Wie funktioniert eigentlich der Laing Aufsatz?!

jmConan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2010
Beiträge
68
Hi Leute,

ich habe eigentlich schon immer auf die Aquastream gesetzt, will mir jetzt aber demnächst eine größere Wakü anschaffen, die auch eine stärkere Pumpe braucht - also ganz klar Laing.

Wenn ich mir nun aber diese Laing mit Phobya Aufsatz anschaue: Modvision - Ihr gnstiger Online-Shop - Wasserkhlungen und Modding - Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T inkl. Phobya Laing DDC Light Plexi Top 314657
dann verstehe ich nicht so ganz, wo da der Aufsatz drauf kommt?! So wie ich das verstanden habe ist ein Aufsatz nur dafür gut, dass man den 10mm Anschlüssen auf G1/4" kommt.

Wie bekomme ich denn die standard Anschlüsse weg?! Hier mal ohne den Aufsatz mit den 10mm Dingern: http://www.modvision.de/images/products/x600_y400/image_p07299_i2.jpg
Auf diesem Bild ist der Deckel mit G1/4" montiert, aber leider gedreht, so dass ich nicht sehe, was mit den falschen 10mm Anschlüssen passiert ist: http://www.modvision.de/images/products/x600_y400/image_p07299_i0.jpg

Werden die alten Anschlüsse irgendwie verstopft?! Oder wie genau funktioniert das?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Originaldeckel (mit den 10 mm Tüllen) kommt ab und wird komplett ersetzt.
Das heißt, schwarzes Plastikteil ab, neues Acrylteil drauf. Fertig.
 
Ach was - so einfach?! Nur den "Deckel" abnehmen und den neuen drauf? Wird das nur aufgesteckt oder geschraubt? Und wieso gibt es so viele Aufsätze? Haben die noch einen anderen Zweck als nur die Anschlussgöße zu ändern?
 
Schaue mal in meine Signatur, dort findest du u.a. einen Test verschiedenster Laing Deckel :)

Die Deckel werden allesamt festgeschraubt
 
Wie bundymanias Test ja schon schön zeigt gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den versch. Deckeln.

Einer der Hauptzwecke ist aber in jedem Fall die Geräuschminimierung, denn mit den 10mm Tüllen könnten auch so wohl einige Leben - mit der Lautstärke bei Verwendung des Originaldeckels aber wenige. Der Orignaldeckel macht fast keinerlei Geräuschdämpfung und führt dazu, dass die Pumpe für die meisten Nutzer schlicht deutlich zu laut wäre. Mit einem guten Custom-Deckel lässt sich die Lautstärke hörbar reduzieren.
Ein Effekt der ebenfalls oft durch Custom Deckel erreicht wird, ist eine verbesserte Anströmung, weil der Einlass bei vielen Custom-Deckeln über der Mitte des Rotors, ohne Umlenkung wie beim Originaldeckel erfolgt. Als kleiner Nebeneffekt davon ist es mit einigen Deckeln möglich, dass sich der maximale Durchfluss oder der Druck etwas erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erst einmal für die Hinweise zur Montage bzw Funktion eines Deckels. Und danke an bundy für den ausführlichen Test - ist schon sehr interessant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh