wie funktioniert das mit der tv-karte ^^

Flow

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
3.536
Ort
Ansbach
hi :)

Ich wollt mir vom restl. Weihnachtsgeld ne TV-Karte zulegen und daher ich mich da 0 auskenn hät ich da paar Fragen (wenns geht schnell beantworten weil ich morgen zum Media Markt geh und mir da evtl eine kauf .... wegen den 16 % MwST ;) )

-Welche TV-Karte hat das beste Preis/Leistungs-verhälnis ? max was ich ausgeben würde wären 170 €
-is die qualli besser/schlechter wie im TV ? oder is das von der Graka abhängig ? (Radeon 9800 PRO@XT)
-was benötige ich so noch auser der TV-Karte zum Fern guggen :d ?
-und gibts probleme mit dem system :

-p4 3,0 GHZ
-Abit ic7-mac3
-2x512 mb a-data
-radeon 9800 Pro
-enermax 465 watt

danke :)

mfG Flow :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dazu muesste man erstmal klaeren, welches Empfangsystem du hast.

Analog oder digital ? Kabel, Satellit oder Terrestrisch ?

moerph
 
Du suchst also ne analoge TV Karte fuer Kabel. Meiner persoenlichen Meinung nach, wuerde ich keine analoge TV Karte mehr empfehlen, da die Qualitaet nicht das ist, was ich als "qualitaet" bezeichnen wuerde. Analoge TV-Karte neigen zum Rauschen und das merklich.

moerph
 
Naja mit dem richtigen Proggi ist dieses Rauschen aber in den Griff zu bekommen. Versuchs mal mit DSCaler das ist verdammt gut mit filter und solchen Spielereien kostet aber auch prozessorleistung. Und Hauppage oder Pinnacle sind eigentlich mit die besten.
 
öhhh .... das is schlecht :) ...

is das immer der fall ? dass die qualli scheisse is und es rauscht ? oder gibbed da ausnahmen :) ?

danke !

mfG Flow :banana:
 
kannst mir mal ne preiswerte zeigen ? ... wie is das mit den schlüssen was brauch ich da alles ?
 
btw, schonmal was von ner Edit-Funktion gehört ? ;)
 
Naja als Anschlüsse brauchste eigentlich nur ein TVKABEL (logisch :fresse:) und ein Klinkensteckerkabel 3,5mm um von der TVKARTE in die Soundkarte den Ton zu leiten. Mehr brauchste nicht. Und eine preiswerte also, ich weiss nicht wie das heute ist aber früher waren Karten mit einem Philipschipsatz sehr gut zu empfehlen. Da kannste eigentlich nicht viel falsch machen da ich denke das die heutigen Karten für "normales" fernsehen alle fast gleich sind. Aber wenn du auf Time Shifting und solchen Kram wert legst musste eben was genauer suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
is das klinkensteckerkabel bei der tv-karte dabei ? oder muss ich das extra kaufen ?

wieviel muss ich denn ausgeben um ne gute zu erwischen ?

danke !
 
Naja ob das Kabel dabei ist entnehmen sie bitte dem Lieferumfang der Karte :fresse: :wink:

Naja mit 50€ müsstest du schon ne gute erwischen.
 
also wenn ich morgen zum media markt geh ....

1. ich geh zu den TV-Karten
2. ich gugg drauf obs ne analoge tv karte für kabel is
3. ich schau ob dieses Klinkensteckerkabel 3,5mm mit dabei is wenn nich dann kauf ichs mir extra
4. Hauppage oder Pinnacle sollte es sein

kann ich etz noch was falsch machen :fresse: ? oder muss ich sonst noch was beachten ^^ ?


und wie schaut das mit der soundkarte aus ?`kann das dann irgendeine sein weil ich hab ne Creative soundblaster live! 5.1, geht das ? ich mein etz wegen dem Klinkensteckerkabel, was is das genau für ein adapter ? kann das mir einer zeigen ?

danke
mfG FLow :wink:

edit : und könnte mir einer mal eine zeigen die für ihn gut erscheint, sodass ichs morgen nich so schweer hab :)
 
NÖ Ist Sie Nicht

Qualitativ hochwertiger TV-Tuner für Kabelfernsehen und terrestrischen Antennenempfang :wink:
 
Ich kann dir nur die Hauppauge PVR 250 empfehlen.
Wenn noch Radio dabei sein soll dann die PVR 350. Die PVR250 sollte in deinen preislichen Rahmen sein und belegt bei fast allen Tests (analoger TV-Karten) den ersten Platz.
Vorteil dieser Karte ist der Hardware Enc/Dec, der deinen Prozzi weniger belastet und die gute Bildqualität.
 
danke für eure hilfe, aber bei mir oben is kein kabelanschluss :fresse: ^^ ... ich werd mit aufjedenfall eine kaufen blos net morgen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh