Wie Festplatte in 5,25" Schacht montieren?

Absinth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
1.022
Morgen,

ich hab das Problem, dass ich 2 IDE Laufwerke habe und nur einen IDE Anschluß.
Die beiden Laufwerke liegen zu weit auseinander, um mit einem IDE Kabel verbunden zu werden.

Darum muss die Festplatte jetzt in die großen 5,25" Schächte.

Nur wie?

Bitumenbox wäre ideal, aber zu teuer.
Ich möchte nur verhindern, dass die Vibrationen der Platte nicht aufs Gehäuse übertragen werden. Die Arbeitsgeräusche der FP stören mich weniger.

Kann ich die FP einfach irgendwie aufhängen?
Oder schadets der Platte, wenn sie so schnell dreht und dann nicht fest sitzt.

Rein physikalisch gesehen müsste ja ein ziemlich starkes Drehmoment auf die FP Lager wirken, wenn ich z.B. dagegenstoße und die Platte dann auch noch schwingt, weil sie nur aufgehängt ist.

Oder macht das nichts?

Gibts sonst irgendwelche Tipps, wie ich die FP ohne große Kosten in die 5,25" Laufwerksschächte bekomme?

Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es mit ein 3,5" Einbau-Rahmen für 5 1/4" Slots?
Ist dann aber nicht entkoppelt.

Ansonsten kannste Wasserkühler dafür nehmen, oder das Teil von Zalman.
Entkoppeln ist immer teuer.
 
Danke schonmal, aber ich bräuchte vor allem günstige selfmade Lösungen:)
Hinzugefügter Post:
Im Moment überlege ich immer noch die Festplatte in den 5,25" Schächten einfach aufzuhängen.


Mit Schlüpfergummis. Die sind mit Stoff verstärkt und reißen nicht so leicht. Vibrationen werden so sicher nicht auf das Gehäuse übertragen :)

Fragt sich nur, ob die Konstruktion stabil genug ist oder die Platte dann bei jedem Schubs das schwanken anfängt.

Ich überlege weiter ...
Hinzugefügter Post:
Die Idee mim Aufhängen wird mir langsam suspekt.

Des kann ned gutgehen, wenn die Platte aufgehängt wird.
Bei 7200 Rpm reicht ein kleiner Stubs um ein großes Drehmoment auf die Lager auszuüben. Womöglich reicht schon die Eigenschwingung der Festplatte aus, wenn die Platte aufgehängt ist.

Also muss die Platte fixiert sein, aber keine Vibrationen übertragen können.

Ich will ja ned, dass die Platte in der Aufhängung vibriert und ihre Lager zerstört sondern dass ich irgendwie ihre Schwingungsenergie vernichten kann, bis sie am Gehäuse ankommt.

In Kork einspannen?

Hmmmmmm......
Hinzugefügter Post:
Problem gelöst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh