 110 €
2. 1*3870X2 dazu also 3*3870 TriCF ca. 240 €
3. 1*4870 ca. 200 €
4. 2*4850 CF ca. 270 €
Bei 2. und 3. würde dann meine 3870er eine Asus7950en in meinem MediaPC
ersetzen.
Nvidia kommt für mich nicht in Frage, da hier meines Erachtens das
Preis/Leistungsverhältnis zu schlecht ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die cf sachen würden bei mir rausfliegen.
Die 3870er eigentlich auch
Die 4870 ist recht nett, 4870x2 vielleicht :drool:
 
4870 oder 4870X2 wenn das im Budget liegt.

2x 4850 wäre auch eine Möglichkeit, aber meiner Meinung nach überwiegen dabei die Nachteile eines Multi GPU Systems.
 
Welche Auflösung fährste denn? Ich sage mal ganz pauschal:
Nimm ne 4870.
Die reicht locker für 1920x1200 und bei den Racern denke ich auch noch für AA und AF (ein wenig).
 
Ich würde eine 4870 nehmen, ist schneller als das 3870CF oder die 3870X2 ohne die CF-Nachteile, deine alte Karte versuche gut in der Bucht zu verkaufe.
 
Also eine 4870x2 übersteigt im Moment mein Budget.
Vielleicht erstmal eine 4870 und später noch eine im CF_Verbund dazu.
Oder vielleicht doch erstmal Variante 1 oder 2 mit einer günstigen Gebrauchten und dann auf die nächste GrKageneratiopn warten, obwohl ich glaube, dass der Leistungszuwachs nicht so gross sein wird, wie bei bei 38x0 zu 48x0.
@bLaCk_vIpEr 1680*1050
 
Zuletzt bearbeitet:
die neue Ati Generation soll schon Q1/09 kommen, wenn du solange warten kannst/willst würde ich auch warten.
 
Nimm die 4870 aber schlag die cf als aufrüst option aus dem Kopf.
CF bringt was bei hohen auflösungen, eignet sich aber kaum dafür einen Rechner der bei der graka leistung anfängt zu schwächeln wieder flott zu machen. Weil wenn eine nichtmehr reicht, wird auch bald das cf gespann zuwenig sein. CF verdoppelt nunmal nicht die Leistung.
 
Also Zukunftsgeschwafel hin oder her.
Dank eurer Empfehlungen werde ich mich wohl zu Variante 3 hinreissen lassen.
Mit dem Abwarten meinte ich nur meinen Kauf der 3870er.
Kurz darauf sind die RV770-GPU Karten rausgekommen und ich habe mich schon ganz schön geärgert.
Und dann wieder nur powercolor, denn mit den Karten habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hersteller ist bei Grakas Jacke wie Hose. Unterm Aufkleber sind die meisten eh identisch.
 
wobei es schon Ausnahmen gibt mit anderem (nicht unbedingt besserem) Layout oder Kühlern.
 
Originallayout reicht mir vollkommen.
Bei fast jeder Graka habe ich sowieso den Kühler gewechselt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh